Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes: Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister des XIX. Jahrhunderts; Versteigerung: 3. März 1925, 4. März 1925 — Berlin: Cassirer, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48657#0035
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
11 CORINTH, LOVIS.
Männliches Bildnis.
Sitzend, nach vorn gewandt. Kniestück.
Bez.: Lovis Corinth 1893.
Leinwand, 120 : 80 cm.

12 CORINTH, LOVIS.
Bildnis Walter Leistikow.
Er sitzt im scharfen Profil nach links und umfaßt mit beiden Händen sein
rechtes Knie. Ganze Figur.
Bez. rechts unten: Lovis Corinth 1893, links oben: „Das istWalter Leistikow aus
Berlin“.
Leinwand, 125 : 100 cm.
Tafel 4.

13 CORINTH, LOVIS.
Bildnis Frau Schreiber. 1 ■ 1 ■■ ' ' ' '
Die alte Dame in schwarzem Häubchen mit weißer Halsschleife sitzt gerade
aufgerichtet auf einem Empirestuhl. Rechts oben ein Spiegel. Kniestück.
Bez. links oben: Lovis Corinth.
Leinwand, 108 : 88 cm. .c ,
Tafel 5.

14 CORINTH, LOVIS.
Porträt des Herrn M.

Der blondbärtige Mann sitzt vor hellblauem Grund.

Bez. rechts oben: Lovis Corinth 1898.

Leinwand, 110 : 80 cm
Tafel 6.

Kniestück.

15 CORINTH, LOVIS.

S t i 11 e b e n.

In einer Glasvase eine Rose, eine Aster und Nelken. Hintergrund Zimmerwand
mit Bild.
Bez. rechts oben: Lovis Corinth.
Rückseite: Studie, Frauenakt.
Holz, 55 : 33 cm.

15
 
Annotationen