Griechische Münzen
87
:*1448 Inseln. Tenedos. Nach 198. Tetradrachme. Doppelkopf eines belorb.
bärtigen Mannes und einer diademierten Frau. Rv. TENEAlßN. Bi-
pennis, darunter nE und Traube; r. Dionysos mit Traube und Thyrsos.
Das Ganze in Kranz. BMC—. 13,71 gr. Scheint U nikum. Vorzüglich.
Aus Auktionen Hirsch XIII/3518 und Cahn 60/798.
Lesbos.
:*1449 550 — 440. Billonstater. Zwei Kalbsköpfe gegeneinander, dazwischen
Olivenbaum. Rv. Quadratische Vertiefung. BMC. 46. Bab. 607. 10,94 gr.
Vorzüglich.
••1450 440—350. El. Hekte. Vorderteil eines geflügelten Löwen 1. Rv. Sphinx r.
sitzend in quadratischer Vertiefung. BMC. 35. Bab. 2157. 2,46 gr.
Selten. Schön.
:*1451 El. Hekte. Gehörnter Kopf des Zeus Ammon r. Rv. Adler r. in quadra-
tischer Vertiefung. BMC. 110. Bab. 2216. 2,60 gr. Vorzüglich.
:*1452 El. Hekte Beiorb. Poseidonkopf r. Rv. Verzierter Dreizack. BMC.— ;
Bab. 2223. 2,55 gr. Selten. Schön.
:*1453 Mytilene. 350—250. Triobol. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. Lyra, Beiz-
Thyrsos. BMC. 32. Bab. 2249. 2,54 gr. Selten. Sehr schön.
1454 Lot von vier Silber- und sieben Bronzemünzen von Kios, Parion (4),
Kebren, Gergis, Sigeion, Kyme und Mytilene. Einige selten, schön und
s. g. e. 11
Ionia.
•1455 Ephesos. 387—295. Tetradrachme. E—4>' Biene von oben. Rv. 2KY-
Vorderteil eines knienden Hirsches r. mit zurückgewendetem
Kopf, dahinter Palmbaum. BMC. —. Bab. —. Wiener Cabinett 32638.
Sehr selten. Vorzüglich.
•1456 Tetradrachme. Von ähnlichen Typen. Im Rv. OPXAMENIOZ BMC.—.
Bab. 1883. 14,87 gr. Schön
•1457 202 — 133. Drachme. Biene.--A2N Hirsch r. vor Palmbaum,
BMC. —. 3,91 gr. Schön.
*1458 Erythrai. Um 480. Didrachme. Nackter Reiter in Galopp r. Rv. Vier-
fach geteilte quadratische Vertiefung. BMC. 14. Bab. 480. 7,07 gr.
Vorzügliches Exemplar von feinem archaischem Stil.
•1459 200—133. Diobol. Herakleskopf in Löwenfell 1. Rv. Bogen in Köcher,
und Keule. BMC. 150. 5,56 gr. Sehr schön.
1460 Ein weiteres Exemplar von ähnlichen Typen. BMC. —. 2,41 gr. Selten.
S. g. e.
•1461 Klazomenai. Um 408. Diobol. Vorderteil eines geflügelten Ebers r.
Rv. Vertieftes, vierfach geteiltes Quadrat. BMC. 11. Bab. 489. 1,45 gr.
Sehr schön.
••1462 387—300. Drachme. Apollonkopf fast von vorn. Rv. KAA—MANA"
PßNA^ Schwan 1., mit den Flügeln schlagend. BMC.—. Bab. 1998-
3,91 gr. Von großer Seltenheit. Sehr schön.
87
:*1448 Inseln. Tenedos. Nach 198. Tetradrachme. Doppelkopf eines belorb.
bärtigen Mannes und einer diademierten Frau. Rv. TENEAlßN. Bi-
pennis, darunter nE und Traube; r. Dionysos mit Traube und Thyrsos.
Das Ganze in Kranz. BMC—. 13,71 gr. Scheint U nikum. Vorzüglich.
Aus Auktionen Hirsch XIII/3518 und Cahn 60/798.
Lesbos.
:*1449 550 — 440. Billonstater. Zwei Kalbsköpfe gegeneinander, dazwischen
Olivenbaum. Rv. Quadratische Vertiefung. BMC. 46. Bab. 607. 10,94 gr.
Vorzüglich.
••1450 440—350. El. Hekte. Vorderteil eines geflügelten Löwen 1. Rv. Sphinx r.
sitzend in quadratischer Vertiefung. BMC. 35. Bab. 2157. 2,46 gr.
Selten. Schön.
:*1451 El. Hekte. Gehörnter Kopf des Zeus Ammon r. Rv. Adler r. in quadra-
tischer Vertiefung. BMC. 110. Bab. 2216. 2,60 gr. Vorzüglich.
:*1452 El. Hekte Beiorb. Poseidonkopf r. Rv. Verzierter Dreizack. BMC.— ;
Bab. 2223. 2,55 gr. Selten. Schön.
:*1453 Mytilene. 350—250. Triobol. Beiorb. Apollonkopf r. Rv. Lyra, Beiz-
Thyrsos. BMC. 32. Bab. 2249. 2,54 gr. Selten. Sehr schön.
1454 Lot von vier Silber- und sieben Bronzemünzen von Kios, Parion (4),
Kebren, Gergis, Sigeion, Kyme und Mytilene. Einige selten, schön und
s. g. e. 11
Ionia.
•1455 Ephesos. 387—295. Tetradrachme. E—4>' Biene von oben. Rv. 2KY-
Vorderteil eines knienden Hirsches r. mit zurückgewendetem
Kopf, dahinter Palmbaum. BMC. —. Bab. —. Wiener Cabinett 32638.
Sehr selten. Vorzüglich.
•1456 Tetradrachme. Von ähnlichen Typen. Im Rv. OPXAMENIOZ BMC.—.
Bab. 1883. 14,87 gr. Schön
•1457 202 — 133. Drachme. Biene.--A2N Hirsch r. vor Palmbaum,
BMC. —. 3,91 gr. Schön.
*1458 Erythrai. Um 480. Didrachme. Nackter Reiter in Galopp r. Rv. Vier-
fach geteilte quadratische Vertiefung. BMC. 14. Bab. 480. 7,07 gr.
Vorzügliches Exemplar von feinem archaischem Stil.
•1459 200—133. Diobol. Herakleskopf in Löwenfell 1. Rv. Bogen in Köcher,
und Keule. BMC. 150. 5,56 gr. Sehr schön.
1460 Ein weiteres Exemplar von ähnlichen Typen. BMC. —. 2,41 gr. Selten.
S. g. e.
•1461 Klazomenai. Um 408. Diobol. Vorderteil eines geflügelten Ebers r.
Rv. Vertieftes, vierfach geteiltes Quadrat. BMC. 11. Bab. 489. 1,45 gr.
Sehr schön.
••1462 387—300. Drachme. Apollonkopf fast von vorn. Rv. KAA—MANA"
PßNA^ Schwan 1., mit den Flügeln schlagend. BMC.—. Bab. 1998-
3,91 gr. Von großer Seltenheit. Sehr schön.