Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Besitz des Herrn Edgar Gutmann / Berlin: ost- und südasiatische Kunst, Versteigerung 29. März 1928 — Berlin, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24496#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
172 KOPF EINES TKTS’ANG (JIZO).

Stein.

CHINA, SUNG. Höhe 37 cm.

173 KUANATN.

Auf Felsen hockend, MaharajasLila. Reicher Schmuck. Holz an verschiedenen Stellen
gespalten. Goldlacküberzug und Bemalung.

CHINA, SUNG. Höhe 142 cm.

174 KUANATIN.

Hockend, in MaharajasLÜa. Lacküberzug, bemalt, Hände fehlen. Holz.

CHINA, SUNG ODER SPÄTER. Höhe 54 cm.

175 KOPF EINES BUDDHA.

Holz, Goldlacküberzug und Spuren von Bemalung.

CHINA, SUNG. Höhe 53 cm.

Tafel XIII.

176 KOPF EINES BUDDHA.

Holz, Goldlacküberzug und Spuren von Bemalung.

CHINA, SUNG. Höhe 59 cm.

177 PRIESTER.

Stehend, langes faltiges Obergewand. Holz. Hände fehlen.

CHINA, MING. Höhe 23 cm.

178 KOPF EINES BUDDHISTISCHEN HEILIGEN (TLTS’ANG ?).

Urna, Ushnisha. Gebrannter Ton.

CHINA, VIELLEICHT NOCH MING. Höhe 22 cm.

179 BODHISATTVA.

Stehend. Stein, rechter Arm fehlt, einige Ergänzungen.

CHINA, 6. JAHRHUNDERT. Höhe 92 cm.

180 BÜSTE EINER KUANATN.

Hoher Kopfputz mit A*mbt’o (Amida)Tigur. Schwarzer Basalt.

CHINA, SUNG. Höhe 47 cm.

181 ZWEI STEHFIGUREN.

Trockenlack, Spuren von Vergoldung, Hände fehlen.

CHINA, MING. Höhe 41 cm.

182 BODHISATTVA.

Sitzend. Holz, Goldlacküberzug.

CHINA, MING. Höhe 38 cm.
 
Annotationen