Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Calender fürs Volk — 1790

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49120#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

die glühenden Wangen herabrollettde Freuden-
thränen bezeugten denselben die frohe Ehr-
furcht dieses ländlichen Heeres.
Nun kam ein Chor von Sängern und
Jnstrumentenspirlern herbey, um dem Allmäch-
tigen, dem allein wir den Wiederbesitz des
besten Königs verdanken, hierin diesem schö-
nen Tempel der Natur ein Loblied zu brim
gen. Die reizende Gegend mit ihren Wäl-
dern, Bergen und Fluren, die ganze im
feierlichen Gewände dastehende, große, zu
heiligen Gefühlen gestimmte Menge, und der
zum Dankopfer selbst gewählte Lobgefang —
es war das vom seligen Capellmeister Grau»
verfertigte in ganz Europa berühmte 1*e Oeum
I-niä-uuus — alles dies verbreitete eine heilige
Stille. Der Jubel begann, und alle Wälder
und Berge, und alle Felsen und Klüfte um-
her ertönten davon wieder, und der mächtige
Schall des Liedes stieg mit vervielfachter Stär-
ke zum freyen, offnen Himmelsgewölbe em-
Por. Nachdem diese rührende Handlung der
Andacht verrichtet war, hielt der Herr Amt-
schreiber Cleve eine zur Feyer dieses Tages
sich schickende Rede an die Versammlung, und
darauf erschallte ein zur allgemein bekannten
Melo-
 
Annotationen