26
Brandenburg-Preußen.
Brandenburg »Preußen.
455 Joachim I. und Albrecht —1514. Frankfurt a. O. Groschen o. J., 1516.
Zu Bahrf. 129 und 151. Schön. 2
456 Joachim I. allein. Desgleichen 1519. b. 154 g. S. g. e.
457 Berlin. Groschen 1517. Schön.
458 Stendal. Gemeinsam. Groschen 1511. b. 207 c. S. g. e.
459 — allein. Groschen 1515. B. 215 m. Schön.
♦ 460 Georg Wilhelm 1619 - 40. Cöln. Doppeldukat 1638. GEORGE • WILH•
— d • G • — MAR ■ B ■ S • R • i Geharn. Hüftb. r. mit geschultertem Szepter.
Ks. AR • CA • ET • P • G • C • BE ■ PO • etc. Adler mit Herzschild ; auf den
Flügeln Wappen. Bahrf. 807. Schön.
*461 Cölner Taler 1636. GEORG • WILH • d : G • MAR • BRAN • S • R • I • A • G •
E-ELET- Hüftb. r mit geschultertem Szepter. Ks. Vielfeld. Wappen unter
Krone. Bahrf. 766 b. H. 689. Sehr schön.
462 Königsberger Ort 1622. Gekr. Brustb r. Ks. Vierfeld.Wappen. Mar. 1422.
Sehr schön.
♦463 Friedrich Wilhelm 1640 - 88. Berlin. Doppeldukat 1641. FRIDER •
WILHEL • - d : G • MAR • BRAND • S • A • Steh. Kurfürst umgeben von
Rauten-Zweigen. Ks. RO • IM • A • R • CA • etc. Vierfeld. Wappen in Zweigen.
Bahrf 24 c. v. Sehr. 2. Sehr schön.
464 Taler 1643. Geharn. Hüftb. r. mit Schwert und Szepter. Ks. Vielfeld. Wappen.
Bahrf. 99 a. v. Sehr. 166. Schön.
*465 Taler 1650. FRID • WILH D-G-M-br-S-r-I - ARC • C • PR • E Brustb. r.
in Krönungsmantel mit geschultertem Szepter. Ks. Vielf. behelmt, vielfeld.
Wappen, v. Sehr. 181 a. Bahrf. 114 c. Sehr schön.
*466 Taler 1670. ® FRID : WILH ■ d : G :— M: B : S : R : I: ARC : E • ELE : Rom. ge-
harnischtes Brustb. r. in langer Perücke, unten 1670 Ks. S:BiP*MMt
c:b:s:p:c:v:s:c:i:d:b:n:p:h:m:c:c:m& Vielfeld. gekr.
Wappen auf Zweigen unten i —l v. Sehr. 194. Bahrf. 125. Sch. 5901
(nach dem Exemplar im Münzkabinett Berlin). Im Handel nicht vorge-
kommen. Von größter Seltenheit. Sehr schön.
♦467 Taler 1679. Feldzug in Preufisen. FRID : WILH : d ■ G • M • B • R • s • R • I • etc.
Nach r. reitender Kurfürst. Ks. DEUS FORTITUDO MEA Siebenf. behelmt,
vielfeld. Wappenschild, v. Sehr. 2210. Bahrf. 396. Sch. 5936. Sehr schön.
*468 Halbtaler 1643. FRIDE • WILHEL DG- MAR • BRAN • SAC • ROM • IMP •
Brustb. r. in Krönungsmantel, mit geschultertem Szepter. Ks. Vielfeld.
Wappen, darüber 16*43 v. Sehr. 228. Bahrf. 143. Schön.
469 Zweidritteltaler 1688. Deutsch geharn. Brustb. r. Ks. Gekr. Wappen. v.Schr.313.
Sehr schön.
470 Königsberg. Taler 1641. FRID : WILH : D : G : MAR : BRA : SA: etc.
Gekr. Hüftb. r. in Hermelinmantel. Ks. Wappen unter Kurhut. v. Sehr. 213.
Marienbg. 1556. Sehr schön.
471 Tympf 1680. Marienbg. 1734. Vorzüglich.
*472 Taler 1660. Beisetzung seiner Mutter Elisabeth Charlotte von der Pfalz
d • O • M • A • | SERENISS : PRIN | CIPI DN^ • ELISABE | TH^ CHARLOT
TAL B • M | MARCH • et ELECT • BRAND : etc. in 16 Zeilen. Ks. DENAT^E
j CROSN : SIL ■ die | 16 APRIL HÖR • 9 • VES ! PERT ■ Aö 1660 etc. in
14 Zeilen. Zu v. Sehr. 2176 (dort mit anderer Punktierung). Bahrf. 365 a.
Sch. 5887. Sehr selten. Sehr schön.
