-«r) 6r ks»
^mslrbe-, oder Lateinisch Oornu Oopi- genennet worden : Dessen
«L-H solle seyn/wie ^poiloöorus meidet/Lusi zum Essen undTrincken
zu bringen. Dieses Horn soll nicht von derGeiß^nalcKeL, sondern
von dessen Ochsen seyn / in weichen ^Lkelous verwandelt war / daer
mitttsrcule gestritten/ wegen DejLnirsm, welche vom Vatter beyden
versprochen war/dann die Poeren dichten/daß Hercules ihme die Hör-
ner abgestossen/und in den nechsten Fluß geworffen / welche die dlaj^
äes grsammlet/ und mit Blumen und Früchten gezieret/ Lopi- auff-
Dar rite geopfferti dahero c^ornu Oopir genennet worden. Solche Hörner
Stlvaüßä sollen grosse Krafften gehabt haben/ so nicht nöthig zu melden, kor-
rvnr solle Lopism zur Auffwärterin gehabt Haben/Wie gedichtet wird:
und solle in der Hand nach Belieben die Reichthüm gegeben und ge-
nommen haben r Welche korcunL nicht ungleich den Blumen ver-
glichen wird / mit welchen das Horn erfüllet war : dann sie solle die
Reichste gewesen seyn. Von diesem Horn kan auch gesagt werden/
daß dieses Horn von derjenigen Geiß gewesen sey/welche Jovi dieBrüst
gereichet / dann von ihm fliessen in die Welt unterschiedliche Woltha-
ten/wie wir droben Meldung gethan haben : Dahero ihm gleich der
Sonnen / die Pfeil zugeeignet werden / wie im Bildnüß zu sehen ist:
Einige Jovis zeigen dem kacebo zu fetzen/wie in ärcräi» pol/clerur ge-
than nach Außsag Pausanii.
Der Adler Es werden wenig Bildnüssen von Iove gesehen/da nicht ein Adler
ist Jovige- darbey/dann derselbe istIovigehliNget/dahero wird gedichtet/daßIovir
«snet. Wagen von den Adlern gezogen werde : oder/ nach ^Samii Mey»
nung/ daß er von dem Adler gute Meynung undOmsn erhalten / da
Japicer wider seinen Vatter Ssrurnum gestritten/und den Sieg davon
getragen/dahero im Krieg wider die Riesen deß Jovis Waffen mit dem
Adler gebraucht worden : Und derowegen ihn mit Iove abmahlen/
mit den Klauen den Blitz Haltende : oder weilen der Adler unter den
Vöglen frey vom Blitz seye: und ohnverletzt/allein in die Sonne se»
Der Adler hen kan - Dahero der Adler der Vögel König genennet wird / und
«llrrDoget dem König Jovi geheiliget worden. lupirer sitzet in einem güldenen
Huv ter Thron/ auff dem Haupt eine Crone / in der Rechten die v.Aori, und
Ätzt im solche ist von Gold und Heiffenbein gemacht / in der Lincken einen
Lhr»n. Scepter/bezieret mit allerhand Metall : auff welchem ein Vogel sitzt/
so der Adler ist: seine Schuh seynd von Gold/gülde» ist sein MU
^mslrbe-, oder Lateinisch Oornu Oopi- genennet worden : Dessen
«L-H solle seyn/wie ^poiloöorus meidet/Lusi zum Essen undTrincken
zu bringen. Dieses Horn soll nicht von derGeiß^nalcKeL, sondern
von dessen Ochsen seyn / in weichen ^Lkelous verwandelt war / daer
mitttsrcule gestritten/ wegen DejLnirsm, welche vom Vatter beyden
versprochen war/dann die Poeren dichten/daß Hercules ihme die Hör-
ner abgestossen/und in den nechsten Fluß geworffen / welche die dlaj^
äes grsammlet/ und mit Blumen und Früchten gezieret/ Lopi- auff-
Dar rite geopfferti dahero c^ornu Oopir genennet worden. Solche Hörner
Stlvaüßä sollen grosse Krafften gehabt haben/ so nicht nöthig zu melden, kor-
rvnr solle Lopism zur Auffwärterin gehabt Haben/Wie gedichtet wird:
und solle in der Hand nach Belieben die Reichthüm gegeben und ge-
nommen haben r Welche korcunL nicht ungleich den Blumen ver-
glichen wird / mit welchen das Horn erfüllet war : dann sie solle die
Reichste gewesen seyn. Von diesem Horn kan auch gesagt werden/
daß dieses Horn von derjenigen Geiß gewesen sey/welche Jovi dieBrüst
gereichet / dann von ihm fliessen in die Welt unterschiedliche Woltha-
ten/wie wir droben Meldung gethan haben : Dahero ihm gleich der
Sonnen / die Pfeil zugeeignet werden / wie im Bildnüß zu sehen ist:
Einige Jovis zeigen dem kacebo zu fetzen/wie in ärcräi» pol/clerur ge-
than nach Außsag Pausanii.
Der Adler Es werden wenig Bildnüssen von Iove gesehen/da nicht ein Adler
ist Jovige- darbey/dann derselbe istIovigehliNget/dahero wird gedichtet/daßIovir
«snet. Wagen von den Adlern gezogen werde : oder/ nach ^Samii Mey»
nung/ daß er von dem Adler gute Meynung undOmsn erhalten / da
Japicer wider seinen Vatter Ssrurnum gestritten/und den Sieg davon
getragen/dahero im Krieg wider die Riesen deß Jovis Waffen mit dem
Adler gebraucht worden : Und derowegen ihn mit Iove abmahlen/
mit den Klauen den Blitz Haltende : oder weilen der Adler unter den
Vöglen frey vom Blitz seye: und ohnverletzt/allein in die Sonne se»
Der Adler hen kan - Dahero der Adler der Vögel König genennet wird / und
«llrrDoget dem König Jovi geheiliget worden. lupirer sitzet in einem güldenen
Huv ter Thron/ auff dem Haupt eine Crone / in der Rechten die v.Aori, und
Ätzt im solche ist von Gold und Heiffenbein gemacht / in der Lincken einen
Lhr»n. Scepter/bezieret mit allerhand Metall : auff welchem ein Vogel sitzt/
so der Adler ist: seine Schuh seynd von Gold/gülde» ist sein MU