25
269 Poetisches Taschenbuch f. Reisende. Heid. 1815. Gest.
M. Gedichten v. Chezy, Goethe, Kerner, Matthisson, Maler Müller, Schenkendorf,
Schiller, A. W. Schlegel, A. Schreiber, Thorbecke, Unland, Voss u. A. z. T. üb. d.
Heidelb. Schlossruine.
270 Wund, F. P. Beitr. zu d. Gesch. d. Heidelberger Universität.
Mannh. 1786.
M. i Ans. d. Heidelberger Schlosses u. Stadt in. d. Neckar u. Bau d. alten Brücke.
Kupierst, v. Rieger. Querfolio.
271 Wundt, D. C. Magazin f. d. Kirchen- u. Gelehrtengeschichte des Kur-
fürstenthums Pfalz. Bd. 1. 2. Heid. 1789—90. Pp.
Hervorragend seltenes Werk.
272 Zincgref, J. G. Emblematum Ethico-Politicorum Centuria. M. Titel-
kupf. u. 100 Kupfertafeln v. Merian. M. lat., franz. u. dtschm. Texte.
Heidelberg, Clemens Ammonius, 1666. Typis a Wyngaerden. 4°.
Hervorragend seltene Emblemesammlung. Mit Heidelberger Schloss- u. Stadt-
ansichten (Brücke, Heil. Berg, Scklosskeller, Fürstenbrunnen etc.) auf Tafel I, 12, 16,
53/54, 59. 66/67, 71, 75, 80, 88, 89. J^** Siehe die Abbildungen.
Pfälziscbe Kurfiirstenportraits.
273 Carl, Kurfürst v. d. Pfalz, 1651—85.
Einholung d. dän. Prinzessin-Braut
Wilhelmina Ernestina nach Heidel-
berg. 1671. 1 Bl. Kupferstich (i.
Hintergr. Heidelberg v. Westen ges.).
Ca. 1680.
274 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz,
1617—80. Portrait.. Hüi'tb. in Rüstg.
m. Spitzerikrag* Kupferstich, v. Dyck
pinx. W. Hollar fec. 1646. Folio.
Guter Abdruck m. Rand. Aeusserst sehen.
275 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz,
1617 — 80. Portrait. Brustbild in
Harnisch m. Spitzenkragen. Kupfer-
stich in Oval 111. Wappen v. J. van
Somer. 1670. Folio.
Herrliches Schabkunstblatt. Vorzüglicher
Abdruck des I. Zustandes, vor dem ,,et Exc"
nach der Jahreszahl 1670; mit unterlegtem
Risse. Von hervorragender Seltenheit.
276 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz, 1617—80. Portrait. Ganze Figur
z. Pferde i. Kurornat,. Im Hintergr. Sceue: Ihr churfürstl. Durchl. wirft't
gelt vnder das volck. Kupferst. m. Wappen ohne Rand. Ca. 1680. Folio.
Schönes seltenes Portrait.
277 Carl Theodor, Kurfürst v. d. Pfalz, 1724—1799. Portrait. Halbfig.
i. Hermelin. Kupferst. in. Wappen. Ca. 1780. 4°.
269 Poetisches Taschenbuch f. Reisende. Heid. 1815. Gest.
M. Gedichten v. Chezy, Goethe, Kerner, Matthisson, Maler Müller, Schenkendorf,
Schiller, A. W. Schlegel, A. Schreiber, Thorbecke, Unland, Voss u. A. z. T. üb. d.
Heidelb. Schlossruine.
270 Wund, F. P. Beitr. zu d. Gesch. d. Heidelberger Universität.
Mannh. 1786.
M. i Ans. d. Heidelberger Schlosses u. Stadt in. d. Neckar u. Bau d. alten Brücke.
Kupierst, v. Rieger. Querfolio.
271 Wundt, D. C. Magazin f. d. Kirchen- u. Gelehrtengeschichte des Kur-
fürstenthums Pfalz. Bd. 1. 2. Heid. 1789—90. Pp.
Hervorragend seltenes Werk.
272 Zincgref, J. G. Emblematum Ethico-Politicorum Centuria. M. Titel-
kupf. u. 100 Kupfertafeln v. Merian. M. lat., franz. u. dtschm. Texte.
Heidelberg, Clemens Ammonius, 1666. Typis a Wyngaerden. 4°.
Hervorragend seltene Emblemesammlung. Mit Heidelberger Schloss- u. Stadt-
ansichten (Brücke, Heil. Berg, Scklosskeller, Fürstenbrunnen etc.) auf Tafel I, 12, 16,
53/54, 59. 66/67, 71, 75, 80, 88, 89. J^** Siehe die Abbildungen.
Pfälziscbe Kurfiirstenportraits.
273 Carl, Kurfürst v. d. Pfalz, 1651—85.
Einholung d. dän. Prinzessin-Braut
Wilhelmina Ernestina nach Heidel-
berg. 1671. 1 Bl. Kupferstich (i.
Hintergr. Heidelberg v. Westen ges.).
Ca. 1680.
274 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz,
1617—80. Portrait.. Hüi'tb. in Rüstg.
m. Spitzerikrag* Kupferstich, v. Dyck
pinx. W. Hollar fec. 1646. Folio.
Guter Abdruck m. Rand. Aeusserst sehen.
275 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz,
1617 — 80. Portrait. Brustbild in
Harnisch m. Spitzenkragen. Kupfer-
stich in Oval 111. Wappen v. J. van
Somer. 1670. Folio.
Herrliches Schabkunstblatt. Vorzüglicher
Abdruck des I. Zustandes, vor dem ,,et Exc"
nach der Jahreszahl 1670; mit unterlegtem
Risse. Von hervorragender Seltenheit.
276 Carl Ludwig, Kurfürst v. d. Pfalz, 1617—80. Portrait. Ganze Figur
z. Pferde i. Kurornat,. Im Hintergr. Sceue: Ihr churfürstl. Durchl. wirft't
gelt vnder das volck. Kupferst. m. Wappen ohne Rand. Ca. 1680. Folio.
Schönes seltenes Portrait.
277 Carl Theodor, Kurfürst v. d. Pfalz, 1724—1799. Portrait. Halbfig.
i. Hermelin. Kupferst. in. Wappen. Ca. 1780. 4°.