^) 66 (-»
Menningfarbangestrichen/ dahero die Weiber gefolget/und ihre Ge-
sichter gemahlet/vermeynend sie werden schöner seyn/da sie offttrs häß-
licher worden/bey den Lrbiopiern haben die Edle sich also gantz bestri-
chen/ dann diß war ihrer Götter Farbe.
Jovi! Opf» Die Opffer/ welche Zovi geopffert wurden/ seynd gewesen Geiste/
Hr-Lächer- Schaaff/ ein weisser Büffel mit güldene» Hörnern / mit weichem sie
Aber lächerliche Eeremonien gebraucht/ sie Haben einem Ochsen dasBeil
WEG nachgetvorffen/der darvon gesprungen/ die umstehende haben gethaw
als wann sie solches nicht sehen/ das Beil vor Gericht getragen / und
ihm das Leben erhalten r solcher Brauch ist auch entstanden endlich
bey den Völckern/ wie Suiäss meldet/ daß sie auff^ovis Tagen einem
-Ochsen Fressen dargesteilet/im Fressen einer mit der Art nach ihm ge-
worffen/aber gefehlet/befreyet und viel Jahrbey Leben verblieben : da»
Hero kein Wunder daß sie die Ochsen und anderes nrehr verdammet
haben/ob schon lebloß geschähet worden.
Es wird viel von Iove gedichtet / daffer sich in unterschiedliche'
Figuren geändert/als in einen Ochsen/da er Luropam umsinge/in eine»
Adler/ da er 6-rn^meäem und sgeriam raubte/ in einen güldenen Re-
gen/daer !)AnaL spottete/ in einen- Schwanew / duff er l^Dclam unw-
drächte/ in Feuer/ daß er -Lginsm betrüge / undin andere Gkßaltm
mehr..
Mott ssurrone^
^^ ^ §E4>§lche gemeyMt/ unter der Götter Namen die Elementen M
M^Ä^ AUT verehren/ haben ^unonem vor die Lüfftgebraucht/ welche sie'
D«wriur-.>»»v vor Dvis,Schwester gedichtet/ weilen Jupiter vor das Feuer
gesetzt war. Und gleichwie Jupiter des Himmels* König/ also diese
eine Königin genennet worden. Das Feuer und Lufft seynd in der
Höhe/undherrschen mehr als dieandern zwey Elementen: bißweilew
J-viK Haben sie solche vor die Erde genommen / dahero sie sovis Weib seyn
Misr müssem Vir^iiius sagt / daß Aipirer seye mit vielen Regen indem
Schossdeß Weibs gestossen. Einige wollknzdaß Juna und Luna ein
Gott feye» dem Mond einige Zunahmen zu geben / dann sie Haben
Lunam Lucinam genennet / weil sie den Gebährenden solle vorstehen/
dahero die Alten/ nachdeme sie andern Göttern die Glieder des Men-
Men zugeschrtebenAnonidie Aughmuen übergeben. Weilen selbige
die
Menningfarbangestrichen/ dahero die Weiber gefolget/und ihre Ge-
sichter gemahlet/vermeynend sie werden schöner seyn/da sie offttrs häß-
licher worden/bey den Lrbiopiern haben die Edle sich also gantz bestri-
chen/ dann diß war ihrer Götter Farbe.
Jovi! Opf» Die Opffer/ welche Zovi geopffert wurden/ seynd gewesen Geiste/
Hr-Lächer- Schaaff/ ein weisser Büffel mit güldene» Hörnern / mit weichem sie
Aber lächerliche Eeremonien gebraucht/ sie Haben einem Ochsen dasBeil
WEG nachgetvorffen/der darvon gesprungen/ die umstehende haben gethaw
als wann sie solches nicht sehen/ das Beil vor Gericht getragen / und
ihm das Leben erhalten r solcher Brauch ist auch entstanden endlich
bey den Völckern/ wie Suiäss meldet/ daß sie auff^ovis Tagen einem
-Ochsen Fressen dargesteilet/im Fressen einer mit der Art nach ihm ge-
worffen/aber gefehlet/befreyet und viel Jahrbey Leben verblieben : da»
Hero kein Wunder daß sie die Ochsen und anderes nrehr verdammet
haben/ob schon lebloß geschähet worden.
Es wird viel von Iove gedichtet / daffer sich in unterschiedliche'
Figuren geändert/als in einen Ochsen/da er Luropam umsinge/in eine»
Adler/ da er 6-rn^meäem und sgeriam raubte/ in einen güldenen Re-
gen/daer !)AnaL spottete/ in einen- Schwanew / duff er l^Dclam unw-
drächte/ in Feuer/ daß er -Lginsm betrüge / undin andere Gkßaltm
mehr..
Mott ssurrone^
^^ ^ §E4>§lche gemeyMt/ unter der Götter Namen die Elementen M
M^Ä^ AUT verehren/ haben ^unonem vor die Lüfftgebraucht/ welche sie'
D«wriur-.>»»v vor Dvis,Schwester gedichtet/ weilen Jupiter vor das Feuer
gesetzt war. Und gleichwie Jupiter des Himmels* König/ also diese
eine Königin genennet worden. Das Feuer und Lufft seynd in der
Höhe/undherrschen mehr als dieandern zwey Elementen: bißweilew
J-viK Haben sie solche vor die Erde genommen / dahero sie sovis Weib seyn
Misr müssem Vir^iiius sagt / daß Aipirer seye mit vielen Regen indem
Schossdeß Weibs gestossen. Einige wollknzdaß Juna und Luna ein
Gott feye» dem Mond einige Zunahmen zu geben / dann sie Haben
Lunam Lucinam genennet / weil sie den Gebährenden solle vorstehen/
dahero die Alten/ nachdeme sie andern Göttern die Glieder des Men-
Men zugeschrtebenAnonidie Aughmuen übergeben. Weilen selbige
die