und Episteln. ZLi
Gebett.
jVWigenDanck sagen wir, O HErr JEsu Chri-
stc, daß du,a!s der barmherhige Samarikan dick-
über uns so mirleydenriich erbarmet hast, und nach-
dem wir mit unserem ersten Vatter Adam unter die
höllische Mörder gefallen, der himmlischen Gaben be-
raubt, und tödtlich verwundet worden, du selbsten
für uns unter die unbarmherzig Jüdische Mörder ge-
fallen, auf daß du uns aus dem Gewalt der höllischen
Mördern errettest , mit deinen Wunden unsere
Wunden heylest, mit deinem Tod uns das wahre Le-
ben gebest. Derowegen Himmel und Erden , und
alles was darinnen ist, wollen dich mit uns ewiglich
loben, preysen, und dir dancksagen : Wir aber bit-
ten dich, O liebreichestcr himmlischer Samaritan,
du wollest über so viel tausend irrende Menschen dich
erbarmen, und sie führen in die Herberg der alleinse-
ligmachenden Kirchen, und uns allen dein Gnad ver-
leyhcn, damit wir auch, nach deinem Exempel, in der
Lieb gegen GOtt, und dem Nächsten, und in der
Barmhertzigkeir gegen den Armen, mögen täglich
zunehmen, und also hier zeitlich, und dort ewig bey
dir Barmhertzigkeir erlangen, Amen.
Am dreyzchenden Sonntag nach Pfing-
sten/ Epistel Galat, am z.
MRüder: Abrahä seynS die Vekheiffun--
gen Zugesagt und seinen Saamen Er
spricht nicht in den Samen, als in vielen,
sondern als in einem, und Seinem Saamen,
welcher ist Christus. Aber ich sag - daß diß
Gebett.
jVWigenDanck sagen wir, O HErr JEsu Chri-
stc, daß du,a!s der barmherhige Samarikan dick-
über uns so mirleydenriich erbarmet hast, und nach-
dem wir mit unserem ersten Vatter Adam unter die
höllische Mörder gefallen, der himmlischen Gaben be-
raubt, und tödtlich verwundet worden, du selbsten
für uns unter die unbarmherzig Jüdische Mörder ge-
fallen, auf daß du uns aus dem Gewalt der höllischen
Mördern errettest , mit deinen Wunden unsere
Wunden heylest, mit deinem Tod uns das wahre Le-
ben gebest. Derowegen Himmel und Erden , und
alles was darinnen ist, wollen dich mit uns ewiglich
loben, preysen, und dir dancksagen : Wir aber bit-
ten dich, O liebreichestcr himmlischer Samaritan,
du wollest über so viel tausend irrende Menschen dich
erbarmen, und sie führen in die Herberg der alleinse-
ligmachenden Kirchen, und uns allen dein Gnad ver-
leyhcn, damit wir auch, nach deinem Exempel, in der
Lieb gegen GOtt, und dem Nächsten, und in der
Barmhertzigkeir gegen den Armen, mögen täglich
zunehmen, und also hier zeitlich, und dort ewig bey
dir Barmhertzigkeir erlangen, Amen.
Am dreyzchenden Sonntag nach Pfing-
sten/ Epistel Galat, am z.
MRüder: Abrahä seynS die Vekheiffun--
gen Zugesagt und seinen Saamen Er
spricht nicht in den Samen, als in vielen,
sondern als in einem, und Seinem Saamen,
welcher ist Christus. Aber ich sag - daß diß