140 Fächer Louis XV. Das Gestell Elfenbein, durchbrochen gearbeitet, mit
Rokokoornamenten in Gold- und Silberauflagen. Die Fahne aus Seide mit Malerei:
musizierendes Paar in Landschaft in Goldflitterborden-Umrahmung. Zu beiden
Seiten der Darstellung Blumengirlanden, unter welchen zwischen Blumenstauden
und Rankenwerk Medaillons und Kartuschen mit verschiedenen Symbolen. Die
Rückseite mit einfachem buntem Blumenstück. Länge 28 cm. Dm. der Fahne
50,5 cm.
141 Dose. Stehender Amor mit Bogen vor Rosenbüschen. Lackmalerei. 4,5 cm Dm.
In schmalem Goldreif auf grüner Vernis-Martin-Dose. 7,7 cm Dm. Französisch,
18. Jahrhundert.
142 Dose. Gold in deux couleurs. Ornamental-Schmuck. Innen Stempel. 5,8 cm
Dm. 2,3 cm hoch. In altem Etui mit grüner Schlangenhaut. Französisch, Ende
des 18. Jahrhunderts.
143 Dose. Goldemail von Lissignol. Auf orangegefärbten Wolken lagert auf einem
Wagen, von einem Schimmelviergespann gezogen, nach rückwärts blickend, Au-
rora, den linken Arm erhoben, die Rechte hält den Bogen. Weißes Gewand mit
purpurfarbenem Überwurf, der vom Winde wie ein Segel gebläht wird. Die
Pferde lenkt ein Putto in lachsfarbenem Überwurf, in der erhobenen Linken eine
Sternfackel. Bläulich bewölkter Himmel. Bezeichnet am Wagen: Lissignol.
Emaille auf Gold. In perlenbesetzter Dose mit blauem Emaille reich geschmückt.
Im Originallederetui. 5,6 cm tief, 8,8 cm lang, 1,9 cm hoch. Mit Schenkungs-
urkunde.
Abbildung Tafel 22.
144 Döschen. Porzellan mit Höroldmalerei. In beiden Seiten des Deckels und auf
der Unterseite Jagddarstellungen. Die Seiten zeigen in violetter Malerei Felder
mit figürlicher Staffage mit durchbrochener Goldornamentmalerei auf weißem
Grund mit Goldmontierung. Höhe 2 cm, Länge 6,5 cm. Breite 4,5 cm. Meißen,
18. Jahrhundert.
Abbildung Tafel 21.
145 Dose mit Haararbeit. Blumensträuße mit Ähren, von einem Band mit den
Initialen JMS. gefaßt. Umschrift: Tendre epouse, Bonne amie, que le plus
tendre homage dans ces restes trop chers consacre ton image. Unterlage Elfen-
bein, Dose Schildpatt mit Goldfassung. 8,4 cm Dm. In rotem Lederetui. —
Französisch um 1800.
146 Dose. Achat mit Goldfassung. Langrechteck. 8,8 cm lang, 4 cm tief, 2,3 cm
hoch. Anfang des 19. Jahrhunderts.
29
Rokokoornamenten in Gold- und Silberauflagen. Die Fahne aus Seide mit Malerei:
musizierendes Paar in Landschaft in Goldflitterborden-Umrahmung. Zu beiden
Seiten der Darstellung Blumengirlanden, unter welchen zwischen Blumenstauden
und Rankenwerk Medaillons und Kartuschen mit verschiedenen Symbolen. Die
Rückseite mit einfachem buntem Blumenstück. Länge 28 cm. Dm. der Fahne
50,5 cm.
141 Dose. Stehender Amor mit Bogen vor Rosenbüschen. Lackmalerei. 4,5 cm Dm.
In schmalem Goldreif auf grüner Vernis-Martin-Dose. 7,7 cm Dm. Französisch,
18. Jahrhundert.
142 Dose. Gold in deux couleurs. Ornamental-Schmuck. Innen Stempel. 5,8 cm
Dm. 2,3 cm hoch. In altem Etui mit grüner Schlangenhaut. Französisch, Ende
des 18. Jahrhunderts.
143 Dose. Goldemail von Lissignol. Auf orangegefärbten Wolken lagert auf einem
Wagen, von einem Schimmelviergespann gezogen, nach rückwärts blickend, Au-
rora, den linken Arm erhoben, die Rechte hält den Bogen. Weißes Gewand mit
purpurfarbenem Überwurf, der vom Winde wie ein Segel gebläht wird. Die
Pferde lenkt ein Putto in lachsfarbenem Überwurf, in der erhobenen Linken eine
Sternfackel. Bläulich bewölkter Himmel. Bezeichnet am Wagen: Lissignol.
Emaille auf Gold. In perlenbesetzter Dose mit blauem Emaille reich geschmückt.
Im Originallederetui. 5,6 cm tief, 8,8 cm lang, 1,9 cm hoch. Mit Schenkungs-
urkunde.
Abbildung Tafel 22.
144 Döschen. Porzellan mit Höroldmalerei. In beiden Seiten des Deckels und auf
der Unterseite Jagddarstellungen. Die Seiten zeigen in violetter Malerei Felder
mit figürlicher Staffage mit durchbrochener Goldornamentmalerei auf weißem
Grund mit Goldmontierung. Höhe 2 cm, Länge 6,5 cm. Breite 4,5 cm. Meißen,
18. Jahrhundert.
Abbildung Tafel 21.
145 Dose mit Haararbeit. Blumensträuße mit Ähren, von einem Band mit den
Initialen JMS. gefaßt. Umschrift: Tendre epouse, Bonne amie, que le plus
tendre homage dans ces restes trop chers consacre ton image. Unterlage Elfen-
bein, Dose Schildpatt mit Goldfassung. 8,4 cm Dm. In rotem Lederetui. —
Französisch um 1800.
146 Dose. Achat mit Goldfassung. Langrechteck. 8,8 cm lang, 4 cm tief, 2,3 cm
hoch. Anfang des 19. Jahrhunderts.
29