Niederlande. — Miscellanea.
75
1458 Tronin Martin, Admiral. Medaille 1653 (v. Abeele) a. s. Tod in der See-
schlacht bei Katwijk. Erhabenes Brustbild von vorn, am Armabschnitt
PAF; das Feld ornamentiert. Ks. Der Wappenschild Tromps, darunter
auf Kartusche Darstellung der Seeschlacht, v. Loon II, 376, 1. Franks I,
S. 402, 32. 69 mm. 72 gr. Alter feiner Guts.
*1459 Wilhelm III. von Oranien und seine Mutter Marie von England.
Bildnismedaille 1654. Brustb. des Prinzen von vorn in Fruchtkranz, da-
runter auf Schriftband: AN — 1654 | WILHELMVS III D • G etc. im Felde:
PVA • F • Ks. Ihr Brustb. 1. mit reichem Haarschmuck. Das Feld mit
Rosen und Disteln damasziert, im Felde r. PV ABEELE F- Auf dem Rand-
ring altes Kontrollzeichen, v. Loon II, 387. Franks S. 417, 55. 64,5 mm.
52 gr. Altvergoldetes, durchziseliertes Original. Schön.
♦ 1460 Tronip Cornelius, Lieutnant- Admiral von Holland. Medaille 1666 (von
Wouter Muller). Sieg in der viertätigen Seeschlacht über die englische
Flotte. SOO BEELDT MEN TROMP HIER etc. Brustb. fast von vorn
zwischen Armaturen, von zwei Tritonen bekränzt. Unten auf Schriftband :
CORNELIS TROMP — LUYT - ADMIRAAL V holl • Ks. HIER STRYKT
HET BRITSCH GEWELT etc. Darstellung der Seeschlacht, v. Loon II, 550,2.
Franks S. 524; 172. 78 mm. 105 gr. Vorzügliches Original.
*1461 De Ruyter, Admiral. Medaille 1666 (von Adolfzoon). Gleicher Anlaö.
MICHAEL DE RVITER etc. Brustb- fast von vorn, am Armabschn. C•AD•F•
Ks. Darstellung der Seeschlacht, im Abschn. PVGNANDO • van Loon III, S. 186.
Franks S. 522, 69. 70 mm. 108 gr. Geprägtes Original. Selten. Vorzüglich.
1462 Cornelius und Jan de AVitt. Medaille 1672 (von Aury). Ermordung durch
den Pöbel im Haag. Die beiden Brustbilder gegeneinander. Ks. Acht-
köpfiges Ungeheuer verschlingt zwei am Boden liegende Männer, umher
Lorbeerkranz mit Schriftband, van Loon III, S. 87, 1. 72 mm. 60 gr. Schön.
Miscellanea.
•*1463 Medaille 1536 (von Hans Reinhart) für den Kurfürsten Johann Friedrich
von Sachsen. Sündenfall und Kreuzigung. Adam und Eva unter dem
Baume der Erkenntnis von Tieren umgeben, im Hintergrund die Erschaffung
Evas und die Vertreibung aus dem Paradies, darunter der Kur- und Rauten-
schild; unten Spruchband. Ks. VT • MOSES • etc. Christus am Kreuz, im
Hintergrunde Tempel und Auferstehung; auf dem Schriftband: SPES • MEA •
IN • DEO • EST; am Kreuzstamm vertieft: HR | • 1 • 5 • 3 • 6 • Tentz. T. 8, 1.
Habich S. 129. 78 mm. 125 gr. In glattem Silberreif. Schöner Originalgufs.
*1464 Medaille o. j. (Schule Hans Reinharts). Opferung Isaacs und Kreuzigung.
Abraham hält den knienden Isaac und schwingt mit der Rechten das Schwert
welches ein fliegender Engel packt. Im Hintergrunde Hirten und Herde.
Ks. PECCATA • NOSTRA etc. Kreuzigung. Im Hintergrunde Kirche und
Kreuztragung. Don. 4402. Löbbecke 430. 68 mm. 45 gr. Felder etwas
gerieben. Schönes Original.
1465 Christusmedaille (Schule Abondios) Ende 16. Jahrh. XPS : REX : VE^IT : III:
PACE: etc. Brustbild Christi 1. Ks. * IHS : XPS % etc. auf Schrifttafel:
IHS o AVTEM j TRANSIEtf | SS etc. Oesterreich ische oder böhmische
Arbeit. 42,5 mm. 25 gr. Silbervergoldet; an Tragöse. Schön.
1466 Christusmedaille (von Loos) in Eisengufa. Brustb. 1. Ks. Taufe Christi.
42 mm. Sehr schön.
