14ä Episteln und Evangelia
ihnen allen. Und desselben Jahrs wurden
zween Richter gesetzt/ von denen redet der
HErr also : Boßheit ist ausgangen von Ba-
bylon/ unter den alten Richtern/welche wur-
den gesehen/ als regierten sie das Volck. Die-
ft kamen offt ins Hauß Joachim/ daselbst hin
kamen auch alle / die etwas vor dem Gericht
zu schaffen hatten. Wann nun das Volck
Nachmittag wieder kam / so gieng Susann«
hin in ihres Manns Baum - Garten zu spa-
tzieren. Solches sahen die Alten' / daß sie
täglich dahinein pflegt spatzieren zu gehen,
und sie erbrunnen in Begierd zu ihr« Und
sie verkehrten ihre Sinn / und schlugen ihre
Augen gantz unter / daß sie nicht über sich
gen Himmel gesehen hätten/und der rechten
Urtheil gedachten. Es begab sich aber / da
sie in acht nahmen auf ein gelegenen Tag,
daß sie möchten die allein finden: Da ist sie
einmal hinein gange»/ wiegestert und vorge-
stert, allein mit zweyen Mägden / und wollt
sich im Lust- Garten waschen / (oder baden)
dann es war ein Hitz/ und war niemand da,
ausgenommen die zween Alten, die sich heim-
lich da verschlagen hatten, daß sie Susannam
beschämten. Und Susann« sagt zu ihren
Jungfrauen: Bringt mir Oel und Seiffen,
und
Bi
M
Pch
Si
W
M
W
,.W
Bi
Eich
chk
Bifl
iU
Lii
Asi
'ß?
El«,
Wß
Ri
Vii
ihnen allen. Und desselben Jahrs wurden
zween Richter gesetzt/ von denen redet der
HErr also : Boßheit ist ausgangen von Ba-
bylon/ unter den alten Richtern/welche wur-
den gesehen/ als regierten sie das Volck. Die-
ft kamen offt ins Hauß Joachim/ daselbst hin
kamen auch alle / die etwas vor dem Gericht
zu schaffen hatten. Wann nun das Volck
Nachmittag wieder kam / so gieng Susann«
hin in ihres Manns Baum - Garten zu spa-
tzieren. Solches sahen die Alten' / daß sie
täglich dahinein pflegt spatzieren zu gehen,
und sie erbrunnen in Begierd zu ihr« Und
sie verkehrten ihre Sinn / und schlugen ihre
Augen gantz unter / daß sie nicht über sich
gen Himmel gesehen hätten/und der rechten
Urtheil gedachten. Es begab sich aber / da
sie in acht nahmen auf ein gelegenen Tag,
daß sie möchten die allein finden: Da ist sie
einmal hinein gange»/ wiegestert und vorge-
stert, allein mit zweyen Mägden / und wollt
sich im Lust- Garten waschen / (oder baden)
dann es war ein Hitz/ und war niemand da,
ausgenommen die zween Alten, die sich heim-
lich da verschlagen hatten, daß sie Susannam
beschämten. Und Susann« sagt zu ihren
Jungfrauen: Bringt mir Oel und Seiffen,
und
Bi
M
Pch
Si
W
M
W
,.W
Bi
Eich
chk
Bifl
iU
Lii
Asi
'ß?
El«,
Wß
Ri
Vii