Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Callenbach, Franz
Quasi Vero, Der Hinckende Bott Hat sich Wohl. Sive Novellae Politico-Morales: Deren Ubelgegründte, vermeynte, mit falschem Anstrich schattirte, betrieglich darfür außgegebene Warheit, Ein gemeiniglich nachkommender Hinckender Bott, Auff offentlicher Schaubühn, zu besserer Nachricht und treumeynender Warnung aller Leicht-Glaubigen, und von verführischem Schein verblenden, Welt-Kinder, auffrichtig vorlegt — [S.l.], 1715 [VD18 90474066]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29610#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

-Oder der


wird gcspielr / wie folge. ,
Nachdem bey Eröffnung der Schau-
bühn vie Post-Hörner dapffer angeblascn/
stellen sich die kleine Scaramutzen/com- !
mLväatvom hinckenden Botten.
Vorher- aber wird gesungen.
kruüra kruAra tunk novellT,
(^uan6o curtor clauäicLc»
kruttralucenc nocAs ttcllL,
()uL8comerr cerricat,
I^icec fausta orrrinenmr,
(^uall vero tevocat,
Oum curlorez exercerrtur.

()uali verv clLuäicät.
Der hinkende Borr allein.

Quälte curiores, c^u^cünc;üenuntiLverin5(j«
§tatu Luro^re, e§o ^e6e clauäo iec^uor, vericarem
clauäicancem re voco .Hat sich Wohl «eka s-ieroum,
Hat sich wohl /uttitia. Hat sich wohl KeÜZio.
1« 6ciez öc j-iecar. vc-^s
 
Annotationen