360 Hoffmann, F. W. Geschichte der Stadt Magdeburg. 3 Bde. 8°.
Magdeburg 1856. Orgbd. Ganzin.
361 Haeussler, W. Urkundensammlung zur Geschichte des Fürstentums
Oels bis zum Aussterben der piastischen Herzogslinie. 4°. Breslau
1883. Halbl.
362 Heinize, C. B. Sammlung von Nachrichten über die königliche freie
Bergstadt Reichenstein. Breslau 1817. Br.
363 Luchs, H. Schlesische Fürstenbilder des Mittelalters. 4°. Breslau
1872. Orgbd. Halbldr.
364 Schirrmacher, F, W. Urkundenbuch der Stadt Liegnitz und ihres
Weichbildes bis zum Jahre 1455. 4 °. Liegnitz 1866. Halbln.
365 Schmoller, G. Staats- u. sozialwissenschaftliche Forschungen. II. Bd.
8°. Leipzig 1880. Halbln.
366 Scripfores Kerum Silesiarum. Herausgeg. vom Verein für Gesch. u.
Altertum Schlesiens. Convolut von vielen Bänden u, a. enthaltend:
Schweidnitzer Chronisten des XVI. Jahrhunderts, Barthel Steins Be-
schreibung Schlesiens, Historiä Wratislaviensis, Politische Korre-
spondenz Breslaus zur Zeit des Königs M. Corvinus, Akten des
Kriegsgerichts 1758 und 1763. 4°. Halblnbd.
367 Stenzel, G. A. Gründungsbuch des Klosters Heinrichau. 4°. Breslau
1854. Halbln.
368 — Urkunden zur Geschichte des Bistums Breslau im Mittelalter. 4°.
Breslau 1845. Halbldr.
369 Tzschoppe-Sfenzel. Urkundensammlung zur Geschichte des Ursprungs
der Städte in Schlesien und in der Oberlausitz. 4°. Hamburg 1832.
Kart.
370 Waitenbach, W, Urkunden des Klosters Czarnowanz. 4°. Breslau
1857. Halbln.
371 Wesemann, H. Urkunden der Stadt Löwenberg. 4°. Löwenberg
1885. Halbln.
372 Wutke, K. Stamm- und Uebersichtstafeln der Schlesischen Piaster
und Fürsten. 2 Bde. 4°. Breslau 1910. Br.
15
Magdeburg 1856. Orgbd. Ganzin.
361 Haeussler, W. Urkundensammlung zur Geschichte des Fürstentums
Oels bis zum Aussterben der piastischen Herzogslinie. 4°. Breslau
1883. Halbl.
362 Heinize, C. B. Sammlung von Nachrichten über die königliche freie
Bergstadt Reichenstein. Breslau 1817. Br.
363 Luchs, H. Schlesische Fürstenbilder des Mittelalters. 4°. Breslau
1872. Orgbd. Halbldr.
364 Schirrmacher, F, W. Urkundenbuch der Stadt Liegnitz und ihres
Weichbildes bis zum Jahre 1455. 4 °. Liegnitz 1866. Halbln.
365 Schmoller, G. Staats- u. sozialwissenschaftliche Forschungen. II. Bd.
8°. Leipzig 1880. Halbln.
366 Scripfores Kerum Silesiarum. Herausgeg. vom Verein für Gesch. u.
Altertum Schlesiens. Convolut von vielen Bänden u, a. enthaltend:
Schweidnitzer Chronisten des XVI. Jahrhunderts, Barthel Steins Be-
schreibung Schlesiens, Historiä Wratislaviensis, Politische Korre-
spondenz Breslaus zur Zeit des Königs M. Corvinus, Akten des
Kriegsgerichts 1758 und 1763. 4°. Halblnbd.
367 Stenzel, G. A. Gründungsbuch des Klosters Heinrichau. 4°. Breslau
1854. Halbln.
368 — Urkunden zur Geschichte des Bistums Breslau im Mittelalter. 4°.
Breslau 1845. Halbldr.
369 Tzschoppe-Sfenzel. Urkundensammlung zur Geschichte des Ursprungs
der Städte in Schlesien und in der Oberlausitz. 4°. Hamburg 1832.
Kart.
370 Waitenbach, W, Urkunden des Klosters Czarnowanz. 4°. Breslau
1857. Halbln.
371 Wesemann, H. Urkunden der Stadt Löwenberg. 4°. Löwenberg
1885. Halbln.
372 Wutke, K. Stamm- und Uebersichtstafeln der Schlesischen Piaster
und Fürsten. 2 Bde. 4°. Breslau 1910. Br.
15