Metadaten

Cassirer, Paul [Hrsg.]; Helbing, Hugo [Hrsg.]; Rosenthal, Jacques [Hrsg.]; Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Aumüller, Eduard [Bearb.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Graphik alter Meister: Sammlung Eduard Aumüller ; mit einigen Beiträgen aus anderem süddeutschen Besitz ; Ausstellung 16. - 18. Juni 1917 ; Versteigerung 19. Juni 1917 und folgende Tage — Berlin: Cassirer [u.a.], 1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48623#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Giulio Campagnola —■ Allaert Claesz.

17

Giulio Campagnola.
201. Christus und die Samariterin. B. 2. Kristeller 2.
Abdruck von unübertrefflicher Schönheit und Tonfülle des zweiten Zustandes mit dem
Stichelglitscher oben, mit kleinem Rand. In solch untadeliger Schönheit äußerst
selten. Sammlung Esdaile.
Annibale Carracci.
202. Der heilige Michael. Nach L. Sabbatini. B. 12.
Prachtvoller früher Druck mit Rand.
Allaert Claesz.
203. Bathseba im Bade. Rund. B. 9.
Brillanter Abdruck dieses reizenden, höchst seltenen Blattes. Vorzüglich erhalten.
204. Der heilige Georg zu Fuß Dolchscheide. B. 16.
Ausgezeichneter früher Abdruck.
205. Der heilige Petrus sitzend. B. 18.
Abdruck des Originals von größter Frische und Tiefe. (Bartsch beschreibt
die gegenseitige Kopie.) Eine Fehlstelle am Bart. Sammlung v. Nagler. Berliner
Museumsdublette.
206. Venus mit zwei Amoretten. Rund. B. 28.
Ausgezeichneter Abdruck des höchst seltenen Blattes. Sammlung Lanna.
207. Sitzende nackte Frau mit Amoretten. Rund. B. 32.
Brillanter Abdruck des höchst seltenen Blattes.
208. Aufsteigendes Ornament, unten zwei weibliche Figuren mit Banderollen
statt der Arme. B. 51.
Ausgezeichneter klarer Abdruck. Vorzüglich erhalten.
209. Aufsteigendes Ornament, drei Putten tragen eine runde Scheibe mit einem
liegenden Bären. B. 58.
Äußerst seltenes Blatt. Brillanter Abdruck, das Rändchen unterlegt.
210. Hirschjagd. Fries. Bartsch unbekannt. P. 123.
Ausgezeichneter Abdruck. Von größter Seltenheit. — Abbildung Tafel 14.
211. Vignette mit zwei Sphinxen. Nagler, Monogr. 63. Passavant 139.
Äußerst seltenes Blatt. Bartsch unbekannt. Prächtiger Abdruck mit Rändchen.
Vorzüglich erhalten.
212. David tötet den Goliath. Rautenförmig. Bartsch und Passavant unbekannt.
Aumüller 9.
Von der allergrößten Seltenheit. Brillanter Abdruck mit Rändchen. Sammlung
Lanna. — Abbildung Tafel 14.
213. Apollo und die neun Musen im Reigen. Fries. A. 100.
Von allergrößter Seltenheit. Bartsch und Passavant unbekannt. Prächtiger
Abdruck mit Rändchen.
214. Kampf nackter Männer. Fries. Bartsch und Passavant unbekannt. A. 128.
Brillanter Abdruck des äußerst seltenen Blattes. Zwei Druckfalten im Papier. Sonst
vorzüglich erhalten.
 
Annotationen