Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mitteilungen des Verlages
modernen Kunstgeschichte, der noch nie befriedigt wor-
den ist, erfüllen zu können.
Ein umfangreiches Werk ist auch die von Dr. Wil-
liam Cohn geplante große Geschichte der Kunst
Ostasiens. William Cohn ist soeben von einer langen
Reise zurückgekehrt, die ihn durch Vorder-Indien, Java,
Hinter-Indien, China, Japan und Amerika führte, auf
der er das Material zu dem ersten Versuch einer Gesamt-
geschichte der indisch-ostasiatischen Kunst gesammelt
hat, und von der er auch ein reiches Abbildungsmaterial
mit zurückgebracht hat. Der Wert dieser ersten Gesamt-
geschichte der Kunst des südlichen und östlichen Asiens
besteht vor allem darin, daß alles auf wiederholter per-
sönlicher Anschauung beruht, daß das Wissen an Ort
und Stelle erworben worden ist. Ergänzt soll diese große
Arbeit werden durch ein „Tagebuch eines Kunst-
freundes in Ostasien , worin William Cohn auch
über anderes als Kunst berichtet und das eine Fülle neuen
Materials an den Tag bringen wird.
Zu den großen Unternehmungen des Verlages, die in
Vorbereitung sind und woran jetzt gearbeitet wird, gehört
ferner der Plan einer Rembrandtbibel. Es werden
demnächst lieferungsweise einzelne Bücher des Alten und
Neuen Testamentes in schönem Druck auf edlem Papier
erscheinen, mit den bedeutendsten Zeichnungen Rem-
brandts in Lichtdruck. Gewisse Teile der Bibel haben
Rembrandt bekanntlich so intensiv beschäftigt, daß seine
Zeichnungen wie fortlaufende Illustrationen wirken. Die
Kunstgeschichte kennt nicht schönere und tiefsinnigere
Illustrationen als diese; und doch sind sie noch nie ziel-
bewußt denTexten verbunden worden. Die erste Lieferung
 
Annotationen