64 Griechische Münzen
*1083 Didrachme. Reiter r. im Galopp. Rv. Ähnlich wie vorher. BMC. 15;
Bab. 2231. 8,46 gr. Von vorzüglichem Stil und Erhaltung.
*1084 Tetradrachme. Quadriga r. mit von Nike gekröntem Wagenlenker. Im
Absch. Löwe r. laufend. Rv. LEONTIN O N" Beiorb. Apollonkopf r.,
umgeben von drei Lorbeerblättern, unten Löwe r. laufend. BMC. 20;
Bab. 2235. 16,16 gr. Vorzügliches Exemplar von großer Seite ah ei t.
1085 Litra. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. LE —ON' Korn. BMC. 50; Bab. 2236-
0,84 gr. Sehr schön.
*1086 466—422. Tetradrachme. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. LE O NT IN ON'
Löwenkopf mit offenem Rachen r., umgeben von vier Gerstenkörnern.
BMC. 28. 16,68 gr. Vorzüglich.
*1087 Ähnliche Tetradrachme. BMC. 32. 16,76 gr. Prachtexemplar.
*1088 Ähnliche Tetradrachme, von späterem Stil. BMC. 35. 17,21 Gr. Vor-
trefflich.
*1089 Tetradrachme. Ähnlicher Kopf 1. Rv. Wie vorher, Löwenkopf und
Schrift in Kreis. BMC. 38. 17,27 gr. Sehr feiner Stil. Av. schön,
Rv. vorzüglich.
*1090 Messane. Vor 490, als Zankle. Drachme. DANKLE' Delphin 1.
vor dem Hafen von Zankle, der sichelförmig angedeutet ist. Rv. Viel-
fach geteiltes quadratisches Feld, im Inneren Muschel. BMC. 4; Bab. 2202.
5,65 Gr. Sehr schön.
*1091 480—461. Tetradrachme. Apene mit Wagenlenker r., im Abschn. Lor-
beerblatt. Rv. ME^EMION' Hase r. springend. BMC. 11; Bab. 2214.
16,96 gr. Hohes Relief. Sehr schön.
*1092 461—440. Tetradrachme von ähnlichen Typen. Die Maultiere werden
von Nike bekränzt, im Rv. ME23EANION, Beiz, zwei Olivenblätter.
BMC. 25. 16,91 gr. Sehr schön.
*1093 Ähnliche Tetradrachme, leicht abweichend, ohne Beiz BMC. 26 var.
15,23 gr. Schön.
*1994 Nakone. Um 420. ^E-Trias. Seilenos auf Esel mit Thyrsos, 1. drei
Wertkugeln. Rv. NAKONAION' Weibl. Kopf 1., Haarknoten in viel-
fach umgeschlungenen Band. Gabr. 153/1. 18,5 mm. Von großer
Seltenheit. Feiner Stil. Schön.
*1095 Naxos. 550—498. Obol. Bärtiger Kopf des Dionysos mit Efeukranz 1. Rv.
MOIXAM- Weintraube. BMC. 5; Bab. 2220. 0,93 gr. Sehr selten. Schön.
1096 Panormos. Nach 241. JB. Beiorb. Zeuskopf r. Rv. Geharnischte
Athene 1. Gabr. 32 var. 18,1 mm. Selten. Schön.
*1097 Segesta. 380—461. aiIAT^313^- Dogge r., Kopf gesenkt. Rv.
Weibl. Kopf 1., das Haar wird von Band gehalten. Zu BMC. 3; Kat.
Hirsch XVI, 255 (stempelgleich). 8,53 gr. Sehr selten. Guter Stil.
Schön.
*1098 Selinus. 510—466. Didrachme. Eppichblatt, unten zwei Wertkugeln.
Rv. Vielfach geteilte quadratische Vertiefung. BMC. 10; Bab. 2342.
8,55 gr. Vorzüglich.
*1083 Didrachme. Reiter r. im Galopp. Rv. Ähnlich wie vorher. BMC. 15;
Bab. 2231. 8,46 gr. Von vorzüglichem Stil und Erhaltung.
*1084 Tetradrachme. Quadriga r. mit von Nike gekröntem Wagenlenker. Im
Absch. Löwe r. laufend. Rv. LEONTIN O N" Beiorb. Apollonkopf r.,
umgeben von drei Lorbeerblättern, unten Löwe r. laufend. BMC. 20;
Bab. 2235. 16,16 gr. Vorzügliches Exemplar von großer Seite ah ei t.
1085 Litra. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. LE —ON' Korn. BMC. 50; Bab. 2236-
0,84 gr. Sehr schön.
*1086 466—422. Tetradrachme. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. LE O NT IN ON'
Löwenkopf mit offenem Rachen r., umgeben von vier Gerstenkörnern.
BMC. 28. 16,68 gr. Vorzüglich.
*1087 Ähnliche Tetradrachme. BMC. 32. 16,76 gr. Prachtexemplar.
*1088 Ähnliche Tetradrachme, von späterem Stil. BMC. 35. 17,21 Gr. Vor-
trefflich.
*1089 Tetradrachme. Ähnlicher Kopf 1. Rv. Wie vorher, Löwenkopf und
Schrift in Kreis. BMC. 38. 17,27 gr. Sehr feiner Stil. Av. schön,
Rv. vorzüglich.
*1090 Messane. Vor 490, als Zankle. Drachme. DANKLE' Delphin 1.
vor dem Hafen von Zankle, der sichelförmig angedeutet ist. Rv. Viel-
fach geteiltes quadratisches Feld, im Inneren Muschel. BMC. 4; Bab. 2202.
5,65 Gr. Sehr schön.
*1091 480—461. Tetradrachme. Apene mit Wagenlenker r., im Abschn. Lor-
beerblatt. Rv. ME^EMION' Hase r. springend. BMC. 11; Bab. 2214.
16,96 gr. Hohes Relief. Sehr schön.
*1092 461—440. Tetradrachme von ähnlichen Typen. Die Maultiere werden
von Nike bekränzt, im Rv. ME23EANION, Beiz, zwei Olivenblätter.
BMC. 25. 16,91 gr. Sehr schön.
*1093 Ähnliche Tetradrachme, leicht abweichend, ohne Beiz BMC. 26 var.
15,23 gr. Schön.
*1994 Nakone. Um 420. ^E-Trias. Seilenos auf Esel mit Thyrsos, 1. drei
Wertkugeln. Rv. NAKONAION' Weibl. Kopf 1., Haarknoten in viel-
fach umgeschlungenen Band. Gabr. 153/1. 18,5 mm. Von großer
Seltenheit. Feiner Stil. Schön.
*1095 Naxos. 550—498. Obol. Bärtiger Kopf des Dionysos mit Efeukranz 1. Rv.
MOIXAM- Weintraube. BMC. 5; Bab. 2220. 0,93 gr. Sehr selten. Schön.
1096 Panormos. Nach 241. JB. Beiorb. Zeuskopf r. Rv. Geharnischte
Athene 1. Gabr. 32 var. 18,1 mm. Selten. Schön.
*1097 Segesta. 380—461. aiIAT^313^- Dogge r., Kopf gesenkt. Rv.
Weibl. Kopf 1., das Haar wird von Band gehalten. Zu BMC. 3; Kat.
Hirsch XVI, 255 (stempelgleich). 8,53 gr. Sehr selten. Guter Stil.
Schön.
*1098 Selinus. 510—466. Didrachme. Eppichblatt, unten zwei Wertkugeln.
Rv. Vielfach geteilte quadratische Vertiefung. BMC. 10; Bab. 2342.
8,55 gr. Vorzüglich.