Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Canisius, Petrus; Mayer, Johann [Bearb.]; Göldlin von Tieffenaw, Renwardo [Bearb.]; Landolt, Joachim [Übers.]
Christenlicher/ Catholischer/ wolbegründter Bericht/ von dem seligen Ableiben/ Sterben vñ Entschlaffen: Auch von der heyligen vnd frewdenreichen Aufferweckung vnd Auffnem̃ung in den Him̃el/ der Allerheiligsten Junckfraw vnd Gottes Gebärerin Marie: Begriffen inn siben Capiteln — Gedruckt zů Dilingen: bey Johann Mayer, 1592

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61589#0169
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DasvierdttEapikel. 70
such darneben / daß vonrr den Englen im
Saal vnd Hof deß ewigen Lönigs Ma-
rie/ein Thron g der
Aönigder Ränigin selbst/als sein wahre
Mütter vnnd gezierte Braue / lieb habe/
vor allen lieblich vmbfange / daß sie auch
dasfürnembst orth an disem Fürstlichen
stligen Hof besitze. Es hak ein einfältiger
Idiot vnd Lay gemerckt / daß / wie Ma-
ria mit der Menschheit Christi lieblich
vmbgangen/inn dem sie jhr AindIesum
gesäugt / gewäschen / ernähret/ vmbfan-
gen/küsset/vnd da» andere gütthaten jm
erwisen:A!ss harauch widerum st Sohn/
seiner heyligen Mütter / die Göttlich siZs-
se zägelasten. Esbestettiget auch solches
derH. Bernhardus / als er vonn Christo
schreibt/vn sagt: Der da sitzet zü der rech- üLE-r«
ken deßVaters / der hat sein Mütter/ die
setzt auffstig zum Thron der Glori / ehren
wällen/vn mit dem stligen Grüßempfa-
hen vn auffnemen/vnd darurrib dasHoch-
zeitlichGesang gesungen: Sie soll mich
küssen mit dem küß sres Munds. Dan nit
allein die vile der Himelischen Legionen
L iiy Marie
 
Annotationen