Metadaten

Ernst Carlebach; Ernst Carlebach [Editor]; Weech, Friedrich von [Oth.]
Antiquarisches Bücherverzeichnis / Ernst Carlebach, Buchhandlung und Antiquariat (Nr. 289): Bibliotheca historica : 5, Neuere und neueste Zeit: Kriegsgeschichte u. Kriegswissenschaft, Napoleon und das französische Revolutionszeitalter, Geschichte der deutschen Einheitsbewegung, 1813-71, Militär- u. Univormbilder, Portraits u. Schlachtenbilder, Jagd u. Sport, Das Hohenzollernhaus, Militaria : enthaltend einen Teil der Bibliothek des verstorbenen Geheime Rat von Weech und der erworbenen Dubletten der Universitätsbibliothek Heidelberg — Heidelberg: Ernst Carlebach, Buchhandlung und Antiquariat, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56429#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4532
4533
4534
4535
4536
4537
4538
4539
4540
4541
4542
4543
4544
4545
4546
4547
4548
4549
4550
4551
4552

Napoleon u. das französische Revolutionszeitalter. 21
M ^*5
Sagnac, Ph. La legislation civile de la revolution francaise (1789—1804).
Par. 1898. (10 fr.) 2.50
Scheibe, A. F. Die seance royale vom 23. Juni 1789. Eine krit. Studie.
Berl. 1899. —.70
(Schulze, F. A.) Robespierre. M. Bez. a. d. neueste Zeit darg. Lpz.
Seida u. Landsberg. Denkb. d. franz. Revolution v. 28. Apr. 1789 b. z.
10. Dez. 1797 in 74 Kupf. m. erläut. Text. 2 Bde. (1.2. A.) Querfol.
Memming. 1817. Pp. 15.—
— Denkbuch der französ. Revolution vom 1. Aufruhr in der Vorstadt St.
Antoine den 28. April 1789 bis zur Einführung der Konsularregierung
den 9. November 1799 in 84 Kupfern mit erläut. Text. 2 Bde. (I 2. Aufl.)
Qu.-fol. Memm. 1816. Selten. 25.—
Bd. I reicht bis zum Tode Ludwigs XVI. den 21. Januar 1793.
Die Kupfer sind nach Zeichnungen französischer Meister gestochen v. Bock
Gleich, Schleich sen., Gysin, Klauber, Wilhnann, Hutter, Eichler u. A.
Sotzmann, D. F. Karte v. Kriegstheater d. verein, preuss. u. Österreich.
Armeen in Frankreich in 16 Blatt auf Lwd. Berl. 1793. In Kapsel. 2.25
Spach, L. Le general Rapp. Notice biograph. Colm. 1856. —.50
Stern, S. Dtsch. Gesch. im Zeitalt. d. Französ. Revolution. 1786—1815.
Lpz. 1856. (5.—) 4.50
Stockach. — Originalbleistiftstudien, weiss aufgesetzt, zu dem im Besitz
des Fürsten v. Fürstenberg befindlichen Gemälde: „Die Schlacht bei
Stockach am 25. März 1799. 8 verseh. Biatt folio u. gr. folio. 1. Or-
donnanzoffizier, 2 Reiter auf 1 Bl. 2. Offizier v. Husarenregiment Vecsey,
Reiter. 3. Trompeter d. Kürassierregiment Erzherz. Franz. 4. 5. Infan-
terieregiment Kayser, 3 Bl. 7. 8. Offiziere v. Inf.-Reg. Kayser, 2 Bl. dar.
1 im Wolkenschatten. Jedes Blatt ganze Figur in verseh. Stellungen.
Eigenhändig signiert: W. Emele. München, Juni-October 1855. 80.—
Durchweg hervorragend schöne Blätter.
v. Sybel, H. Gesch. d. Revolutionszeit 1789—1795. Bd. 1—3. (Bd. 1. 2.
2. A.) Düsseldorf 1859—60. 3 Hlwdbde. Gest. (27.—) 9.—
Mit Exlibris v. Weech.
— Kleine hist. Schriften. 3 Bde. Bd. 1. 3. A. Bd. 2. 2. A. Stuttg.
1880—97. (28.—) 13.50
Im 3. Bande ist u. a. der Rastatter Gesandtenmord enthalten.
Talleyrand. Memoiren d. Fürsten Talleyrand, hrsg. m. Vorw. u. Anm.
v. Broglie. Dtsch. v. Ebeling. 3. A. 5 Bde. Köln 1891-93. (30.—) 22.50
Mit Exlibris v. Weech.
Talleyrand’s Briefwechsel m. Kön. Ludwig XVIII. währ. d. Wiener
Congresses. Hrsg. v. Pallain. Dtsch. v. Bailleu. Lpz. 1881. (8.—) 6.80
Ulm. Capitulation v. Ulm a. 20. Okt. 1805. Darstellg. Lith. v. Farr. 3.—
Frühe gleichzeitige Ulmer Lithographie.
(v. Valentin!.) Das Gefecht bei Saalfeld a. d. Saale. 1808. M. Plan. —.70
Venedey, J. D. dtsch. Republikaner unt. . d. franz. Republik. Lpz.
1870. (7.- ) 3.—
Voss, C. D. Parallelen — A. u. d. T.: Frankreichs zwei Jahrhunderte.
2 Tie. Lpz. 1808—11. (11.-) . . 6-80
Wachsmuth, W. Geschichte Frankreichs im Revolutionszcitalter. 4 Ppbde.
Hamb. 1840—44. (39.50) 2.—
Wagram. — Beschreibg. d. Schlacht bei Wagram verf. ncb. d. offiz.
Bulletins beid. streit. Theile. M. dtschn, u. franz. Text. M. 2 Plänen.
Münch. 1810. 4°. Hldr. 1.50
v. Weech, F. Badische Truppen in Spanien 1810 — 1813 n. d. Auf zeichn,
ein. bad. Offiziers. Karlsr. 1892. M. 1 Karte. Vergriffen. 2.
Weiland. Darstellg. d. Stärke u. Organisation d. kais. franz. Armee u.
ihr. Aliirten. 1812. 14 Tafeln (bad. Uniformen 1807 u. 1809. Garde du
Corps, Dragoner, Husaren, Grenadiere, Infanterie, Jäger, Reiter, Artillerie.)
Lichtdrucke m. 43 fol. Stn. Text v. Bosenberg. 1896. Nicht im Handel. 20.—
Catalog Nr. 289 von E r n s t C a r 1 e b a c h in Heidelberg.
 
Annotationen