Metadaten

Ernst Carlebach <Heidelberg> [Editor]
Kupferstiche, Aquatinta, farbige Gouache- und Schabkunstblätter: Mannheimer Künstler des 18. Jahrhunderts, seltene Heidelberger und Mannheimer Drucke, Pfälzische Papier- und Pergamentmanuscripte, Autographen, Hauptwerke zur Geschichte Badens und der Pfalz ; Badische Fürstenbildnisse, Mannheimer und Heidelberger Kupferstiche, Heidelberger Schloss, Pfäzische Kurfürsten Portraits ; Versteigerung zu Heidelberg am 19. Juni 1905 — Heidelberg, 1905

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17095#0018
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

144 Statius. Opera latinae. 2 vol. Maunh. Mit Titelkupfer v. E. Verhelst.

Siehe auch No. 163 u. 305.

Alte iL seltene Mannheimer Drucke u. Autographen.

145 Baroggio, J. Geschichte v. Mannheim. Mannh. 1861. Hhvd.

140 Buntpapier. 5 Bogen (doppelfolio) Bunt- u. Vorsatzpapier. Ca. 1800.
Aus der Schwan Ii. Goetzschen Buchhdlg. in Mannheim stammend.

147 Carl Theodor. Dispensatorium medico-pharmaceuticum jussu Carol.
Theodori a concilio medico palatino emissum. Mannh. 1764. Fol. Mit
Arzneitaxe. Lederband.

Selten.

148 Carl Theodor. — Parodie der unlängst im Druck erschienenen Rose
auf Carl Theodors Urne. (Niederträchtige Schmeicheley. Biedere Wahr-
heit. Abschiedslied an Herrn v. Lippert.) 8 Seiten. Mannheim (Ger-
mania) 1799. 40.

149 Elisabeth Auguste; — Satzungen des von der Pfalzgräfin Elisabeth
Auguste zu Ehren d. h. Elisabeth gestifteten Damen-Orden. Mannheim
1766. 4". 12 Seiten.

150 v. Feder, H. Geschichte der Stadt Mannheim. 2 Bde. Mannh. 1875
—77. Schönes Exemplar in 2 grünen Leinwandbänden. Mit aufgeprägten
Wappen der Stadt Mannheim.

151 Feier der ersten Anwesenheit d. Grossh. Leopold u. d. Grossherzogin
Sophie in Mannheim. Mannheim 1830. Pp.

Schönes Exemplar.

152 Friederich Histor. polit. Skize von Mannheim. Mhm. 1807. 133
Stn. m. Ans. d. Schloss., Theaters, Jesuitenkirche u. Mühlauschlössch.,
Kupferstiche v. Klauber.

Sehen.

153 Gervinus, G. Deutsche Zeitung. Jahrgang 1848. Nr. 1—4, 6—40,
42-56, 58—89, 92, 94—171 u. 143 —180. (Januar bis Juni). Jahrg.
1849 Nr. 2 — 148. Januar bis Juni.

Unter Mitwirkung von Häusser, von Gervinus u. Kruse redigierte Zeitung in Mann-
heim, Heidelberg und Frankfurt gedruckt.

154 Goetz, Frdr. Geliebte Schatten. Bildnisse und durchzeichnete Auto-
graphen der grössten Dichter und Nationalschriftsteller Deutschlands aus
den letzten 100 Jahren: Klopstock, Wieland, Herder, Lessing, Schiller
u. Goethe. Mit Titelbild, 36 Seiten Erläuterungen, 15 Tafeln mit 24
Bildnissen u. 43 Tafeln mit 22 Autographenblättern in Steindruck.
Mannh. 1858. 4<>.

Schönes Exemplar in HIeinwand.

155 Hauck, K. Gesch. d. Stadt Mannheim z. Zeit ihr. Uebergaug. a. Baden.
Lpz. 1S99. (2.50)

156 Kremer, C. J. Die Freundschaft der Pfälzer mit den Sachsen aus
der Geschichte erwiesen. Eine Vöries, bei Gelegenh. des kurf. sächs. u.
Pfalzgr. Zweibrück. Vermählungsfests in der kurpfälz. Akacl. d. W.
Maunh. 1769. 4°. Velinpapier. Ldrbd.

Vergriffen.
 
Annotationen