Griechische Münzen
5
*65 Stater von ähnlichen Typen. Im Av. auf der Helmklappe Greif. BMC 26.
7,55 gr. Rv. nicht ganz zentriert, sonst vorzüglich.
*66 Brettia. Brettioi. 282—203. Oktobol (?). Geflügelte Büste der Nike 1.,
dahinter Eule. Rv. BPETTIQN. Nackte männl. Gestalt von vorne
mit Szepter, sich bekränzend. Im Feld r. XYE / Rundschild BMC 18.
4,65 gr. Feiner Stil. Vorzüglich.
*67 Kaulonia. 480—420. Stater. AVA>I. Apollon r. schreitend, die R. erhebend.
auf der ausgestreckten L. laufende Figur. Im Feld r. sich umwenden-
der Hirsch r. Rv. VA>I. Hirsch r., davor Bäumchen. BMC 22.
8,07 gr. Sehr schön.
*68 Stater. Ähnlicher Typus; der Hirsch auf Basis, im Feld 1. Bukranion in
Kranz. Rv. Hirsch r. Im Feld r. M. BMC —. Cat. Naville I Pozzi
274 (stempelgleich). 7,73 gr. Sehr selten. Spuren von Überprägung.
Schön.
*69 Kroton. 460—420. In Verbindung mit Korinthos. Ve Stater (Hekte)
OS 9. Dreifuß. Rv. 9. Pegasos 1. fliegend. BMC 52. 1,35 gr.
Selten. Schön.
*70 420—390. Stater. Adler auf Ölzweig 1. mit geöffneten Schwingen. Rv.KPO.
Dreifuß mit drei Griffen. Im Feld r., Storch 1. BMC 78 var. 7,35 gr.
Von feinem Stil und sehr schöner Erhaltung.
*71 Stater. Kopf der Hera Lakinia fast von vorne, im gelösten Haar breite,
mit Palmetten verzierte Stephane. Rv. Herakles 1. gelagert auf Felsen,
in der ausgestreckten R. Kanne, L. Dreifuß, oben Bogen, Keule und
MA. BMC 90. 7,85 gr. Sehr selten. Schön in Stil und Erhaltung.
*72 390—330. Stater. Beiorb. Apollonkopf r. Rv.KPO. Dreifuß; im Feld
r. oben Zweig mit Opferbinde. BMC 98. 7,45 gr. Selten. Sehr schön.
*73 Rhegion. 466—415. Tetradrachmon. Löwenkopffell von vorne, r. Oliven-
reis. Rv. f*E(INOZ. Der Heros Oikistes 1. sitzend, auf Stab gestützt.
Unter dem Schemel Hund r. liegend, sich umwendend. Das Ganze in
Olivenkranz. BMC 12 var. 16,90 gr. Sehr selten. Feiner Stil.
Leicht korrodiert, sonst schön.
74 415—387. Obol. Löwenkopffell von vorne. Rv. P H. Olivenreis. 0,66 gr.
BMC 30. Sehr schön.
*75 Terina. 445—425. Didrachmon. Weibl. Kopf 1. mit Halskette, die Haare
in breitem Band, umgeben von zwei Olivenzweigen. Rv. (TEPI) —
N AI O N. Nike 1. sitzend auf liegender Amphora, in der ausgestreckten
R. Kranz. Regling 13. 7,85 gr. Selten. Im Av. beschädigt, sonst
von sehr schöner Erhaltung und feinstem Stil.
Sikelia.
*76 Akragas. 550—472. Didrachmon. AKf*A. Adler 1. Rv. Krabbe. BMC 11.
Bab. I, 2326. 8,55 gr. Feiner Stil. Vorzüglich.
*77 Ähnlicher Didrachmon auf breiterem Flan. Im Av. AK R A—(A/VTOA
BMC 5 var. Bab. I .— 8,60 gr. Sehr schön.
*78 Tetrad; achmon von ähnlichen Typen. Im Av. A K R A ( — A V\T O £.
BMC 37. Bab. I, 2317. 17,02 gr. Schön.
79 420 — 406. iE-Tetras (gegossen), zahnförmig. Auf der Unterseite vier
Wertkugeln. Av. Adler 1. Rv. Krabbe. BMC p. 23, 1. 15,92 gr.
Selten. Grüne Patina. Schön.
