Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Norddeutsche Sammlung neuzeitlicher Münzen und Medaillen (Nr. 76): Serien der Neufürsten u. Städte, Italien, Schweiz, Niederlande u. Personenmedaillen: Versteigerung 2. Juni 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12471#0110
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Personenmedaillen

95

2005 Ellrodt, Fr., brandenburg-bayreuthischer Minister und Germanus, Ge-
neralsuperintendent zu Bayreuth. Med. 1765 (v. Oexlein). Beider Brustb
einander gegenüber, fast v. vorn. Ks. Schrift MEM • PEREN * NOBI-
LISSIMI PARIS etc. 66,5 mm. 89,5 gr. Vorzüglich.

2006 Erberveldt, Abraham, Br. Med. 1749 a. s. Silberhochzeit zu Rotterdam
1749. Er und seine Gemahlin vor einem Tempel stehend, Ks. Pyra-
mide. 59,5 mm. Dirks 1117. Vorzüglich.

2007 Erbstein, K. Fr. W., Münzforscher. Nickelmed. 1893 (v. Scharff). Brustb.
n. 1. Ks. Wissenschaft a. einer Säule stehend. 32,7 mm. Loehr 83.

2008 Erbstein, J. Th., Münzforscher zu Dresden, gest. 1882. Br. Med. (v.
Barduleck) a. s. goldene Hochzeit. Sein Brustb. n. r. Ks. Brustb. s. Ge-
mahlin J. H. Sophie, geb. Müller aus Dessau n. 1. 50 mm. Mers.
4499 R. Stplgl.

'2009 Ernst, Erzherzog von Oesterreich, 2. Sohn Kaiser Maximilians IL, geb.
1553 in Wien, gest. 1595 in Brüssel. Statthalter d. Niederlande seit
1592. Med. o. J. (1594) a. s. Statthalterschaft. Brustb. fast v. vorn.
Ks. Schrift im Kranz. 43 mm. 45,5 gr. v. L. I, 443, 1. Mont. 724.
Vorzüglich.

2010 Ernst, Karl, Ritter v., kaiserl. kgl. Oberbergrat in Wien. Br. Ausbeute-
Plakette 1814. Brustb. n. r. Ks. Schrift. 40/30 mm. Kat. Vogels.
1157. Vorzüglich.

2011 Essenwein, A. O. v., Dr. phil., Architekt und Numismatiker, gest. 1892
in Nürnberg. Br. Med. 1892 (v. Lauer) a. s. Tod. Brustb. n. 1. Ks.
Das Germanische Nationalmuseum zu Nürnberg. 60 mm. Vorzüglich.

2012 Eytelwein, Johann Albert, preuß. Oberlandesbaudirektor, gest. 1848. Br.
Med. 1829 (v. Brandt) a. s. Amtsjubiläum. Kopf n. 1. Ks. Auf einem
Brückenbogen sitzende weibl. Figur mit Winkelmaß etc. 41,4 mm.
Jos. u. F. 1035. Vorzüglich.

2013 Falkenhayn, Erich v., General d. Infanterie, gest. 1922 Eisenmed. (v.
Eue) 1914-15. Brustb. v. vorn. Ks. Adler auf Felsen. 34 mm. Schön.

2014 Farnese, AI., Kardinal und Münzsammler, gest. 1589. Bleimed. 1575
(v. Milon). Brustb. n. r. Ks. Kirche. 45,2 mm. Arm. I S. 264, 3.
S. Durand S. 68, 3. Wellh. 13639 (Br.). Schöner alter Guß.

2015 Farnese, Alexander, Feldherr, geb. 1545, gest. 1592. Vergoldete Br.
Med. 1585 (v. Jonghelinck). Brustb. m. Halskrause n. r. Ks. Alexander
in seinem Zelte schlafend, wird v. einem Satyr aufgeweckt der auf
einen Fluß und eine Stadt hinzeigt. 44,5 mm. v. L. I S. 356, 1. Si-
monis Tfl. 15, 6. Alt vergoldet. Vorzügl. Originalguß.

2016 Favrat, Fr. Andre de, Jaquier de Bernay, preuß. General, Gouverneur
v. Glatz (seit 1794). Br. Med. 1804 (v. Loos) a. s. Tod. Brustb. n. 1.
Ks. Pallas vor Denkstein m. Urne, am Boden Löwe und Trophäen.
39,4 mm. Fr. u. S. 3745. Amp. 9493. Stempelfrisch.

2017 Feuerlin, J. W., Theologe, gest. 1766 in Göttingen. Br. Med. 1765 (v.
Oexlein) a. s. 50j. Amtsjubiläum. Brustb. n. r. Ks. Denkstein zw. 2
Genien. 45 mm. Imh. 742. Knyph. 10094. S. g. e.

2018 Fiedler, K. L. A., Arzt in Dresden, Br. Med. 1886 (v. Barduleck). Bär-
tiger Kopf n. r. Ks. Schrift im Lorbeerkranz. 50 mm. Vorzüglich.

2019 Finkenstein, Karl Wilhelm, Graf Fink v., preuß. Minister. Med. 1800
(v. Loos) a. s. Tod. Brustb. n. 1. Ks Schrift. 56 mm. 55 gr. Amp.
9498 (Br.). Vorzüglich.
 
Annotationen