14
Griechische Münzen
*202 300—229. Stater, von ähnlichen Typen. Im Av. A—Prora —T, im Rv.
1. Lagobolon. Bab., BMC. — 10,59 gr. Unedierte Variante. Von
schönem Stil und vorzüglicher Erhaltung.
*203 Tetrobol von ähnlichen Typen. Im Av. oben <J>I. BMC 197. 2,55 gr.
Selten. Sehr schön.
204 Drachme. Halber Stier r. Rv. Zwei Blumenmuster zwischen Traube und
Kantharos. BMC 193. 4,95 gr. Selten. S. g. e.
Gefunden in Korfu, 1885.
*205 Akarnania. Leukas. 40Ü - 300. JE. A. Bellerophon auf Pegasos r.
fliegend, Lanze schleudernd. Rv. AEYK. . Chimaira r. Bab.— BMC
33. 16,8 mm. 3,38 gr. Selten. Feine hellgrüne Patina. Sehr schön.
Weitere Prägungen von Akarnania. Vgl. unter Nr. 283 ff.
*206 JE. Ähnlicher Typus 1. Rv. Chimaira 1. Oben Dreizackspitze, unten
(4>IA) O-ENOY. BMC .— Vgl. Rev. Suisse XIV (1908) p. 162
Anm. 4. 15,6 mm. 5,10gr. Sehr selten. Schwarze Patina. Schön.
Gefunden in Kassope.
*207 Lokris. Lokroi Opontioi. 369-338. Stater. Weibl. Kopf mit Ähren-
kranz, dreifachem Ohrgehänge und Halskette 1. Rv. OFON — T\C1N.
Der Lokrer Aias r. stürmend mit Schwert und Schild, in dem Schlange.
Im Feld 1. Kranz. BMC 13. 12,32 gr. Sehr selten. Von schönstem
Stil und vorzüglicher Erhaltung.
*208 Obol. OT-ON. Amphora. Rv. löstrahliger Stern, in dessen Mitte
sechs Kugeln. BMC 35. 0,57 gr. Sehr schön.
*209 Phokis, 357—346. Tetrobol. Bukranion. Rv. 0 —Q. Beiorb. Kopf
des Apollon r. BMC 87. 2,28 gr. Feiner Stil. Sehr schön.
*210 Boiotia. Unbest. Münzort. 600-550. Hemidrachme. Boiotischer Schild.
Rv. Achtfach geteiltes vertieftes Quadrat, von dem vier Fächer erhöht.
BMC 7. Bab. I, 1311. 3,00 gr. Sehr schön.
»••211 Thebai. 426—395. Hemidrachme. Boiot. Schild. Rv. O —EB. Kan-
tharos, darüber Keule. Das Ganze in vertieftem Quadrat. BMC 64.
2,62 gr. Vorzüglich.
*212 Stater. Wie vorher. Rv. © — E. Bärtiger Kopf des Dionysos r., im
Haar Efeukranz. BMC 62. 12,28 gr. Von schönstem Stil. Vorzüglich.
*213 395—387. Stater. Wie vorher. Rv. © —E. Verziehrte Amphora, darüber
zwei Efeublätter. Zu BMC 74-76. 12,23 gr. Sehr schön.
214 378—335. Stater. Wie vorher. Rv. T—1/M-l Amphora, darüber Keule,
1. Efeublatt. BMC 163. 11,77 gr. Sehr gut erhalten.
'♦♦215 Euboia. Karystos. 196 — 146. Didrachmon. Beiorb. Kopf des Apollon
r. (Porträt des Antiochos III. von Syria?) Rv. KAPY^TIQN. Nike
in Biga im Galopp 1. Im Feld Dreizackspitze in Kranz. BMC 18.
6,30 gr. Von großer Seltenheit. Sehr schön.
*216 Attike. Athenai. 429 — 407. Tetradrachmon. Kopf der Athene r. in
attischem Helm, auf dem drei Lorbeerblätter und Ornament. Rv. A0E.
Eule r., dahinter Olivenreis und Halbmond; das Ganze in vertieftem
Quadrat. Svoronos T. 14, 2. 16,88 gr. Im Av. kl. Einhieb. Guter
Stil. Sehr schön.
•>217 403-365. Ähnliches Tetradrachmon von späterem Stil. Svor. T. 15,43.
16,73 gr. Vorzüglich.
*218 Ähnliches Tetradrachmon. Svor. T. 16, 6. 17,30 gr. Im Rv. leichter
Kratzer. Vorzüglich.