5
*65 Stater von ähnlichen Typen. Im Av. auf der Helmklappe Greif. BMC 26.
7,55 gr. Rv. nicht ganz zentriert, sonst vorzüglich.
*66 Brettia. Brettioi. 282—203. Oktobol (?). Geflügelte Büste der Nike 1.,
dahinter Eule. Rv. BPETTIQN. Nackte männl. Gestalt von vorne
mit Szepter, sich bekränzend. Im Feld r. XYE / Rundschild BMC 18.
4,65 gr. Feiner Stil. Vorzüglich.
*67 Kaulonia. 480—420. Stater. AVA>I. Apollon r. schreitend, die R. erhebend.
auf der ausgestreckten L. laufende Figur. Im Feld r. sich umwenden-
der Hirsch r. Rv. VA>I. Hirsch r., davor Bäumchen. BMC 22.
8,07 gr. Sehr schön.
*68 Stater. Ähnlicher Typus; der Hirsch auf Basis, im Feld 1. Bukranion in
Kranz. Rv. Hirsch r. Im Feld r. M. BMC —. Cat. Naville I Pozzi
274 (stempelgleich). 7,73 gr. Sehr selten. Spuren von Überprägung.
Schön.
*69 Kroton. 460—420. In Verbindung mit Korinthos. Ve Stater (Hekte)
OS 9. Dreifuß. Rv. 9. Pegasos 1. fliegend. BMC 52. 1,35 gr.
Selten. Schön.
*70 420—390. Stater. Adler auf Ölzweig 1. mit geöffneten Schwingen. Rv.KPO.
Dreifuß mit drei Griffen. Im Feld r., Storch 1. BMC 78 var. 7,35 gr.
Von feinem Stil und sehr schöner Erhaltung.
*71 Stater. Kopf der Hera Lakinia fast von vorne, im gelösten Haar breite,
mit Palmetten verzierte Stephane. Rv. Herakles 1. gelagert auf Felsen,
in der ausgestreckten R. Kanne, L. Dreifuß, oben Bogen, Keule und
MA. BMC 90. 7,85 gr. Sehr selten. Schön in Stil und Erhaltung.
*72 390—330. Stater. Beiorb. Apollonkopf r. Rv.KPO. Dreifuß; im Feld
r. oben Zweig mit Opferbinde. BMC 98. 7,45 gr. Selten. Sehr schön.
*73 Rhegion. 466—415. Tetradrachmon. Löwenkopffell von vorne, r. Oliven-
reis. Rv. f*E(INOZ. Der Heros Oikistes 1. sitzend, auf Stab gestützt.
Unter dem Schemel Hund r. liegend, sich umwendend. Das Ganze in
Olivenkranz. BMC 12 var. 16,90 gr. Sehr selten. Feiner Stil.
Leicht korrodiert, sonst schön.
74 415—387. Obol. Löwenkopffell von vorne. Rv. P H. Olivenreis. 0,66 gr.
BMC 30. Sehr schön.
*75 Terina. 445—425. Didrachmon. Weibl. Kopf 1. mit Halskette, die Haare
in breitem Band, umgeben von zwei Olivenzweigen. Rv. (TEPI) —
N AI O N. Nike 1. sitzend auf liegender Amphora, in der ausgestreckten
R. Kranz. Regling 13. 7,85 gr. Selten. Im Av. beschädigt, sonst
von sehr schöner Erhaltung und feinstem Stil.
Sikelia.
*76 Akragas. 550—472. Didrachmon. AKf*A. Adler 1. Rv. Krabbe. BMC 11.
Bab. I, 2326. 8,55 gr. Feiner Stil. Vorzüglich.
*77 Ähnlicher Didrachmon auf breiterem Flan. Im Av. AK R A—(A/VTOA
BMC 5 var. Bab. I .— 8,60 gr. Sehr schön.
*78 Tetrad; achmon von ähnlichen Typen. Im Av. A K R A ( — A V\T O £.
BMC 37. Bab. I, 2317. 17,02 gr. Schön.
79 420 — 406. iE-Tetras (gegossen), zahnförmig. Auf der Unterseite vier
Wertkugeln. Av. Adler 1. Rv. Krabbe. BMC p. 23, 1. 15,92 gr.
Selten. Grüne Patina. Schön.