Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlung Graf Adelmann, Köln: Gemälde alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, mittelalterliche und Renaissance-Bildwerke in Holz, Elfenbein usw. ... ; Versteigerung: Dienstag, den 26., Mittwoch, den 27. und Donnerstag, den 28. April — [Berlin], [1927]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15875#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
B.

ELFENBEINARBEITEN

Nr. 43 — 84-

43 ELFENBEIN STATUETTE.

Engel auf Wolken, mit Lilienzweig; reliefartig flach, auf ovalem Marmorsockel.
1. HÄLFTE 17. JAHRHUNDERT. Höhe 16,5 cm (mit Sockel).

44 DESGLEICHEN.

Apostel mit einem Beil in der Linken; ovaler Marmorsockel.
17. JAHRHUNDERT. Höhe 16 cm.

45 ELFENBEINSTATUETTE.

Mutter Gottes stehend, reliefartig flach; auf ovalem, schwarzem Marmorsockel.
17. JAHRHUNDERT. Höhe 13 cm (ohne Sockel).

46 JAGDHORN.

Elfenbein geschnitzt, mit glatter Silberfassung. Figurenreiches Relief einer Saujagd,
die Jäger in der Tracht um 1700.

DEUTSCH, ANFANG 18. JAHRHUNDERT. Länge 25 cm.

47 ELFENBEINRELIEF.

Oval, eine Bärenjagd; auf schwarzer Holzrahmung (letztere 19. Jahrhundert).
UM 1700. Höhe 6 cm, Breite 6,5 cm.

48 ELFENBEINFIGUR.
Dornauszieher.

DEUTSCH, 17. JAHRHUNDERT. Höhe 12 cm.

49 DESGLEICHEN.

Caritas, stehende Frau mit zwei Kindern, auf rundem Sockel.
18. JAHRHUNDERT. Höhe 12,2 cm.

50 DESGLEICHEN.

Spes, stehende Frau mit Anker.

18. JAHRHUNDERT. Höhe 12,2 cm.

51 DESGLEICHEN.

Stehender Heiliger in Priesterkleidung, ein Buch in der Rechten. Füße fehlen.
SPANIEN, 18. JAHRHUNDERT. Höhe 11,5 cm.

7
 
Annotationen