Griechische Münzen
*202 300—229. Stater, von ähnlichen Typen. Im Av. A—Prora —T, im Rv.
1. Lagobolon. Bab., BMC. — 10,59 gr. Unedierte Variante. Von
schönem Stil und vorzüglicher Erhaltung.
*203 Tetrobol von ähnlichen Typen. Im Av. oben <J>I. BMC 197. 2,55 gr.
Selten. Sehr schön.
204 Drachme. Halber Stier r. Rv. Zwei Blumenmuster zwischen Traube und
Kantharos. BMC 193. 4,95 gr. Selten. S. g. e.
Gefunden in Korfu, 1885.
*205 Akarnania. Leukas. 40Ü - 300. JE. A. Bellerophon auf Pegasos r.
fliegend, Lanze schleudernd. Rv. AEYK. . Chimaira r. Bab.— BMC
33. 16,8 mm. 3,38 gr. Selten. Feine hellgrüne Patina. Sehr schön.
Weitere Prägungen von Akarnania. Vgl. unter Nr. 283 ff.
*206 JE. Ähnlicher Typus 1. Rv. Chimaira 1. Oben Dreizackspitze, unten
(4>IA) O-ENOY. BMC .— Vgl. Rev. Suisse XIV (1908) p. 162
Anm. 4. 15,6 mm. 5,10gr. Sehr selten. Schwarze Patina. Schön.
Gefunden in Kassope.
*207 Lokris. Lokroi Opontioi. 369-338. Stater. Weibl. Kopf mit Ähren-
kranz, dreifachem Ohrgehänge und Halskette 1. Rv. OFON — T\C1N.
Der Lokrer Aias r. stürmend mit Schwert und Schild, in dem Schlange.
Im Feld 1. Kranz. BMC 13. 12,32 gr. Sehr selten. Von schönstem
Stil und vorzüglicher Erhaltung.
*208 Obol. OT-ON. Amphora. Rv. löstrahliger Stern, in dessen Mitte
sechs Kugeln. BMC 35. 0,57 gr. Sehr schön.
*209 Phokis, 357—346. Tetrobol. Bukranion. Rv. 0 —Q. Beiorb. Kopf
des Apollon r. BMC 87. 2,28 gr. Feiner Stil. Sehr schön.
*210 Boiotia. Unbest. Münzort. 600-550. Hemidrachme. Boiotischer Schild.
Rv. Achtfach geteiltes vertieftes Quadrat, von dem vier Fächer erhöht.
BMC 7. Bab. I, 1311. 3,00 gr. Sehr schön.
»••211 Thebai. 426—395. Hemidrachme. Boiot. Schild. Rv. O —EB. Kan-
tharos, darüber Keule. Das Ganze in vertieftem Quadrat. BMC 64.
2,62 gr. Vorzüglich.
*212 Stater. Wie vorher. Rv. © — E. Bärtiger Kopf des Dionysos r., im
Haar Efeukranz. BMC 62. 12,28 gr. Von schönstem Stil. Vorzüglich.
*213 395—387. Stater. Wie vorher. Rv. © —E. Verziehrte Amphora, darüber
zwei Efeublätter. Zu BMC 74-76. 12,23 gr. Sehr schön.
214 378—335. Stater. Wie vorher. Rv. T—1/M-l Amphora, darüber Keule,
1. Efeublatt. BMC 163. 11,77 gr. Sehr gut erhalten.
'♦♦215 Euboia. Karystos. 196 — 146. Didrachmon. Beiorb. Kopf des Apollon
r. (Porträt des Antiochos III. von Syria?) Rv. KAPY^TIQN. Nike
in Biga im Galopp 1. Im Feld Dreizackspitze in Kranz. BMC 18.
6,30 gr. Von großer Seltenheit. Sehr schön.
*216 Attike. Athenai. 429 — 407. Tetradrachmon. Kopf der Athene r. in
attischem Helm, auf dem drei Lorbeerblätter und Ornament. Rv. A0E.
Eule r., dahinter Olivenreis und Halbmond; das Ganze in vertieftem
Quadrat. Svoronos T. 14, 2. 16,88 gr. Im Av. kl. Einhieb. Guter
Stil. Sehr schön.
•>217 403-365. Ähnliches Tetradrachmon von späterem Stil. Svor. T. 15,43.
16,73 gr. Vorzüglich.
*218 Ähnliches Tetradrachmon. Svor. T. 16, 6. 17,30 gr. Im Rv. leichter
Kratzer. Vorzüglich.