Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Georg Schwarz: Bildwerke der Antike und der christlichen Epochen in Holz, Stein, Ton und Bronze ; Ausstellung vom 20. bis 23. Mai 1917 ; Versteigerung Donnerstag, den 24. Mai — Berlin, 1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15240#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
NORDITALIENISCH, MITTE XIV. JAHRH.

86 Ein Paar stellende Leuchterengel

Alte Bemalung, Gewand weil? mit roter Umrandung, Haare dunkel. Stark unter
französischem Einfluß, doch läßt ein Vergleich mit den Elfenbeinarbeiten der
Embriachi (tätig Ende XIV. Jahrhunderts), auf denen sich auch ähnliche Um-
randungen der Gewänder finden, eher an eine oberitalienische Entstehung
denken.

Stammt aus einer römischen Sammlung.

Freifiguren. Nußbaumholz. Höhe 60 cm.

ITALIENISCH, XIV.—XV. JAHRH.

87 Prophetenkopf

Fragment. Unvollendet. Mit Bohrlöchern an Haar und Bart.

Marmor. Höhe 14 cm.

ITALIENISCH, ANFANG XV. JAHRH.

88 Sehl ussstein mit dem W appen derdellaRovere,

einem Eichenbaum
Erworben aus der Umgegend von Bologna.

Sandstein. Höhe, Breite und Tiefe 42 cm.
 
Annotationen