Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Kostbare Uhren aus süddeutschem Adelsbesitz: Ausstellung: 22.-26.3. ; Versteigerung: 27.3.1925 bei Paul Cassirer, Berlin — [Berlin], 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15880#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
OVALE SACKUHR. Von Fieret, Montpellier.

Deckel und Gehäuseboden Silber, glatt. Im
Innern des Deckels eine Horizontal-Sonnenuhr mit
umlegbarem Winkel und Kompaß. In der Mitte gra-
vierte Sonne, zu beiden Seiten gekreuzte Zweige.
Das übrige Gehäuse und das Zifferblatt messing-
vergoldet. Der Rand zeigt in durchbrochener Ar-
beit gravierte Ranken. Um den Rand des Ziffer-
blattes gravierte Ranken mit Affen, Hasen, Eich-
hörnchen, Vögeln und grotesken faunischen Ge-
stalten. In der Mitte silberne Weckerscheibe,
Stundenzeiger. Werk mit langem, angeriegeltem
Kloben, Schnecke mit Darmsaite, Federstellung
und durchbrochenem Weckerfederhaus. Einzelne
Teile des Weckers fehlen. Werk bezeichnet:
Fieret Ä Montpell. Im Gehäuse die ovale Glocke.
Um 1620. — H. 0,031, D. 0,057 u- °.°45>
P. 0,011 m.
 
Annotationen