Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Byzantinische Münzen

47

•♦•803 Romanus IV., Eudoxia und ihre Söhne. 1067—1070. Goldsolidus.
Christus mit Nimbus von vorn, zwischen Romanus und Eudoxia. Rv.
Die drei Söhne der Eudoxia von vorn. Sab. 1 (Frs. 50.—). 4,26 gr.
Sehr schön.

*8Ö4 Ähnlicher, concaver Goldsolidus wie vorher. 2,99 Gr. Sehr schön.

*805 Romanus IV. und Eudoxia, 1067—1070. Goldsolidus. Diadem. Büste
des Romanus und der Eudoxia, zwischen ihnen Langkreuz. Rv. Büste
der Maria in Nimbus von vorn, auf ihrer Brust Medaillon Christi. Sab. 1.
(Frs. 100.-). 4,80 gr. Vorzüglich.

*806 Nicephorus III. 1078—1081. Concaver Blaßgold-Solidus. Nicephorus
mit Labarum und Kreuzkugel von vorn. Rv. Christus in Nimbus v. vorn,
sitzend mit Evangelienbuch. Sab. 5 (Frs. 50.— ). 4,33 gr. Schön.

*807 Alexis I. Comnenus. 1081 —1118. Concaver Goldsolidus. Alexis in
Kaisermantel mit Labarum und Kreuzkugel von vorn, Rv. Christus in
Nimbus von vorn, hebt die Linke und hält Evangelienbuch. Sab. 2.
4,29 Gr. Vorzüglich.

*:'808 Nomisma (?). Büste des Alexis von vorn mit Kreuz und Schriftrolle; im Felde
zwei Sterne. Rv. Ähnlich wie vorher. Sab.—. B.M.C. 29 var. Von
großer Seltenheit. Schön.

,:*809 Nomisma. Büste von vorn mit Kreuzkugel. Rv. Wie vorher. Sab. 15
(Frs. 75.—). Av. s. g. e., Rv. g. e.

:<810 Johann II. Comnenus. 1118 — 1143. Concaver Goldsolidus. Der Kaiser
mit Labarum und Schriftrolle wird von Maria im Nimbus gekrönt. Rv.
Christus im Nimbus mit Evangelienbuch von vorn, sitzend. Sab. 2.
4,48 gr. Vorzügl.

'811 Ein ähnlicher Goldsolidus. Sab. 3/4 var. 4,43 gr. Selten. Vorzüglich.

;,812 Manuel I. Comnenus. 1143—1180. Concaver Goldsolidus. Brustbild
Christi von vorn. Rv. Kaiser mit Labarum und Doppelkreuzkugel.
Sab. 2. Vorzüglich.

•813 Manuel II. Paleologus. 1391 — 1423. M Brustbild Christi von vorn.
Rv. Brustbild des Kaisers von vorn. Sab. 6 var (Frs. 80. — ). Sehr schön.

'814 Byzantinisches Bleigewicht, auf dem O und NA. 16,62 gr. Selten. Schön-

815 Lot von interessanten byzantinischen Bleisiegeln. Sehr schön. 4

816 Lot von byzantinischen Bronzemünzen. 33 Folles, eine Silbermünze, drei

Billon-Nomismen und 24 kleineren Bronzemünzen. Zum Teil sehr
selten. Sehr schön bis s. g. e. 41

817 Lot von Falsa: 1 Schekel, 2 Denare, 2 Sesterzen und eine griechische

Bronzemünze. Schön. 6

818 Lot von Falsa dreier römischer Aurei: der Faustina Filia, des Commodus

und des Septimius Severus. 15,76 gr. Sehr schön. 3.
 
Annotationen