Metadaten

Ernst Carlebach; Königliche Museen zu Berlin; Ernst Carlebach [Hrsg.]; Weech, Friedrich von [Bearb.]
Antiquarisches Bücherverzeichnis / Ernst Carlebach, Buchhandlung und Antiquariat (Nr. 285): Bibliotheca historica : 1, Das Grossherzogtum Baden in Wort und Bild, mit Anhang Kupferstiche Mannheimer Meister: enthaltend einen Teil der Bibliothek des verstorbenen Geheime Rat von Weech und der erworbenen Doubletten der Universitätsbibliothek Heidelberg : ausgegeben anlässlich der goldenen Hochzeitsfeier Seiner Königlichen Hoheit Grossherzogs Friedrich und Ihrer Königlichen Hoheit Grossherzogin Luise von Baden — Heidelberg: Ernst Carlebach, Buchhandlung und Antiquariat, 1907

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56425#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
32

Badische Dichter.

Einzelne Blätter aus Goetz, geliebte Schatten.
710 Bost, Luise, Verfasserin von Cacilia (Betracht, üb. Kunst u. Musik. Würzb.
1851.) Portrait. Brustbild. Lithograph. Mannh. 1856. Qu.-folio. 1.—
711 Goetz, G. C., Hofbuchhdlr. u. Pet. v. Verschaffelt, Direct. d. Academie
Mannh. 2 Brustbild, auf 1 Bl. Lith. v. Schertle. 1856. Qu. fol. 1 —
712 Herder, I. G. — Joh. Nie. Goetz. 2 Portraits. Brustbild. Lithograph.
Mannheim 1855. Qu.-folio. 1.—
713 Klopstock u. Margarethe. Brustb. Portr. Lithogr. v. Schertle. 1855. Fol. 1.—
714 Maler Müller. — Ferdin. Kobell, churpfälz. Hofmaler. — Friedr. Müller,
gen. Maler Müller. 2 Portraits. Brustbild. Lithograph. 1855. Qu.-folio. 1.—
715 — Schubart u. Fr. Müller. 2 Portraits. Lithogr. v. Schertle. 1855. Fol. 1.—
716 Wieland u. Sophie v. Laroche, Wielands erste Liebe. 2 Portraits. Brustb.
auf 1 Bl. Lithogr. Mannh. 1855. Querfol. vor d. Schrift! 3.—

717 Hagen, C. Dichtungen i. alemann. Mundart aus Vorarlberg. 1872. (2.40) 1.50
718 Hanno, R. Erstlinge meiner Leyer. Eine Neujahrsgabe an Günstige von
Raphael. 1817. Vergriffen! —.50
719 — Frühlings- u. Sommerspazierbüchlein. Heid. 1829. —.50
720 — Gedichte. I. Sammlg. Heid. 1825. —.50
721 Hansjakob, II. Mein Grab. Gedanken u. Erinnergn. M. Titelbild v. Liebich.
Stuttg. 1905. (1.80) 1.20
722 Hebel, J. P. Sämmtl. Werke. Bd. 1. 2. 4. 5. 6. 7. Carlsruhe 1838. 1.50
723 — Allemannische Gedichte. 9. Og.-A. Aarau 1852. (3.—) 1.—
724 — — Ins Hochdtsch. übertr. v. Reinick. M. Bild. u. Zeichn, v. L. Richter.
5. A. Lpz. 1869. Oglwd. (4.-) 2.25
725 — 10 Bilder zu d. allemann. Gedichten Radirungen v. Reinhard. 10 Blätter
in gr. Fol. Nicht im Handel. 3.—
726 — Predigten. 2 Bde. Carlsr. 1838. Pp. 1.20
727 — Nachtr. zu d. Brief, v. J. P. Hebel an e. Freund. Hrsg. v. Nüsslin.
Mannh. 1862. Nicht im Handel. —.80
728 — Porträt. Reprod. d. Stichs v. Lips in Lichtdr. gr. Fol. 1.80
729 Birlinger, A. Hebelstudien. Zu J. P. Hebel. Zu d. Knaben Wunderhorn.
Schwarzwaldsagen. Nachruf auf Birlinger v. Holder. M. noch 30 Aufsätzen
z. bad. u. allemann Volkskunde v. Birlinger, Heyck, Holder, Pfaff u. A.
4 Hefte d. Alemannia. Bonn 1874—92. 2.—
730 Heidelberg, gefeiert v. Dichtern. (Abel-Musgrave, Eckardt, Capo d’Istria,
Dührssen etc.) 1858—1860 u. 1905. 3 Hefte u. 2 Blatt. zus. 1.—
731 Dewils, H. D. Heedelb. Draguner Wachtmeester. Hum. Saldotebild. 1870.
2 Bde. (3.-) 2.—
732 Fischer, K. Goethe und Heidelberg. Festrede, geh. 29. X. 1899. (1.—) —.70
733 Kellner, E. Goethe u. das Urbild seiner Suleika. Leipz. 1876. (3.—) 1.—
734 Gaquoin, K. Denkschr. z. 400. Todestag d. Robert. Gaguinus n. sein. Elegien
z. Lobe Heidelbergs u. d. dtsch. Geist. M. Titelbild. Heid. 1901. (1.—) —.80
735 Härtner, E. Im Schloss zu Heidelberg. Hist. Roman a. d. Zeit nach dem
30 jähr. Kriege. M. 1 Titelbild. 2. A. Halle 1898. Lwd. m. G. 2.50
736 James, G. P. R. Heidelberg. Leipz. 1846. 1.60
737 -A. d. Engi. 1847. 7 Bde. in 1 Lwd. (1.60) 1.20
738 Longfellow, H. W. Hyperion. Lond. 1895. Oglwd. 1.50
Book I. Chap. VI. Heidelberg a. the baron.
739 Mark Twain. A tramp abroad. 2 vols. Lpz. 1880. 3.20
740 Mays, A. Heidelberg, gefeiert von Dichtern u. Denkern seit 5 Jahrhunderten.
Heid. 1886. Oglwd. (3.50) . . 2--
741 Müller, O. Der Professor von Heidelberg. 2. A. M. Lichtdr. v. Lotichius.
Stuttg. 1881. (6.-) 3.- gbd. (7.50) 5.-
Catalog No. 285 von Ernst Carlebach in Heidelberg.
 
Annotationen