Brandenburg-Preußen.
Brandenburg »Preußen.
455 Joachim I. und Albrecht —1514. Frankfurt a. O. Groschen o. J., 1516.
Zu Bahrf. 129 und 151. Schön. 2
456 Joachim I. allein. Desgleichen 1519. b. 154 g. S. g. e.
457 Berlin. Groschen 1517. Schön.
458 Stendal. Gemeinsam. Groschen 1511. b. 207 c. S. g. e.
459 — allein. Groschen 1515. B. 215 m. Schön.
♦ 460 Georg Wilhelm 1619 - 40. Cöln. Doppeldukat 1638. GEORGE • WILH•
— d • G • — MAR ■ B ■ S • R • i Geharn. Hüftb. r. mit geschultertem Szepter.
Ks. AR • CA • ET • P • G • C • BE ■ PO • etc. Adler mit Herzschild ; auf den
Flügeln Wappen. Bahrf. 807. Schön.
*461 Cölner Taler 1636. GEORG • WILH • d : G • MAR • BRAN • S • R • I • A • G •
E-ELET- Hüftb. r mit geschultertem Szepter. Ks. Vielfeld. Wappen unter
Krone. Bahrf. 766 b. H. 689. Sehr schön.
462 Königsberger Ort 1622. Gekr. Brustb r. Ks. Vierfeld.Wappen. Mar. 1422.
Sehr schön.
♦463 Friedrich Wilhelm 1640 - 88. Berlin. Doppeldukat 1641. FRIDER •
WILHEL • - d : G • MAR • BRAND • S • A • Steh. Kurfürst umgeben von
Rauten-Zweigen. Ks. RO • IM • A • R • CA • etc. Vierfeld. Wappen in Zweigen.
Bahrf 24 c. v. Sehr. 2. Sehr schön.
464 Taler 1643. Geharn. Hüftb. r. mit Schwert und Szepter. Ks. Vielfeld. Wappen.
Bahrf. 99 a. v. Sehr. 166. Schön.
*465 Taler 1650. FRID • WILH D-G-M-br-S-r-I - ARC • C • PR • E Brustb. r.
in Krönungsmantel mit geschultertem Szepter. Ks. Vielf. behelmt, vielfeld.
Wappen, v. Sehr. 181 a. Bahrf. 114 c. Sehr schön.
*466 Taler 1670. ® FRID : WILH ■ d : G :— M: B : S : R : I: ARC : E • ELE : Rom. ge-
harnischtes Brustb. r. in langer Perücke, unten 1670 Ks. S:BiP*MMt
c:b:s:p:c:v:s:c:i:d:b:n:p:h:m:c:c:m& Vielfeld. gekr.
Wappen auf Zweigen unten i —l v. Sehr. 194. Bahrf. 125. Sch. 5901
(nach dem Exemplar im Münzkabinett Berlin). Im Handel nicht vorge-
kommen. Von größter Seltenheit. Sehr schön.
♦467 Taler 1679. Feldzug in Preufisen. FRID : WILH : d ■ G • M • B • R • s • R • I • etc.
Nach r. reitender Kurfürst. Ks. DEUS FORTITUDO MEA Siebenf. behelmt,
vielfeld. Wappenschild, v. Sehr. 2210. Bahrf. 396. Sch. 5936. Sehr schön.
*468 Halbtaler 1643. FRIDE • WILHEL DG- MAR • BRAN • SAC • ROM • IMP •
Brustb. r. in Krönungsmantel, mit geschultertem Szepter. Ks. Vielfeld.
Wappen, darüber 16*43 v. Sehr. 228. Bahrf. 143. Schön.
469 Zweidritteltaler 1688. Deutsch geharn. Brustb. r. Ks. Gekr. Wappen. v.Schr.313.
Sehr schön.
470 Königsberg. Taler 1641. FRID : WILH : D : G : MAR : BRA : SA: etc.
Gekr. Hüftb. r. in Hermelinmantel. Ks. Wappen unter Kurhut. v. Sehr. 213.
Marienbg. 1556. Sehr schön.
471 Tympf 1680. Marienbg. 1734. Vorzüglich.
*472 Taler 1660. Beisetzung seiner Mutter Elisabeth Charlotte von der Pfalz
d • O • M • A • | SERENISS : PRIN | CIPI DN^ • ELISABE | TH^ CHARLOT
TAL B • M | MARCH • et ELECT • BRAND : etc. in 16 Zeilen. Ks. DENAT^E
j CROSN : SIL ■ die | 16 APRIL HÖR • 9 • VES ! PERT ■ Aö 1660 etc. in
14 Zeilen. Zu v. Sehr. 2176 (dort mit anderer Punktierung). Bahrf. 365 a.
Sch. 5887. Sehr selten. Sehr schön.