mit welchen der WeltRünde angezeiget werde:danndie Sonn/welche
ttorum P^senrilt-läglich mit ihrem LauffdieWelt umblaufft/ damit Dacht Fe-
die Allen anzeiglenl/bwie k-rcku5 und Priäpu§ mit den Namen über- MA.
einstimmen / und daß sie ein Gottwaren/ in den LackLnslibur haben
sie eine Wgur an der Scham gehalten/ solche L-cbilizgenennet. ^'- 7L.BNV-
^g« Melder daß sie dieses Bild von rochen Letter gemacht haben/ wel-
ches sie in den Festtagen springend herumb tragen : solche hatten sie ge, x^u^
nennet pksüopkorj, das Gesicht haben sie mit einem harten Häutlein xksrj.
oder Zweich äberzogen/den Kopff haben sie mit Violen und Epheu ge-
krsnet. l-kckOilocux erzehiet/daß auch sie durch den Weibern Gang zier- krirxiBiKr-
ten mir Blasen und Gesängen die Feste : Pr^pus wird also beschrieben/
er war ein dicker Knab/heßlich/die dickste Gemachte habend/ so den ubri-
genEcib vergleichet, äuiclasmeldet/daß^uno Venerk Veth besudelt/da-
durch dieser gebohren worden/auffdaßer Jovibeschwerlich wäre/ andere
aber wollen k-ckum pitzpi Vatter nennen/die Ursach meldet l'beQclo-
teru5»!ocilm Vsr^ris Wollust/ und Bachi Wein unmässg gebraucht ^ ^.
worden/ist solcher unartiger ?r^puz Hervor kommen / demeist ^luinir "
gleich gewksen/weicher sitzend feine Scham gewicsen/in dessen schoßaller
buhlenden Sache bestehet/so sie zuvor Gott befehlen sollen wie/^rroplL-
KäMlusund ^uguttinus melden. Priapus ist der Garten Gott gehalten
worden/ so die Barbaren nackend und eine Sichel in Händen haltend/
gezeiget. Und HbMs r»Buch LleZ.^. schreibet / daß er feye nackend
von Stroh undSchnee beschüttet/ und gewaffnet mit erner Sichst/
sie haben ihn auchmit Tuch bedecket/ dessenKrantzvon Walt Krauters
genrachtgewrsen/dann er vor ein GartenSchütz gesetzet war/ über dem ^ ^ ^
Haupt ein lang Rohrhaltend/ auffbaß er die Vögel verjage: Also war ^piAch,
erbefchrieben bey l-loist.daß er war ein Klotz und untauglich Holtz/daein chen.
Wagner in geschnitzt/dahrroauch der Dieben und Vögeln Gott/ wei-
len er ein Rohr getragen. Der Esst wird auch zu pstapv gesetzt/ und
von den Egyptiern ihme ein Bock gesellet,/ sonderlich weilen kZeKus in
denselben verwandelt worden/ als sie vom Himmel getrieben worden,
^olloclorui sichreibet/daß Bachus von ^ovi Meinen Widder verwandelt ^. ^^,
wordm/daß er nicht von firnoOs erkandt worden/ und durch Klercurrum ^^
den ^mpbi§zu ernehren gegeben/ daher die Geiß von Bachogelte- AliM»
Zer worden/ oderweilen sie den Reben schädlich feind/ und so viel von
Bacho..
UZ
Lares»
ttorum P^senrilt-läglich mit ihrem LauffdieWelt umblaufft/ damit Dacht Fe-
die Allen anzeiglenl/bwie k-rcku5 und Priäpu§ mit den Namen über- MA.
einstimmen / und daß sie ein Gottwaren/ in den LackLnslibur haben
sie eine Wgur an der Scham gehalten/ solche L-cbilizgenennet. ^'- 7L.BNV-
^g« Melder daß sie dieses Bild von rochen Letter gemacht haben/ wel-
ches sie in den Festtagen springend herumb tragen : solche hatten sie ge, x^u^
nennet pksüopkorj, das Gesicht haben sie mit einem harten Häutlein xksrj.
oder Zweich äberzogen/den Kopff haben sie mit Violen und Epheu ge-
krsnet. l-kckOilocux erzehiet/daß auch sie durch den Weibern Gang zier- krirxiBiKr-
ten mir Blasen und Gesängen die Feste : Pr^pus wird also beschrieben/
er war ein dicker Knab/heßlich/die dickste Gemachte habend/ so den ubri-
genEcib vergleichet, äuiclasmeldet/daß^uno Venerk Veth besudelt/da-
durch dieser gebohren worden/auffdaßer Jovibeschwerlich wäre/ andere
aber wollen k-ckum pitzpi Vatter nennen/die Ursach meldet l'beQclo-
teru5»!ocilm Vsr^ris Wollust/ und Bachi Wein unmässg gebraucht ^ ^.
worden/ist solcher unartiger ?r^puz Hervor kommen / demeist ^luinir "
gleich gewksen/weicher sitzend feine Scham gewicsen/in dessen schoßaller
buhlenden Sache bestehet/so sie zuvor Gott befehlen sollen wie/^rroplL-
KäMlusund ^uguttinus melden. Priapus ist der Garten Gott gehalten
worden/ so die Barbaren nackend und eine Sichel in Händen haltend/
gezeiget. Und HbMs r»Buch LleZ.^. schreibet / daß er feye nackend
von Stroh undSchnee beschüttet/ und gewaffnet mit erner Sichst/
sie haben ihn auchmit Tuch bedecket/ dessenKrantzvon Walt Krauters
genrachtgewrsen/dann er vor ein GartenSchütz gesetzet war/ über dem ^ ^ ^
Haupt ein lang Rohrhaltend/ auffbaß er die Vögel verjage: Also war ^piAch,
erbefchrieben bey l-loist.daß er war ein Klotz und untauglich Holtz/daein chen.
Wagner in geschnitzt/dahrroauch der Dieben und Vögeln Gott/ wei-
len er ein Rohr getragen. Der Esst wird auch zu pstapv gesetzt/ und
von den Egyptiern ihme ein Bock gesellet,/ sonderlich weilen kZeKus in
denselben verwandelt worden/ als sie vom Himmel getrieben worden,
^olloclorui sichreibet/daß Bachus von ^ovi Meinen Widder verwandelt ^. ^^,
wordm/daß er nicht von firnoOs erkandt worden/ und durch Klercurrum ^^
den ^mpbi§zu ernehren gegeben/ daher die Geiß von Bachogelte- AliM»
Zer worden/ oderweilen sie den Reben schädlich feind/ und so viel von
Bacho..
UZ
Lares»