Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Die Sammlung Wilhelm Gumprecht, Berlin: Versteigerung, ... 21. März 1918 und die folgenden Tage in den Versteigerungsräumen Berlin, W 15, Kurfürstendamm 208/209 (Band 3): [Textband] — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25938#0107
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Griechenland 18.—19. Jahrhundert

511 Gestickte Decke. Grauer Leinengrund, darauf in roter Seide gestickt große
ineinandergreifende Sternmuster.

Lg. 95 cm; Br. 47 cm.

Griechenland 18.— 19. Jahrhundert

512—5 1 3 Zwei gestickte Decken. Ähnlich der vorigen; das Muster leicht
abweichend.

Lg. 86 cm; Br. 43 cm.

Taschkend 18.—19. Jahrhundert

514 Vorhang. Stickerei auf gewebtem Wollgrund. Drei lange, aneinandergesetzte
Bahnen, zwei rot, die mittlere blau. Darauf gestickt farbige Sterne und Rautenmuster in
Querreihen, sowie Längsborten mit Zickzackmuster.

Lg. 350 cm; Br. 155 cm.

Italien (?) 18. Jahrhundert

515 Bekröntes Wappen. Reich in Gold gestickt. Die Umrahmung durch
Ranken und Rocaille-Ornament gebildet; im Schild ein mittlerer Schrägbalken mit drei
kleinen Sternen; in den beiden großen Feldern je ein Goldstern auf durch Silberfäden
gegittertem, grauem Seidengrund.

H. 19 cm; Br. 12 cm.

Früher Sammlung Georg Hirth (Verst.-Kat. II. Abt. Nr. 1581).

Süddeutschland 18. Jahrhundert

516 Bayerisches Wappen. Reich in Gold und Seide gestickt. Unter Krone
zweimal das bayerische Rautenwappen, gehalten von zwei stehenden Löwen, auf lang-
gestrecktem Rocaillepostament. — Aufgenäht auf ausgeschnittene Messingplatte.

H. 17,5 cm; Br. 23,5 cm.

Spanien 18. Jahrhundert

517 Wappen. Reich in Silber und Seide gestickt. Gekröntes Wappenschild, um-
geben von Rocailleornamenten und Trophäen. Das Wappen geteilt. Links Turm auf
blauem Grund; rechts Baumstamm von Töpfen umgeben auf Silbergrund.

H. 15,5 cm; Br. 13 cm.

Spanien 16. — 17. Jahrhundert

518 Wappen. Reich in Silber und Seide gestickt. Gekröntes spanisches Wappen
mit Umschrift: »PHILIPVS REX . . . .« und Ordenskette des Goldenen Vlieses.

H. 12 cm; Br. 8 cm.

105

14
 
Annotationen