Morgen vom Himmel käme/die Lufft mit allerley Rosen undBiumem
zu bestreuen. Andere beschreiben ihre Gestalt auff ein andere Weiß/
und mitFarben / wie die Sonn in aller Früh glimmert/ als von gelb
und roch abmahlen.
Von Dianas
L^l^nam Haben die Alten vor eine Göttin der Jagt erdacht / und un*
K^ter ihren Schutz alle Wälder und Kläfften gegeben und gesetzt
weilen selbige sich von allen Menschen abgesonderte und auffs JageW
begeben , damit sie ihre Junafrauschafft desto besser erhalte; dabero ha-
ben sie ihr ein Nymphen^ Kleid angethan/ Im übrigen haben sie solche
erdacht/wie sie vom ^lauclirno beschrieben wird/daß sie dahrro komme'
von leichter Gestalt/ und schön / als wann Phöbi Bruder da zu sehen
wäre, ihre Arm waren bloß/ die Haar ssiegend/den Bogen haltend/die
Pfeil auff dem Rücken Habend/den Mäntel biß an die Knie auffgcha-
ben gesehen. Sie haben ihr zu Geferten Jungfrauen geben / wie Dia»M^
ei^isnus meldet im z. Buch ?ane^ welche mit ihr auf den Jagten fttttli.
gefolget/Pfeil und Köcher gehalten. LlaucllLnuz meldet/ daß vH»«
Bogen sey von Horn gewesen / Oviäius aber meldet von Golo/ da er
von der Dringe also redet r derBogen seye nicht von Horn / sondern
von Gold gewesen : also dichten die Allen von vianL>und wie sie un-
ter ^polliniL Namen die Sonne / also unter Vianam den Mond ver-
ehret/ welchen sie Viansm genennet haben / weilen der Mond abnim-
Met/Vranam OeviLnam genennet Haben/gleich wir die Jäger/ um dem '
Wild nachzugehen/allertey Abwege brauchen/unter allen wildenThie-
ren ist der Hirsch OiaiiL am liebsten gewesen / welches auch die Ursache
gewesen/da Agamemnon ihren Hirsch umgebracht/ unwisstnd/daß oie
zornige Göttin das Griechische Heer auffs höchste betrübet/damit der
Zorn gestillet werde/ hat er ftine Tochter ^pKiZekzjLm auffzuopfferm
dargegeben / und mit diesem geopffert vergossenem Blut ist Visna ge-
mildert worden / und ist gedachter Cörper nacher Curium überbracht
worden/ da Viana zu den Laconez ist überbracht worden/ da der
Brauch im Opffern gewesen / daß die Jünglinge auff den Wären-
also zuhauen daß das Blut Muffig von ihnen herab gestossen / und da-
durch ein Streit entstanden/ welche solches außstehen könttn/ seyen-
Doch gehalten worden, Diesem -Götzendienst istein Weib vorgestan«
F:ss MW'