20
Griechische Münzen
*309 Elis. Elis und Olympia. 500—471. Drachme. Adler r. fliegend mit Ha-
sen, den er zerfleischt. Rv. — A. Nike 1. schreitend, in der vor-
gestreckten R. Kranz. BMC 11. 5,20 gr. Sehr selten. Schön.
*310 Lakonia. Lakedaimon. 250—146. Tetrobol. Beiorb. Kopf des Herakles
r., Rv. A — A / AAAAO. Spitzamphora zwischen den Piloi der Dios-
kuren, in Kranz. BMC 6 var. 2,24 gr. Selten. Sehr schön.
Krete.
*311 Gortyna. 430—300. Stater. Europa auf Baum sitzend, die Hände ausge-
streckt. Rv. Kuh r., sich am Kopf kratzend. Svoronos 64. BMC 13.
11,54 gr. Selten. Schön.
*312 Hyrtakina und Lisos. 400—300. Golddiobol. Taube r. fliegend. Rv. Taube
r. fliegend, im Schnabel Perlkette. Svor. 15. BMC —. 0,67 gr. Sehr
selten. Vorzüglich.
*313 Knossos. 431—350. Stater. Weibl. Kopf r. Rv. B/1 —P Viereckiges
Labyrinth. Svor. 63. BMC 12. 11,11 gr. Von großer Selten-
heit. Sehr schön.
*314 200—67. Drachme. Bärtiger Kopf des Zeus Ammon 1. Rv. (KNQ)/
Z —l/(QN) Viereckiges Labyrinth. Svor. 102. BMC 45. 5,55 gr.
Sehr selten. Feiner Stil. Schön.
*315 Phaistos. 431—300. Stater. Jugendl. nackter Herakles von vorne mit
Bogen, auf Keule gestützt. R. hängt das Löwenfell, r. Baum, darüber
Schlange. Rv. Stier 1. in Kranz. Svor. 17 var. BMC —. 12,06 gr.
Sehr selten. Schön in Stil und Erhaltung.
*316 Rhaukos. 431—300. Stater. Poseidon mit Dreizack; an Pferd gelehnt.
Rv. (MOI)—» —YAS. Verzierte Dreizackspitze. Svor. 6. BMC 4.
11,83 gr. Sehr selten. Sehr gut erhalten.
*317 Unbest. Münzort. Caligala und Augustus. Drachme. Kopf des Caligular .,
an der Schulter Szepter. Rv. Kopf des Augustus mit Strahlenkr. 1.,
umgeben von sechs Sternen. Svor. 4. BMC 3. 2,50 gr. Selten. Schön.
*318 Claudius und Messalina. JE. Kopf des Claudius 1. Rv. Kopf der Mes-
salina r. BMC 9. Svor. 25. 21,2 mm. 5,76 gr. Von größter
Seltenheit. G. e.
Asia.
Kleinasien.
*319 Pontos. Amisos. Um 100 v. Chr. JE. Jugendl. Dionysoskopf r. Rv.
Thyrsos, an Kiste gelehnt. Zwei Monogr. BMC 55. Receuil general
24,5. 20,5 mm. 8,21 gr. Vorzüglich.
*320 JE. Behelmter Areskopf r. Rv. Schwert in Scheide, Halbmond mit
Stern. IB und zwei Monogr. BMC 47. R. g. 31,4. 20,1 mm. 8,27 gr.
Feine grüne Patina. Sehr schön.
321 Claudius. JE. Beiorb. Kopf r. Gegenst.: Kerykeion. Rv. ETOYZ/
ETI (= Jahr 85:53/4 n. Chr.)/A M IZ 0/Y in Kranz. Ree. gen. 72
(2 Exempl.). 21 mm. Sehr sehen. Feine grüne Patina. Gutes Por-
trät. Sehr schön.
*322 Hadrian. Didrachmon. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Tyche l._sitzend
mit Füllhorn und Ruder. Unter dem Stuhl A, im Abschn. Pj^T (-
Jahr 163:131/32 n. Chr.). BMC 85 var. R. g. 81 var. 5,91 gr. Selten. Schön.
