Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
46

Byzantinische Münzen

•••790 Nicephorus und Stauracius. 802—811. Goldsoliclus. Diadem. Büste
des Nicephorus mit Langkreuz von vorn. Rv. Diadem. Büste des Stau-
racius mit Schriftrolle und Kreuzkugel von vorn. Sab. 4 (Frs. 100.—).
4,45 gr. Sehr selten. Vorzüglich.

*791 Leo VI. und Constantinus VII. 813—820. Nomisma. Ihre, Namen
in dreifachem Perlkreis. Rv. Kreuz auf drei Stufen. Sab. 3 (Frs. 50.—).
Vorzüglich.

792 Michael II. 821—829. Nomisma. Sein Name in dreifachem Perlkreis.
Rv. Kreuz auf drei Stufen in dreifachem Perlkreis. Sab. 6 (Frs. 50.—).
Sehr schön.

'•♦793 Theophilus. 829—842. Goldsolidus. *06O FILOS bASILG Diadem.
Büste v. vorn mit Langkreuz und Kreuzkugel. Rv. CVRICbOHtHfoO
SOdOVL+C* Griechisches Kreuz auf drei Stufen. Sab. 1 (Frs. 150.—).
4,36 gr. Von großer Seltenheit. Vorzüglich.

*794 Theophilus, Michael und Constantin VIII. Goldsolidus. Diadem.
Büste des Theophilos mit griechischem Kreuz und'Schriftrolle von vorn.
Rv. Die diadem. Büsten des Michael und des Constantinus von vorn.
Sab. 13 (Frs. 80.—). 2,63 gr. Vorzüglich.

*795 Michael III. 856-866. Nomisma. +SRIXA/-HLPISSOS/W€GASbA/
SIL6VS-RO/WAIORIV in dreifachem Perlkreis. Rv. Kreuz auf drei
Stufen. Sab. 7 (Frs. 100.—) Vo n gr ö ß ter S el ten h ei t. Vortrefflich.

Das bei Sab. angeführte Exemplar wird von ihm als „Exemplaire unique" bezeichnet und scheint
das Stück des Brithish Museum zu sein. Dieses Stück ist offenbar das zweite bekannte Exemplar.

*796 Basilius I. und Constantinus IX. 869—870. Goldsolidus. Die diadem.
Büsten des Constantinus und Basilius von vorn, zwischen ihnen Lang-
kreuz. Rv. Christus mit Nimbus von vorn sitzend. Sab. 5. 4.36 gr.
Sehr schön.

797 Nomisma. Ihre Namen in doppeltem Perlkreis. Rv. Kreuz auf vier
Stufen über Globus. Sab. 8 (Frs. 30.—). Gelocht, sonst schön.

*798 Leo VI. 886—912. Nomisma. Sein Name in dreifachem Perlkreis. Ry.
Kreuz auf drei Stufen über Globus. Sab. 2 (Frs. 50). Vorzüglich.

799 Constantinus X. und Romanus II. 948- 959. Nomisma. Ihre Namen

in dreifachem Perlkreis. Rv. Kreuz auf drei Stufen. Sab. 16 (Frs. 25. -).
Schön.

800 Johann I. Zimisces. 969—977. Nomisma. Sein Name in doppeltem

Perlkreis. Rv. Medaillon mit seinem Kopf auf Kreuz. Sab. 3 (Frs. 25.—).
Schön.

801 Basilius II. und Basilius Constantin XI. 976—1025. Nomisma.

Büste der beiden Kaiser von vorn; zwischen ihnen griechisches Kreuz.
Rv. Fünf Zeilen Schrift. Sab. 6 (Frs. 25. — ). Vorzüglich.

*802 Constantin XIII. Ducas. 1059—1069. Concaver Goldsolidus. Kaiser
mit Labarum und Kreuzkugel von vorn. Rv. Christus in Nimbus von vorn.
Sab. 2 (Frs. 40—.). 4,46 gr. Vorzüglich.
 
Annotationen