Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
*1114 Ähnliche Tetradrachme. Schrift etwas abweichend. Boehr. 590. 16,99 gr.
Sehr schön.

*11!5 Tetradrachme. Quadriga in hohem Galopp 1. mit Wagenlenker, der von
Nike bekränzt wird. Rv. ZVPAK02I ON' Weibl. Kopf r. mit Ohr-
ring und Halsband, umgeben von vier Delphinen, die Haare in einem
Schopf über dem Scheitel zusammengebunden. Boehr. 604. 18,04 gr.
Sehr selten. Prachtexemplar von feinstem Stil.

Das Gewicht dieser schönen Tetradrachme ist außerordentlich hoch, sogar höher als
das bei Boehringer angegebene Höchstgewicht (17,93 gr.) seiner syrakusanischen Tetra-
drachmen.

*1116 450—439. Tetradrachme. Quadriga mit Wagenlenker im Schritt r.,
Pferde von Nike bekränzt. Rv. ZVPAKOZION" Weibl. Kopf r. mit
Ohrring und Halsband, die aufgesteckten Haare in breitem Band, um-
geben von vier Delphinen. Boehr. 634. 17,03 gr. Selten. Feiner Stil.
Sehr schön.

*1117 Ähnliche Tetradrachme, im Rv. Haare in verziertem Sakkos. Boehr. 647.
16,60 gr. Schön.

,:*1118 Ähnliche Tetradrachme, im Rv. Schrift variierend, Haare am Hinterkopf
aufgesteckt und von viermal umschlungenem Band gehalten. Boehr. 670.
16,85 gr. Sehr feiner Stil. Trefflich.

*1119 Ähnliche Tetradrachme, aber Nike bekränzt Wagenlenker. Boehr. 681.
17,14 gr. Von feinstem Stil und vorzüglichster Erhaltung.

*1120 439—435. Tetradrachme, von ähnlichen Typen, im Rv. Haarknoten in
Sphendone mit dreifach umschlungenem Band. Boehr nicht (vgl.
721—723, Av. = V 355). Von großer Seltenheit, vorzüglichem
Stil und Erhaltung.

Boehringer ist dieser Rv.-Stempel unbekannt.

*1121 425 — 413. Tetradrachme von Eukleidas und einem Künstler EY" Wagen-
lenker in Quadriga im Galopp r., von Nike bekränzt, darunter EY"
Rv. Weibl. Kopf 1. mit Ohrring, von vier Delphinen umgeben. Unten
EY' Tudeer 31. 16,96 gr. Sehr selten. Schön.

1122 JE. Weibl. Kopf 1., Haare in Sphendone. Rv. Zwei Delphine zwischen
den Speichen eines Rades. Gabr. 19. 15,2 mm. Feiner Stil. Schön.

*1123 413 —387. Dionysios. Gold-20 Litren. ZYPA1 Jugendl. Herakles-
kopf 1. in Löwenfell. Rv. Vierfach geteilte quadratische Vertiefung, in
den Ecken IYP A' In der Mitte, in runder Vertiefung, weibl. Kopf 1.
mit Sphendone. BMC. 134. 1,16 gr. Vortrefflich.

*1124 Gold 100-Litrenstück, von Kimon geschnitten. ZYPAKOZIßN" Weibl.
Kopf 1. mit dreifachem Ohrgehänge und Halskette, das reich gewellte
Haar in Sphendone, auf der zwei Sterne. Davor Kugel, dahinter A>l.
Rv. Nackter Herakies r. knieend, mit der R. den Löwen erwürgend.
BMC. —. Kat. jameson 815; Coli. Weber 1609. 5,82 gr. Pracht-
volles Exemplar dieses Meisterwerkes griechischer Klein-
kunst.
 
Annotationen