75
1458 Tronin Martin, Admiral. Medaille 1653 (v. Abeele) a. s. Tod in der See-
schlacht bei Katwijk. Erhabenes Brustbild von vorn, am Armabschnitt
PAF; das Feld ornamentiert. Ks. Der Wappenschild Tromps, darunter
auf Kartusche Darstellung der Seeschlacht, v. Loon II, 376, 1. Franks I,
S. 402, 32. 69 mm. 72 gr. Alter feiner Guts.
*1459 Wilhelm III. von Oranien und seine Mutter Marie von England.
Bildnismedaille 1654. Brustb. des Prinzen von vorn in Fruchtkranz, da-
runter auf Schriftband: AN — 1654 | WILHELMVS III D • G etc. im Felde:
PVA • F • Ks. Ihr Brustb. 1. mit reichem Haarschmuck. Das Feld mit
Rosen und Disteln damasziert, im Felde r. PV ABEELE F- Auf dem Rand-
ring altes Kontrollzeichen, v. Loon II, 387. Franks S. 417, 55. 64,5 mm.
52 gr. Altvergoldetes, durchziseliertes Original. Schön.
♦ 1460 Tronip Cornelius, Lieutnant- Admiral von Holland. Medaille 1666 (von
Wouter Muller). Sieg in der viertätigen Seeschlacht über die englische
Flotte. SOO BEELDT MEN TROMP HIER etc. Brustb. fast von vorn
zwischen Armaturen, von zwei Tritonen bekränzt. Unten auf Schriftband :
CORNELIS TROMP — LUYT - ADMIRAAL V holl • Ks. HIER STRYKT
HET BRITSCH GEWELT etc. Darstellung der Seeschlacht, v. Loon II, 550,2.
Franks S. 524; 172. 78 mm. 105 gr. Vorzügliches Original.
*1461 De Ruyter, Admiral. Medaille 1666 (von Adolfzoon). Gleicher Anlaö.
MICHAEL DE RVITER etc. Brustb- fast von vorn, am Armabschn. C•AD•F•
Ks. Darstellung der Seeschlacht, im Abschn. PVGNANDO • van Loon III, S. 186.
Franks S. 522, 69. 70 mm. 108 gr. Geprägtes Original. Selten. Vorzüglich.
1462 Cornelius und Jan de AVitt. Medaille 1672 (von Aury). Ermordung durch
den Pöbel im Haag. Die beiden Brustbilder gegeneinander. Ks. Acht-
köpfiges Ungeheuer verschlingt zwei am Boden liegende Männer, umher
Lorbeerkranz mit Schriftband, van Loon III, S. 87, 1. 72 mm. 60 gr. Schön.
Miscellanea.
•*1463 Medaille 1536 (von Hans Reinhart) für den Kurfürsten Johann Friedrich
von Sachsen. Sündenfall und Kreuzigung. Adam und Eva unter dem
Baume der Erkenntnis von Tieren umgeben, im Hintergrund die Erschaffung
Evas und die Vertreibung aus dem Paradies, darunter der Kur- und Rauten-
schild; unten Spruchband. Ks. VT • MOSES • etc. Christus am Kreuz, im
Hintergrunde Tempel und Auferstehung; auf dem Schriftband: SPES • MEA •
IN • DEO • EST; am Kreuzstamm vertieft: HR | • 1 • 5 • 3 • 6 • Tentz. T. 8, 1.
Habich S. 129. 78 mm. 125 gr. In glattem Silberreif. Schöner Originalgufs.
*1464 Medaille o. j. (Schule Hans Reinharts). Opferung Isaacs und Kreuzigung.
Abraham hält den knienden Isaac und schwingt mit der Rechten das Schwert
welches ein fliegender Engel packt. Im Hintergrunde Hirten und Herde.
Ks. PECCATA • NOSTRA etc. Kreuzigung. Im Hintergrunde Kirche und
Kreuztragung. Don. 4402. Löbbecke 430. 68 mm. 45 gr. Felder etwas
gerieben. Schönes Original.
1465 Christusmedaille (Schule Abondios) Ende 16. Jahrh. XPS : REX : VE^IT : III:
PACE: etc. Brustbild Christi 1. Ks. * IHS : XPS % etc. auf Schrifttafel:
IHS o AVTEM j TRANSIEtf | SS etc. Oesterreich ische oder böhmische
Arbeit. 42,5 mm. 25 gr. Silbervergoldet; an Tragöse. Schön.
1466 Christusmedaille (von Loos) in Eisengufa. Brustb. 1. Ks. Taufe Christi.
42 mm. Sehr schön.