Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]; Hugo Helbing (Firma) [Mitarb.]
Ausstellung / Paul Cassirer ; Hugo Helbing: Die Sammlung Fritz Buckardt / Berlin: deutsches und ausländisches Porzellan, deutsche Fayencen und Steingut ; Versteigerung 8./9. Dezember — Berlin, [1925]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16442#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

6 SPÜLKUMME. Chinesische Form, mit geschweifter Wandung und Ring*
fuß, bemalt mit farbigen Chinesengruppen und grünen Stauden auf isolierten
Rasenstücken: a) Chinesische Fürstin, Krieger und Dienerin mit Sonnen;
schirm; b) Chinese und Chinesin im Gespräch nebeneinanderstehend.
Zwischen den Gruppen indianische Blumenzweige in Eisenrot, Grün, Violett
und Gold. Am inneren Rand eisenrotes Gittermuster, begrenzt von purpur?
nen Rocaillen.

ANSBACH, um 1770. Blaumarke: A. Höhe 9cm, Durchmesser 17,5cm. Abb. S.7

7 MINIATURFIGUR eines sitzenden Mopses auf einem Kissen mit
gelben Streifen und purpurnen Wellenlinien, Rosetten und Quasten. Violettes
Halsband mit goldenen Schellen und Schloß. Schnauze, Rücken und
Schwanz schwarz.

BERLIN, um 1780. Blaumarke: Zepter. Höhe 7,3 cm.

8 KONFEKTKORB, rund, mit durchbrochenem Geflecht aus senk*
rechten, goldstaffierten Stäben und flachen Bogen. Auf den Kreuzungen
purpurne Blüten mit grünen Blättchen. Am Rand goldenes Gittermuster und

7
 
Annotationen