14
Der Aufruhr und Umsturz ia Baden 1848 49.
Duo (Düfr-Commnnbo
fccr fcafcifrfje» xv,t tfrtinyfdlsiftfrfa Ulnare.
t)dupt4nartitr QriUdbrrg, ttn lö- 3uni IMU.
2ln bic (£u nimmt Deuten tcr fctiiMtdicu Xrttptwn.
aötnn Nr RrrfeNtfb flW über „Ibt s»ntfhni(ii am™ unfrrf JMr|f|fM|(m »4 er«
uriirrt, fc remern 3k mi6 in bir nroinamc ^orbtoenMfifrit, Jilt Ti(itmfl'n fett
3bnatn, twl*( in mürr Qilil fallen. thnt 2TntfT3 füfilirrn \:i IflffcE
iSif (i-nn(tt übrMcne rinni Cfüjia tudj •Railonirr frabrn, um fitb tett }u librridiflrn,
au ^bu JtridiSiitfaniKnrn bfbanKIi tttrbtn.
3)tt Cb(r--ftnitrjl brr bJbii'd'fi! un>> rhrinrfjl^ifaSen 'Jlrmet
fuJiuifl itticrjolauiolii.
S)rr OkntrahWjiilait
Mglt
Nr. 253
III. Der Aufruhr und Umsturz in Baden 1848/49
in politischer und militärischer Hinsicht.
Abbildungen, Autographen, Flugblätter, Gelegenheitsdrucke, Handzeichnungen,
Karikaturen.
244 Bilder aus d. pfälz.-bad. Aufstande. A. aus der Illustr. Zeitg. Lpz. 1849.
M. 16 Portr. u. Darst. Holzschnitte gez. v. F. Kaiser. [15.—]
Karlsruhe. — Rastatt. ■— Im Oberlande. — Die Restauration. Mit Portrait
von Bönning, Dortu, Kinkel u. Trützsctiler, Ansicht u. Plan von Rastatt, sowie 10
Scenen u. Darstellungen aus dem Aufstande u. Gefecht bei Durlach, Karlsruhe,
Knielingen, Kuppenheim, Rastatt u. Wiesenthal, Tod des Rittmeisters von Laroche
in Karlsruhe.
Der Zeichner F. Kaiser wurde in Rastatt gefangen u. entging nur durch Zufall
dem Tode.
245 —■ Kaiser, F. Erinnerungen an den Feldzug in der Rheinpfalz u. Baden
im Jahre 1849. 12 getönt. Lithograph, hsg. v. Sachse, Iith. v. Lentze.
M. poet. Text. Bln. (1849). Grossfolio. In Origtmischlag. [36.—]
Scenen aus dem Gefecht bei Durlach (2), Rastatt, aus dem Lager der preußischen
Truppen vor Rastadt, aus dem Gefecht bei Ubstadt (5) u. Waghäusel (2). Die Preussen
kommen.
246 — — Genre-Bilder ohne Text v. J. 1849. Lithogr. Skizzen Hft. 1.
4 Blatt getönte Lithogr. v. Gutsch. Karlsr. ca. 1850. Querfolio. In
Origumschlag. [24.—]
Auf der Flucht. — Eine Eskorte. ■— Gögg bei den Kanonierern. — Costüme
aus dem pfälzischen Volksheere.
247 — Schalck, E. u. F. Stoltze. Skizzen aus d. Pfalz während d. Erhebung
im May 1849. 7 getönte Lithographien v. Schalck m. Text v. Stoltze.
Frankf., Knatz. Aus d. Zeit. Querfolio. In Org.-Hlwd. m. Titelbild. [60.—]
Pfälzischer Vorposten am Rhein. — Ludwigshafen. — Bivouque zu u. Bergwacht
vor Kaiserslautern. — Zug nach Landau. — Feldlager. — Grab eines Freischärlers.
Interessante Kostümbilder aus dem pfälzischen Freischarenzug.
248 Badische u. rhein.-pfälzische Armee. — Abmarsch d. bad. pfälz. Armee
aus d. Lager bei Baltenschweil nach d. Schweiz, den 11. Juli 1849. Grup-
penbild v. mehr als 50 Offizieren, Dragonern, Infanterie u, Kanonieren
m. 2 Kanonen, im Vordergrunde General Sigel m. Oberst d. Infanterie
Kohler u. Oberst d. Artillerie Fuchs in Uniform zu Pferd u. Kriegskommis-
sar Gögg, Gallus Meyer (Heidelberger Paukdoktor) in Freischärler Uni-
form. Lithogr. comp. p. Hoffmann de Heidelberg, Iith. p. Bolter. Zürich,
Orell Füssli (1849). Quergrossfolio. [18.—]
Katalog Nr. 357 von
Der Aufruhr und Umsturz ia Baden 1848 49.
