Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Versteigerungs-Katalog / Adolph E. Cahn: Sammlung Moritz Simon, Berlin und aus anderem Besitz: Römer, Griechen, Byzantiner, Barbaren, Völkerwanderung ; Versteigerung 26. November 1930 u. folgende Tage — Frankfurt a.M., Nr. 68.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12475#0078
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
68

Griechische Münzen

*1138 304 -289. III. Periode. Korinthischer Stater (Oktolitron). Pegasos 1.
fliegend, darunter Triskelis. Rv. Kopf der Athene in korinth. Helm 1.
BMC. (Korinthos) 14. Ravel, N. Chr. 1925, 2d. 6,69 gr. Vortrefflich.

*:* 1139 Stater. Ähnlich wie vorher, ohne Beiz. Rv. Ähnlicher Typ r. BMC.—.
Ravel 14. 6,66 gr. Feiner Stil. Vortrefflich.

*1140 JE. ZQTEIPA1 Büste der Artemis r., an der Schulter Köcher. Rv.
Blitz. Gabr. 233. 23,3 mm. Schöne olivgrüne Patina. Feiner Stil.
Vorzüglich.

1141 Ein weiteres Exemplar. 22,3 mm. Tiefgrüne Patina. Sehr schön.

*1142 288 — 279. Hiketas. JE. Beiorb. Kopf des Zeus Hellanios 1. Rv.
Adler 1. auf Blitz. Gabr. 343. 24,3 mm. Selten. Feine schwarze
Patina. Sehr schön.

1143 278—275. Pyrrhos. JE. Jugendl. Kopf des Herakles 1. Rv. Kämpfende
Athene r. Gabr. 348. 23,5 mm. Feine hellgrüne Patina. Sehr schön.

144 274 — 216. Hieron II. und sein Haus. Oktolitron. Kopf des Gelon
(Sohn des Hieron II.) mit Königsbinde 1. Rv. Nike in Biga im Schritt r.
BA—Ml* Zu BMC. 526. 6,08 gr. Selten. Sehr schön.

*1145 Tetralitron. Wie vorher. Rv. Adler r., E—BA" 3,36 gr. Selten. Schön.

*1146 16-Litrenstück. Verschleierter Kopf der Philistis (Gemahlin des Hieron II.)
1., dahinter Ähre. Rv. BAZIAIZZAS/^IAIZTIAO^- Quadriga in Galopp
r., von Nike gelenkt. Beiz. KI2, Halbmond und Ähre. BMC. 549 var.
13,68 gr. Von vorzüglichster Erhaltung.

*:* 1147 Ein weiteres Exemplar. 13,21 gr. Sehr schön.

*1148 JE. Kopf des Poseidon 1., im Haar Band. Rv. Dreizackspitze und zwei
Delphine.. Gabr. 480. 19,7 mm Schöne grüne Patina. Vorzüglich.

*1149 216—215. Hieronymos. Dekalitron. Kopf mit Königsbinde 1. Rv. ßAZI-
AEOZ/1EPPQNYMOY- Blitz, darüber Kl" BMC. 640. 8,41 gr. Vorzüglich.

*1150 Tauromenion. 344—336. yE-Litra. Stier 1. stossend. Rv. Achtstrahliger
Stern. Gabr. 189/1. 31,1 mm. Etwas verprägt. Von großer Selten-
heit. Schwarze Patina. Schön.

Exemplar der Coli. Weber, Nr. 1261.

*1151 336—317. Gold-15 Litrenstück. Beiorb. Apollonkopf r., dahinter Zweig.
Rv. TAYPOME/NITAN- Dreifuß mit drei Griffen. BMC. 1 var. 1,08 gr.
Sehr selten. Sehr schön.

1152 JE, von ähnlichen Typen. Gabr. 190/19. 19,8 gr. Grüne Patina. Sehr
schön.

•♦•1153 Sikulo-Karthagische Prägung. Kephaloidion (?) Um 380. Tetra-
drachme. Phoinikische Inschrift. Quadriga mit Wagenlenker, der von
Nike bekränzt wird, im Galopp r. Rv. Weibl. Kopf r. mit dreifachem
Ohrgehänge und Halskette, umgeben von drei Delphinen. Im Haar
Schilfkranz. BMC. 6. 17,16 gr. Prachtexemplar von bestem
syrakusanischem Stil.
 
Annotationen