40
Wenzel Hollar — Italienischer Stecher des 16. Jahrhunderts.
490. Maria Frances Stuart, Gräfin von Portland. Nach van Dyck. P. 1484.
Wibiral 135.
Brillanter Abdruck des seltenen ersten Zustandes mit Meyssens Adresse auf Schellen-
kappenpapier mit Rand.
491. Raphael Santi. Nach ihm selbst. P. 1486.
Brillanter Abdruck mit Rand.
492. Der tote Hase, Stilleben nach P. Boel. P. 2058.
Herrliches Hauptblatt in brillantem Abdruck des zweiten Zustandes. In dieser Schön-
heit selten.
493. Abendmahlskelch, nach Mantegna. P. 2643.
Herrliches Hauptblatt in brillantem Abdruck auf Papier mit Krone und Lilienwappen.
Untadelig erhalten.
Daniel Hopfer.
494. Der Abschied Christi von seiner Mutter. B. 8.
Ausgezeichneter früher Druck vor der Nummer. In diesem Zustand selten.
495. Christus Maria segnend, sechs Apostel und sechs weibliche Heilige vor
reichornamentiertem Kirchengestühl. Aus drei Platten zusammengesetzt.
B. 19.
Flerilicher, scharfer Druck vor der Nummer auf Papier mit dem gekrönten M. Mit
kleinem Rand. So schön selten.
496. Sechs Szenen aus der Apostelgeschichte mit Text. B. 32.
Prachtvoller früher Druck vor der Nummer auf Papier mit dem Bischofswappen.
497. Der Kampf der Tritonen. Nach Mantegna. B. 47.
Hervorragender, früher Ätzdruck vor der Nummer auf Papier mit dem Wasserzeichen
des Reichsadlers; der Papierbogen ist ganz unbeschnitten.
498. Der Tod und der Teufel überraschen zwei Frauen, die sich im Spiegel
besehen. B. 52.
Brillanter früher Druck vor der Nummer, von letzter Frische, in solcher Schönheit
äußerst selten. Eine Ausbesserungsstelle in der Blattmitte. Sammlung Lanna.
499. Ein Ritter umarmt eine Frau unter einem Baum. Im Garten dahinter
sitzt ein anderes Liebespaar. B. 70.
Früher, prachtvoller Druck — vor der Nummer ■— auf Papier mit der hohen Krone,
mit Rand. Sehr seltene Inkunabel der Radierung.
John Höppner.
500. Bildnis der Lady Jane Dundas. In Punktiermanier gestochen von F.
Bartolozzi. Fol.
Prachtvolles, Le Blanc unbekanntes Damenbildnis in brillantem Probedruck vor
aller Schrift. Mit breitem Rand, in schönster Erhaltung.
Italienischer Stecher des 16. Jahrhunderts.
501. Das Abendmahl. Kupferstich nach Dürers Holzschnitt aus der Großen
Passion. Auf einer Tafel im Vordergründe: Si quis manducaverit ex hoc
pane vivet in aeternum. Aelbertus Duer inventor. 29,5X28 cm.
Brillanter Abdruck einer offenbar unbeschriebenen italienischen Stichkopie nach Dürer.
Vorzüglich erhalten.
Wenzel Hollar — Italienischer Stecher des 16. Jahrhunderts.
490. Maria Frances Stuart, Gräfin von Portland. Nach van Dyck. P. 1484.
Wibiral 135.
Brillanter Abdruck des seltenen ersten Zustandes mit Meyssens Adresse auf Schellen-
kappenpapier mit Rand.
491. Raphael Santi. Nach ihm selbst. P. 1486.
Brillanter Abdruck mit Rand.
492. Der tote Hase, Stilleben nach P. Boel. P. 2058.
Herrliches Hauptblatt in brillantem Abdruck des zweiten Zustandes. In dieser Schön-
heit selten.
493. Abendmahlskelch, nach Mantegna. P. 2643.
Herrliches Hauptblatt in brillantem Abdruck auf Papier mit Krone und Lilienwappen.
Untadelig erhalten.
Daniel Hopfer.
494. Der Abschied Christi von seiner Mutter. B. 8.
Ausgezeichneter früher Druck vor der Nummer. In diesem Zustand selten.
495. Christus Maria segnend, sechs Apostel und sechs weibliche Heilige vor
reichornamentiertem Kirchengestühl. Aus drei Platten zusammengesetzt.
B. 19.
Flerilicher, scharfer Druck vor der Nummer auf Papier mit dem gekrönten M. Mit
kleinem Rand. So schön selten.
496. Sechs Szenen aus der Apostelgeschichte mit Text. B. 32.
Prachtvoller früher Druck vor der Nummer auf Papier mit dem Bischofswappen.
497. Der Kampf der Tritonen. Nach Mantegna. B. 47.
Hervorragender, früher Ätzdruck vor der Nummer auf Papier mit dem Wasserzeichen
des Reichsadlers; der Papierbogen ist ganz unbeschnitten.
498. Der Tod und der Teufel überraschen zwei Frauen, die sich im Spiegel
besehen. B. 52.
Brillanter früher Druck vor der Nummer, von letzter Frische, in solcher Schönheit
äußerst selten. Eine Ausbesserungsstelle in der Blattmitte. Sammlung Lanna.
499. Ein Ritter umarmt eine Frau unter einem Baum. Im Garten dahinter
sitzt ein anderes Liebespaar. B. 70.
Früher, prachtvoller Druck — vor der Nummer ■— auf Papier mit der hohen Krone,
mit Rand. Sehr seltene Inkunabel der Radierung.
John Höppner.
500. Bildnis der Lady Jane Dundas. In Punktiermanier gestochen von F.
Bartolozzi. Fol.
Prachtvolles, Le Blanc unbekanntes Damenbildnis in brillantem Probedruck vor
aller Schrift. Mit breitem Rand, in schönster Erhaltung.
Italienischer Stecher des 16. Jahrhunderts.
501. Das Abendmahl. Kupferstich nach Dürers Holzschnitt aus der Großen
Passion. Auf einer Tafel im Vordergründe: Si quis manducaverit ex hoc
pane vivet in aeternum. Aelbertus Duer inventor. 29,5X28 cm.
Brillanter Abdruck einer offenbar unbeschriebenen italienischen Stichkopie nach Dürer.
Vorzüglich erhalten.