Griechische Münzen
*309 Elis. Elis und Olympia. 500—471. Drachme. Adler r. fliegend mit Ha-
sen, den er zerfleischt. Rv. — A. Nike 1. schreitend, in der vor-
gestreckten R. Kranz. BMC 11. 5,20 gr. Sehr selten. Schön.
*310 Lakonia. Lakedaimon. 250—146. Tetrobol. Beiorb. Kopf des Herakles
r., Rv. A — A / AAAAO. Spitzamphora zwischen den Piloi der Dios-
kuren, in Kranz. BMC 6 var. 2,24 gr. Selten. Sehr schön.
Krete.
*311 Gortyna. 430—300. Stater. Europa auf Baum sitzend, die Hände ausge-
streckt. Rv. Kuh r., sich am Kopf kratzend. Svoronos 64. BMC 13.
11,54 gr. Selten. Schön.
*312 Hyrtakina und Lisos. 400—300. Golddiobol. Taube r. fliegend. Rv. Taube
r. fliegend, im Schnabel Perlkette. Svor. 15. BMC —. 0,67 gr. Sehr
selten. Vorzüglich.
*313 Knossos. 431—350. Stater. Weibl. Kopf r. Rv. B/1 —P Viereckiges
Labyrinth. Svor. 63. BMC 12. 11,11 gr. Von großer Selten-
heit. Sehr schön.
*314 200—67. Drachme. Bärtiger Kopf des Zeus Ammon 1. Rv. (KNQ)/
Z —l/(QN) Viereckiges Labyrinth. Svor. 102. BMC 45. 5,55 gr.
Sehr selten. Feiner Stil. Schön.
*315 Phaistos. 431—300. Stater. Jugendl. nackter Herakles von vorne mit
Bogen, auf Keule gestützt. R. hängt das Löwenfell, r. Baum, darüber
Schlange. Rv. Stier 1. in Kranz. Svor. 17 var. BMC —. 12,06 gr.
Sehr selten. Schön in Stil und Erhaltung.
*316 Rhaukos. 431—300. Stater. Poseidon mit Dreizack; an Pferd gelehnt.
Rv. (MOI)—» —YAS. Verzierte Dreizackspitze. Svor. 6. BMC 4.
11,83 gr. Sehr selten. Sehr gut erhalten.
*317 Unbest. Münzort. Caligala und Augustus. Drachme. Kopf des Caligular .,
an der Schulter Szepter. Rv. Kopf des Augustus mit Strahlenkr. 1.,
umgeben von sechs Sternen. Svor. 4. BMC 3. 2,50 gr. Selten. Schön.
*318 Claudius und Messalina. JE. Kopf des Claudius 1. Rv. Kopf der Mes-
salina r. BMC 9. Svor. 25. 21,2 mm. 5,76 gr. Von größter
Seltenheit. G. e.
Asia.
Kleinasien.
*319 Pontos. Amisos. Um 100 v. Chr. JE. Jugendl. Dionysoskopf r. Rv.
Thyrsos, an Kiste gelehnt. Zwei Monogr. BMC 55. Receuil general
24,5. 20,5 mm. 8,21 gr. Vorzüglich.
*320 JE. Behelmter Areskopf r. Rv. Schwert in Scheide, Halbmond mit
Stern. IB und zwei Monogr. BMC 47. R. g. 31,4. 20,1 mm. 8,27 gr.
Feine grüne Patina. Sehr schön.
321 Claudius. JE. Beiorb. Kopf r. Gegenst.: Kerykeion. Rv. ETOYZ/
ETI (= Jahr 85:53/4 n. Chr.)/A M IZ 0/Y in Kranz. Ree. gen. 72
(2 Exempl.). 21 mm. Sehr sehen. Feine grüne Patina. Gutes Por-
trät. Sehr schön.
*322 Hadrian. Didrachmon. Beiorb. drap. Büste r. Rv. Tyche l._sitzend
mit Füllhorn und Ruder. Unter dem Stuhl A, im Abschn. Pj^T (-
Jahr 163:131/32 n. Chr.). BMC 85 var. R. g. 81 var. 5,91 gr. Selten. Schön.