Holz. — 0,10X0,10 (achteckig).
Hieß früher »Ary de Vois<.
Sammlung von Gruner, Berlin.
Erworben 1879 in Berlin.
Bode, »Studien zur Geschichte der holländischen Malerei«, Braunschweig 1883, S. 173 (Bartsius).
HENDRICK MAERTENSZ. SORGH
Geboren um 1611 in Rotterdam; gestorben 1670 daselbst
52 Brustbild einer Frau, die sich nach rechts wendet und den Be-
schauer anblickt. Großer Mühlsteinkragen und weiße Haube.
Kupfer — 0,11 (rund).
Erworben 1907 in Berlin.
50 Bewegte See. Im Mittelgründe rechts in der Nähe eines Bollwerkes
ein Kriegsschiff in voller Fahrt, das einen Kanonenschuß abfeuert. Dahinter
ein zweites Kriegsschiff vor Anker. Links Segelboote; in der Ferne Schiffe.
Bezeichnet vorn rechts auf einem Pfahl: S De Vlieger.
Holz. — 0,44X0,61.
Erworben 1882 in Paris.
Ausstellung von Gemälden älterer Meister im Berliner Privatbesitz, Berlin 1883, Nr. 89.
Bode, »Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen«, Band IV, S. 68: »Von meisterlicher Bewe-
gung des Wassers, geistvoll leichter Behandlung, leuchtender Färbung, bei tiefem graulichen Ton; ein Werk
der spätesten Zeit des Künstler-»; das sich in Ton und Wirkung den späteren Gemälden des S. vanRuysdael nähert.«
SIMON DE VLIEGER
Geboren 1601 in Rotterdam; gestorben 1653 in Weesp
J. A. VAN RAVESTEYN (?)
Geboren um 1572 im Haag (?); gestorben 1657 im Haag
ABRAHAM VAN BEYEREN
Geboren 1620 oder 1621 im Haag; gestorben nach 1675 in Alkmaar
ischstilleben. Auf einer Tischplatte liegen Heringe, Lachs, ein Schell-
ch, Seezunge und zerteilte Fische. Brauner Grund.
Leinwand. — 0,52x0,70.
Erworben 1885 in Paris.
49
Bewegte See. Die unruhige Meeresfläche ist von zahlreichen Segel-
chiffen belebt. Im Vordergründe Möven. In der Ferne wird ein schmaler
Streifen der Küste sichtbar. Bewölkter Himmel.
Im Vordergründe auf einem Brett im Wasser Spuren einer Signatur.
Holz. — 0,39 x ojtffi
erdam als Jacob van Ruisdael (?).
Erworben 1907 in A
Hieß früher »Ary de Vois<.
Sammlung von Gruner, Berlin.
Erworben 1879 in Berlin.
Bode, »Studien zur Geschichte der holländischen Malerei«, Braunschweig 1883, S. 173 (Bartsius).
HENDRICK MAERTENSZ. SORGH
Geboren um 1611 in Rotterdam; gestorben 1670 daselbst
52 Brustbild einer Frau, die sich nach rechts wendet und den Be-
schauer anblickt. Großer Mühlsteinkragen und weiße Haube.
Kupfer — 0,11 (rund).
Erworben 1907 in Berlin.
50 Bewegte See. Im Mittelgründe rechts in der Nähe eines Bollwerkes
ein Kriegsschiff in voller Fahrt, das einen Kanonenschuß abfeuert. Dahinter
ein zweites Kriegsschiff vor Anker. Links Segelboote; in der Ferne Schiffe.
Bezeichnet vorn rechts auf einem Pfahl: S De Vlieger.
Holz. — 0,44X0,61.
Erworben 1882 in Paris.
Ausstellung von Gemälden älterer Meister im Berliner Privatbesitz, Berlin 1883, Nr. 89.
Bode, »Jahrbuch der Königlich Preußischen Kunstsammlungen«, Band IV, S. 68: »Von meisterlicher Bewe-
gung des Wassers, geistvoll leichter Behandlung, leuchtender Färbung, bei tiefem graulichen Ton; ein Werk
der spätesten Zeit des Künstler-»; das sich in Ton und Wirkung den späteren Gemälden des S. vanRuysdael nähert.«
SIMON DE VLIEGER
Geboren 1601 in Rotterdam; gestorben 1653 in Weesp
J. A. VAN RAVESTEYN (?)
Geboren um 1572 im Haag (?); gestorben 1657 im Haag
ABRAHAM VAN BEYEREN
Geboren 1620 oder 1621 im Haag; gestorben nach 1675 in Alkmaar
ischstilleben. Auf einer Tischplatte liegen Heringe, Lachs, ein Schell-
ch, Seezunge und zerteilte Fische. Brauner Grund.
Leinwand. — 0,52x0,70.
Erworben 1885 in Paris.
49
Bewegte See. Die unruhige Meeresfläche ist von zahlreichen Segel-
chiffen belebt. Im Vordergründe Möven. In der Ferne wird ein schmaler
Streifen der Küste sichtbar. Bewölkter Himmel.
Im Vordergründe auf einem Brett im Wasser Spuren einer Signatur.
Holz. — 0,39 x ojtffi
erdam als Jacob van Ruisdael (?).
Erworben 1907 in A