Metadaten

Adolph E. Cahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Griechische und römische Münzen aus dem Besitze von: Sir Arthur J. Evans, Youlbury near Oxford, L. A. Lawrence, Esq., London, Hans Freiherr von Koblitz, Salzburg, Dr. Hans Steger, Sieversdorf u.a. (Katalog Nr. 80) — Frankfurt a.M., 1933

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12589#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Griechische Münzen

7

94 Syrakusai. 530—510. Tetradrachmon. /VRA. Quadriga mit Wagen-
lenker im Schritt r. Rv. Vierfach geteiltes vertieftes Quadrat, im Innern,
in runder Vertiefung, weibl. Kopf 1. mit langem geperltem Haar. Zu
Boehringer 21 (Av. V 16, Rv. R 13). 16,37 gr. Von großer Selten-
heit. Feiner archaischer Stil. Sehr schön.

'95 485—479. Tetradrachmon. Quadriga mit Wagenlenker im Schritt r., die
Pferde von Nike bekränzt. Dopp. Bodenleiste. Rv. SVRAKOSIO N
Weibl. Kopf r. mit Halskette, die Haare von Perlband gehalten, um-
geben von vier Delphinen. Boehr. 205. 17,38 gr. Vorzüglich.

•96 Ähnliches Tetradrachmon, die Verteilung der Schrift variierend. Zu Boehr.
240—241. 17,48 gr. Selten. Feiner Stil. Im Rv. Stempelverletzung,
sonst vorzüglich.

97 474-450. Tetradrachmon. Ähnliche Quadriga r., im Abschn. Ketos (See-
ungeheuer) r. Rv. CVRAKOSION. Weibl. Kopf von ähnlichem
Typus, aber späterem Stil r. Boehr. 521. 17,30 gr. Selten. Sehr
feiner Stil. Sehr schön.

•98 Ähnliches Tetradrachmon, im Rv. Schriftverteilung und Frisur variierend.
Boehr. 528. 16,98 gr. Feiner Stil. Sehr schön.

♦99 Tetradrachmon. Ähnlicher Typus. Rv. S VR AK 0 £ I O N. Weibl. Kopf
r. mit Ohrring und Halskette, die hochgesteckten Haare von breitem
Band gehalten. Vier Delphine. Boehr 564. 17,47 gr. Selten. Sehr schön.

♦100 Ähnliches Tetradrachmon, Stil und Schrift variierend. Boehr.590. 16,99gr.
Besonders feiner Stil. Schön.

•101 425—413. Tetradrachmon, mit den Signaturen von Eukleidas und
Eu . . . Quadriga im Galopp 1. mit Wagenlenker, der von Nike be-
kränzt wird. Im FelJ EY; im Abschnitt Delphin 1., einen Fisch ver-
folgend. Rv. Weibl. Kopf 1. mit dopp. Ohrring und aufgestecktem Haar,
umgeben von vier Delphinen. Am Halsabschnitt EY. Tudeer 31.
17,35 gr. Von großer Seltenheit. Schön.

:*102 Imitation eines Tetradrachmons (subärat). Quadriga im Galopp 1., der
Lenker von Nike bekränzt. Rv. ZVPAKOZION EVMhKOV.
Weibl. Kopf 1., von vier Delphinen umgeben. Das Haar von zwei sich
kreuzenden Bändern gehalten. Tudeer 110. 14,20 gr. Von großer
Seltenheit. Sehr schön.

Interessante antike Nachahmung mit fingierter Künstler-Signatur (Eumelos statt Eumenos).

*103 413— 399. Dionysios. Dekadrachmon des Euainetos. Quadriga in
hohem Galopp 1. mit Wagenlenker, der von Nike bekränzt wird. Im
Abschnitt Kampfpreise: Lanze, zwei Beinschienen, Harnisch und Helm.
Rv. ZYPA K 02IQN. Weibl. Kopf 1. mit dreifachem Ohrgehänge,
Halskette und Schilfkranz im reich gewellten, aufgesteckten Haar, um-
geben von vier Delphinen. Im Feld A (= bexabpdxiuov?) BMC 175.
43,70 gr. Prachtexemplar von großer Schönheit und Schärfe.

*104 Tetradrachmon von Phrygillos und Euth... Quadriga mit geflügeltem
Wagenlenker im Galopp r. Nike fliegt von r. heran und bekränzt den
Lenker. Im Abschn. EYO, Skylla mit Dreizack r., Delphin und Fisch.
Rv. Kopf der Demeter 1. mit Halsband, im aufgesteckten Haar Ähren-
kranz. Außen IY PAK OT I 0 N 4> P Y l~ IA A / O 2. Tudeer 47.
17,09 gr. Von großer Seltenheit. Im Av. unschädlicher Einhieb.
Prachtexemplar von hervorragend schönem Stil.
 
Annotationen