Persien Mitte 18. Jahrhundert
525 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Schwarzer Grund mit dichtem Muster.
Drei blumengefüllte Rautenfelder, ringsum Blütenranken. Grüne Borte mit Palmettblüten
und Ranken. Schmale Begleitränder. — Sog. Ferrachan-(Sultanabad-)Teppich.
Lg. 1,75 m; Br. 1,30 m.
Turkestan Anfang 18. Jahrhundert
526 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Brauner Grund mit Reihen achteckiger Fi-
guren mit stilisiertem Muster in Dunkelblau und Gelb. Dazwischen kleinere stilisierte
Sternmuster. Am Rand gleichfarbige Muster mit Achtecken, Treppenfiguren und Blatt-
reihen. Oben und unten breite hellrote Webkante. — Sog. Tekke-Turkoman- (Bokhara-)
Teppich.
Lg. 2,38 m; Br. 1,98 m.
Turkestan 18.—19. Jahrhundert
527 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Roter Grund mit kleinem, dunkelblauem
Kelchmuster. Durch breite Querstreifen mit stilisierten Blumen kreuzweise durchschnitten.
Gelbe Borte mit Mäanderkante und rote Borte an den Längsseiten. Oben und unten
vrschiedene breite Borten mit Blumen. — Sog. Yomudteppich.
Lg. 1,48 m; Br. 0,97 m.
Kleinasien 17. Jahrhundert
528 Wirkteppich (Kilirn). Gebetsteppich in farbiger Wolle. Blauer Grund
mit roten, blütenbesetzten Eckzwickeln. Gelbe Borte mit stilisiertem Ornament. Schmale
Begleitränder.
Lg. 1,47 m; Breite 1,09 m.
Kleinasien 17. Jahrhundert
529 Knüpfteppich. Gebetsteppich in farbiger Wolle. Rotgrundige Nische mit zwei
Säulen. Die Zwickel mit Ranken auf Gelb. Borte mit eckig stilisierten Blumen auf gelbem
Grund. Begleitränder gelb, rot und blau. — Sog. Ghiordesteppich.
Lg. 1,68 m; Br. 1,14 m. Abbildung Tafel ;i.
Kleinasien 17.—18. Jahrhundert
530 Knüpfteppich. Gebetsteppich in farbiger Wolle. Mittelfeld gelbgrün, Zwickel mit
abwechselnd hellblauen und gelben, blütengefüllten Streifen. Ringsum Borte mit Blättern
und rundlichen Blüten auf dunkelblauem Grund. Breite Begleitborte mit stilisierten Blumen.
— Sog. Ghiordesteppich.
Lg. 1,60 m; Br. 1,20 m.
I07
14
*
525 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Schwarzer Grund mit dichtem Muster.
Drei blumengefüllte Rautenfelder, ringsum Blütenranken. Grüne Borte mit Palmettblüten
und Ranken. Schmale Begleitränder. — Sog. Ferrachan-(Sultanabad-)Teppich.
Lg. 1,75 m; Br. 1,30 m.
Turkestan Anfang 18. Jahrhundert
526 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Brauner Grund mit Reihen achteckiger Fi-
guren mit stilisiertem Muster in Dunkelblau und Gelb. Dazwischen kleinere stilisierte
Sternmuster. Am Rand gleichfarbige Muster mit Achtecken, Treppenfiguren und Blatt-
reihen. Oben und unten breite hellrote Webkante. — Sog. Tekke-Turkoman- (Bokhara-)
Teppich.
Lg. 2,38 m; Br. 1,98 m.
Turkestan 18.—19. Jahrhundert
527 Knüpfteppich. Farbige Wolle. Roter Grund mit kleinem, dunkelblauem
Kelchmuster. Durch breite Querstreifen mit stilisierten Blumen kreuzweise durchschnitten.
Gelbe Borte mit Mäanderkante und rote Borte an den Längsseiten. Oben und unten
vrschiedene breite Borten mit Blumen. — Sog. Yomudteppich.
Lg. 1,48 m; Br. 0,97 m.
Kleinasien 17. Jahrhundert
528 Wirkteppich (Kilirn). Gebetsteppich in farbiger Wolle. Blauer Grund
mit roten, blütenbesetzten Eckzwickeln. Gelbe Borte mit stilisiertem Ornament. Schmale
Begleitränder.
Lg. 1,47 m; Breite 1,09 m.
Kleinasien 17. Jahrhundert
529 Knüpfteppich. Gebetsteppich in farbiger Wolle. Rotgrundige Nische mit zwei
Säulen. Die Zwickel mit Ranken auf Gelb. Borte mit eckig stilisierten Blumen auf gelbem
Grund. Begleitränder gelb, rot und blau. — Sog. Ghiordesteppich.
Lg. 1,68 m; Br. 1,14 m. Abbildung Tafel ;i.
Kleinasien 17.—18. Jahrhundert
530 Knüpfteppich. Gebetsteppich in farbiger Wolle. Mittelfeld gelbgrün, Zwickel mit
abwechselnd hellblauen und gelben, blütengefüllten Streifen. Ringsum Borte mit Blättern
und rundlichen Blüten auf dunkelblauem Grund. Breite Begleitborte mit stilisierten Blumen.
— Sog. Ghiordesteppich.
Lg. 1,60 m; Br. 1,20 m.
I07
14
*