Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Editor]; Hugo Helbing <München> [Editor]
Sammlung Theodor E. Simon / Berlin: chinesische Kunstgegenstände ; Gemälde, Möbel und europäische Porzellane des 18. Jahrhunderts ; Versteigerung: 5. November 1929 — Berlin, 1929

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17681#0016
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
29 KRIEGER MIT BRUSTPANZER.

Und helmartiger Kappe. Lampenhalter. Weißer Ton mit Resten roter Bemalung und
Vergoldung auf Kreidegrund.
T'ANG. Höhe 39 cm.

30-31 ZWEI SCHAUSPIELER.

Stark bewegt, mit abwehrender Geste. In reichem Brustpanzer und Drachenkopf heim.
Weicher weißer Ton mit geringen Spuren von roter und grüner Bemalung.
T'ANG. Höhe 40 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 32 3.
Tafel II.

32-35 VIER SITZENDE FRAUEN.

Mit zweifach geknotetem Haar und wie zum Taktschlagen erhobenen Händen. Rosa-
weißer Ton mit Spuren roter, schwarzer und grüner Bemalung auf Kreidegrund.
T'ANG. Höhe ca. 21 cm.

36 DIENER.

Mit vor der Brust gekreuzten Armen und hoher Mütze. Weißer Ton, Gewand dunkelblau
glasiert, Kopf mit geringen Spuren von Bemalung.
- T'ANG. Höhe 34 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 333
Tafel IV.

37-38 EIN PAAR ENTEN.

Rosaweißer Ton mit strohgelber, brauner und grüner Glasur.
T'ANG. Höhe 20 cm.

39 TÄNZERIN.

Mit lang herabflatternden Ärmeln und zweifach geknotetem Haar. Rosa Ton mit geringen
Spuren von roter und schwarzer Bemalung auf Kreidegrund.
T'ANG. Höhe 2 5 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 337.
Tafel VI.

40-41 ZWEI FALKNER.

Mit hohen prächtigen Helmen. Auf der erhobenen Rechten ursprünglich Falken haltend.
Weißer Ton mit geringen Spuren von roter und schwarzer Bemalung auf Kreidegrund.
T'ANG. Höhe 38 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 324.
Tafel II.

14
 
Annotationen