Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing [Hrsg.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung eines süddeutschen Kunstfreundes: Gemälde und Zeichnungen deutscher und französischer Meister des XIX. Jahrhunderts; Versteigerung: 3. März 1925, 4. März 1925 — Berlin: Cassirer, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53576#0065
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
185 BÖHLE, FRITZ,
geb. 1873, gest. Frankfurt a. Ai. 1916.
An der Tränke.
EinFuhrmann führt sein Gespann zur Tränke. Das vorderePferd, einSchimmel,
steht ruhig da, während das hintere dunkle sich zum Trinken neigt. Auf der
Rückseite Landschafts?Skizze und rechts Teil des Nachlaßstempels.
Kreide, 48 : 50 cm.
Tafel 84.

186 CONSTABLE, JOHN,
geb. East Berghalt, Suffolk, 1776, gest. London 1837.
Parklandschaft.
Gartenhaus unter hohen Bäumen.
Nach Angabe auf der Rückseite des Blattes: „Sketch of Bird keepers house in
Miss Mary Constable’s Garden. Bought from Mrs. Mackinnas, granddaughter
of John Constable R. A., daughter of Captain Constable“.
Sepia, 31 : 24 cm.
Tafel 84.

187 CORINTH, LOVIS,
geb. Tapiau (Ostpr.) 1858, lebt in Berlin.
Studie zum „H o h e n L i e d“.
Ein Mann und eine Frau sich umarmend.
Bez.: Hohes Lied Lovis Corinth.
Auf der Rückseite weibliche Aktstudie.
Blei, 34,5 : 25 cm.

188 CORINTH, LOVIS.
Neptun.
Sitzender männlicher Akt in ganzer Figur von vorn.
Bez. rechts unten: Lovis Corinth 1906, und Lovis Corinth oct. 1906.
Farbige Kreide, 62 : 47 cm.

189 CORINTH, LOVIS.
Die Aussteuer.
Eine Frau und zwei junge Mädchen sind mit Näharbeit beschäftigt.
Bez. links unten: Louis (sic.!) Corinth Parker 1886 Aussteuer.
Blei, 29 : 38 cm.

53
 
Annotationen