NEUERE MEISTER
1 HILDEBRANDT, EDUARD (geb. 9. September 1818 zu Danzig, gest. 25. Oktober 1868
zu Berlin).
Las Palmas.
Ansicht einer südlichen Stadt mit stattlicher Kathedrale an einem Meerbusen.
Bezeichnet links unten: „Las Palmas Grand Canarin 24. Februar 1841“; bezeichnet
rechts unten: E. Hildebrandt.
Papier, Wasserfarben, 16,5 : 36,5 cm.
2 DERSELBE.
Der Leuchtturm.
Leuchtturm und Festungsanlagen auf einer Halbinsel, die ins Meer ragt.
Bezeichnet links unten: „Lighting house Cadix“; bezeichnet rechts unten: „E. Hilde*
brandt, 1841“.
Papier, Wasserfarben, 18 : 26,5 cm.
3 DERSELBE.
Lausanne.
Die vielgiebelige und vieltürmige Stadt von oben gesehen. Im Grunde der See vor
Bergketten.
Bezeichnet rechts unten: „Lausanne 1843“; darüber der Nachlaß*Stempel: „E. Hilde*
brandt Nachlaß“.
Papier, Wasserfarben, 14 : 23 cm.
4 DERSELBE.
Flußlandschaft.
Am Ufer sitzender Angler und stehende Frau. Hinter dem Fluß Jiebt sich eine ge*
waltige Hügelkette.
Bezeichnet rechts unten: „E. Hildebrandt 1850“.
Papier, Wasserfarben, 18 : 26 cm.
5 DERSELBE.
Das Haus am Meer.
Vor dem strohgedeckten Haus die Fischerfamilie bei zum Trocknen aufgespannten
Netzen.
Bezeichnet links unten: E. Hildebrandt.
Papier, Wasserfarben, 18 : 27 cm.
9»
1 HILDEBRANDT, EDUARD (geb. 9. September 1818 zu Danzig, gest. 25. Oktober 1868
zu Berlin).
Las Palmas.
Ansicht einer südlichen Stadt mit stattlicher Kathedrale an einem Meerbusen.
Bezeichnet links unten: „Las Palmas Grand Canarin 24. Februar 1841“; bezeichnet
rechts unten: E. Hildebrandt.
Papier, Wasserfarben, 16,5 : 36,5 cm.
2 DERSELBE.
Der Leuchtturm.
Leuchtturm und Festungsanlagen auf einer Halbinsel, die ins Meer ragt.
Bezeichnet links unten: „Lighting house Cadix“; bezeichnet rechts unten: „E. Hilde*
brandt, 1841“.
Papier, Wasserfarben, 18 : 26,5 cm.
3 DERSELBE.
Lausanne.
Die vielgiebelige und vieltürmige Stadt von oben gesehen. Im Grunde der See vor
Bergketten.
Bezeichnet rechts unten: „Lausanne 1843“; darüber der Nachlaß*Stempel: „E. Hilde*
brandt Nachlaß“.
Papier, Wasserfarben, 14 : 23 cm.
4 DERSELBE.
Flußlandschaft.
Am Ufer sitzender Angler und stehende Frau. Hinter dem Fluß Jiebt sich eine ge*
waltige Hügelkette.
Bezeichnet rechts unten: „E. Hildebrandt 1850“.
Papier, Wasserfarben, 18 : 26 cm.
5 DERSELBE.
Das Haus am Meer.
Vor dem strohgedeckten Haus die Fischerfamilie bei zum Trocknen aufgespannten
Netzen.
Bezeichnet links unten: E. Hildebrandt.
Papier, Wasserfarben, 18 : 27 cm.
9»