Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Das fürstlich-fürstenbergische Münzkabinett zu Donaueschingen (Nr. 79): Die Münzen von Lothringen, der französischen Feodalen, der Merowinger und Karolinger sowie der französischen Könige: bis inclusive Franz I. ; zumeist aus der ehemaligen Sammlung F. de Saulcy ; Versteigerung 14. Dezember 1932 — Frankfurt a.M., 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12593#0082
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Karolinger

*1263 Obol mit breitem Tempel und ausladendem Giebel. Gar. XLIV, 45.
Stempelfrisch.

1264 Obol aus oxydiertem Silber. Ähnlich dem vorigen. Prou —. Schön.

•1265 Reicbsdenar ohne Tempel mit Kreuz auf beiden Seiten. Gar.
XLIV, 49. Prou 1042. Selten. Vorzüglich.

1266 Nach prägungen, Ende des IX. J ah rh unde r ts. Krückenkreuz.
Rv. Breiter Tempel. Schön.

1267 Denar von gröberem Stil. S. g. e.

1268 Denar auf kleinerem Schrötling. S. g. e.

1259 Denar. Ähnlich den vorigen mit verwilderter Schrift. Schön.

1270 Rheinische Prägungen. Kreuz. Rv. XPISTÄHXIIIISCO Fünfsäu-
liger Tempel ohne Kreuz in der Mitte. Schön.

1271 Obol. Von ähnlichem Typus mit verwilderter Schrift. Sehr schön.

♦1272 Pipinl., König von A qui ta n i e n 817—838. Obol. *PIPPIIIVS REX
Kreuz. Rv. AQVI/TAIIIA in zwei Zeilen. Gar. XX, 2. Prou 663
var. Vorzüglich.

•1273 Karl der Kahle 840-877. Auxerre. +CAROLVS REX FR Kreuz
mit 4 Kugeln in den Winkeln. Rv. AVTISI ODERO CIVI (rückläu-
fig). Viersäuliger Tempel mit Kreuz in der Mitte. Prou 582. Gar.
XXI, 1. Selten. Schön.
1274 Orleans. +CARLVS REX FR Kreuz mit 4 Kugeln in den Winkeln.
Rv. +-AVRE — LI — ANIS Stadttor. Prou 510. Gar. XXI, 11 var.
Rand leicht verletzt, sonst sehr gut erhalten.

►♦1275 Sens. *TEMPVS CARLVS REX Kreuz mit 4 Kugeln. Rv. SENO-
NES CIVITAS Viersäuliger Tempel mit Kreuz im Innern. Prou 571.
Gar. XXI, 21. Von größter Seltenheit. Schön.

Eine genügende Erklärung des Wortes „Tempus" vor dem Königsnamen auf dieser
Münze ist bisher nicht gefunden worden.

>1276 Toulouse. * CARLVS REX FR Kreuz. Rv. *TOLVc/>A CIVI
Kreuz. Fehlt Gariel u. Prou. Rand leicht verletzt, sonst sehr schön.

Dieser Denar mit Kreuz auf beiden Seiten scheint bisher unbekannt. Er entspricht
der Prägung Ludwigs des Frommen Gar. XIX, 125 und Prou 805 und stammt aus
der ersten Zeit der Regierung Karls des Kahlen.

1277 Type Aquitaine. Melle. * CARLVS REX Kreuz. Rv. * ME-
TVLLO Karolusmonogramm. Gar. XXIII, 58. Prou 692. Vorzügl.

1278 Varianten von roherer Prägung. Schön. 2

1279 Varianten mit MET + VLLO Prou 699. Gariel XXIII, 59 u. var. Schön. 2

1280 Obole. Karolusmonogramm. Rv. + METVLO Kreuz. Prou 703
—705. Gar. XXIV, 76 und var. Schön. 3

:* 1281 Denare nach dem Edictum Pistense von 861. Pfalzdenar.
*CRATIA D—I REX Karolusmonogramm. Rv. *PALATINA HON
Kreuz. Variante von Gar. 168—172. Schön.

1282 Variante des vorigen mit MONE Prou 20. Gar. XXXII, 171. Schön.

1283 Angers. Rv. * ANDECAVIS CIVITKS Gar. XXV, 9. Prou 438.
Vorzüglich.

1284 Anas. Rv. ^KTREB'TCTIS CIVITOS Gar. T. XXV, 1.1. Prou 216
var. Sehr schön.

1285 Blois. Rv. *BLESIANIS CASTRO Gar. XXVII, 52. Prou 474. Schön.

1286 Chartres. Rv. fcCTCRHOTIS CIVITKS Gar. XXVII, 71. Prou 493.
Selten. Schön.
 
Annotationen