Duo (Düfr-Commnnbo
fccr fcafcifrfje» xv,t tfrtinyfdlsiftfrfa Ulnare.
t)dupt4nartitr QriUdbrrg, ttn lö- 3uni IMU.
2ln bic (£u nimmt Deuten tcr fctiiMtdicu Xrttptwn.
aötnn Nr RrrfeNtfb flW über „Ibt s»ntfhni(ii am™ unfrrf JMr|f|fM|(m »4 er«
uriirrt, fc remern 3k mi6 in bir nroinamc ^orbtoenMfifrit, Jilt Ti(itmfl'n fett
3bnatn, twl*( in mürr Qilil fallen. thnt 2TntfT3 füfilirrn \:i IflffcE
iSif (i-nn(tt übrMcne rinni Cfüjia tudj •Railonirr frabrn, um fitb tett }u librridiflrn,
au ^bu JtridiSiitfaniKnrn bfbanKIi tttrbtn.
3)tt Cb(r--ftnitrjl brr bJbii'd'fi! un>> rhrinrfjl^ifaSen 'Jlrmet
fuJiuifl itticrjolauiolii.
S)rr OkntrahWjiilait
Mglt
Nr. 253
III. Der Aufruhr und Umsturz in Baden 1848/49
in politischer und militärischer Hinsicht.
Abbildungen, Autographen, Flugblätter, Gelegenheitsdrucke, Handzeichnungen,
Karikaturen.
244 Bilder aus d. pfälz.-bad. Aufstande. A. aus der Illustr. Zeitg. Lpz. 1849.
M. 16 Portr. u. Darst. Holzschnitte gez. v. F. Kaiser. [15.—]
Karlsruhe. — Rastatt. ■— Im Oberlande. — Die Restauration. Mit Portrait
von Bönning, Dortu, Kinkel u. Trützsctiler, Ansicht u. Plan von Rastatt, sowie 10
Scenen u. Darstellungen aus dem Aufstande u. Gefecht bei Durlach, Karlsruhe,
Knielingen, Kuppenheim, Rastatt u. Wiesenthal, Tod des Rittmeisters von Laroche
in Karlsruhe.
Der Zeichner F. Kaiser wurde in Rastatt gefangen u. entging nur durch Zufall
dem Tode.
245 —■ Kaiser, F. Erinnerungen an den Feldzug in der Rheinpfalz u. Baden
im Jahre 1849. 12 getönt. Lithograph, hsg. v. Sachse, Iith. v. Lentze.
M. poet. Text. Bln. (1849). Grossfolio. In Origtmischlag. [36.—]
Scenen aus dem Gefecht bei Durlach (2), Rastatt, aus dem Lager der preußischen
Truppen vor Rastadt, aus dem Gefecht bei Ubstadt (5) u. Waghäusel (2). Die Preussen
kommen.
246 — — Genre-Bilder ohne Text v. J. 1849. Lithogr. Skizzen Hft. 1.
4 Blatt getönte Lithogr. v. Gutsch. Karlsr. ca. 1850. Querfolio. In
Origumschlag. [24.—]
Auf der Flucht. — Eine Eskorte. ■— Gögg bei den Kanonierern. — Costüme
aus dem pfälzischen Volksheere.
247 — Schalck, E. u. F. Stoltze. Skizzen aus d. Pfalz während d. Erhebung
im May 1849. 7 getönte Lithographien v. Schalck m. Text v. Stoltze.
Frankf., Knatz. Aus d. Zeit. Querfolio. In Org.-Hlwd. m. Titelbild. [60.—]
Pfälzischer Vorposten am Rhein. — Ludwigshafen. — Bivouque zu u. Bergwacht
vor Kaiserslautern. — Zug nach Landau. — Feldlager. — Grab eines Freischärlers.
Interessante Kostümbilder aus dem pfälzischen Freischarenzug.
248 Badische u. rhein.-pfälzische Armee. — Abmarsch d. bad. pfälz. Armee
aus d. Lager bei Baltenschweil nach d. Schweiz, den 11. Juli 1849. Grup-
penbild v. mehr als 50 Offizieren, Dragonern, Infanterie u, Kanonieren
m. 2 Kanonen, im Vordergrunde General Sigel m. Oberst d. Infanterie
Kohler u. Oberst d. Artillerie Fuchs in Uniform zu Pferd u. Kriegskommis-
sar Gögg, Gallus Meyer (Heidelberger Paukdoktor) in Freischärler Uni-
form. Lithogr. comp. p. Hoffmann de Heidelberg, Iith. p. Bolter. Zürich,
Orell Füssli (1849). Quergrossfolio. [18.—]
Katalog Nr. 357 von