Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstsalon Paul Cassirer [Hrsg.]; Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlung Theodor E. Simon / Berlin: chinesische Kunstgegenstände ; Gemälde, Möbel und europäische Porzellane des 18. Jahrhunderts ; Versteigerung: 5. November 1929 — Berlin, 1929

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17681#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
86 LIEGENDER HIRSCH.

Weißlicher Ton mit Spuren strohfarbener Glasur auf Kreidegrund, silbrig irisierend. —
Repariert.

T'ANG. Höhe 24,6 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 350; abgebildet in „Kunst und
Künstler", Jahrgang 27, Heft 5.

87 STEHENDE FRAU.

Mit dünnen, röhrenförmigen Ärmeln, die die Hände bedecken. Rosa Ton mit stroh-
farbener Glasur.
T'ANG. Höhe 21,5 cm.

88 HOCKENDE FRAU.

Mit helmartiger Frisur. Rosaweißer Ton mit Resten einer strohfarbenen Glasur.
T'ANG. Höhe 13,5 cm.

89 FALKNER.

Mit spitzer Kappe. Rosaweißer Ton mit hellgrüner, gelblichweißer und brauner
Glasur. Kopf unglasiert.
T'ANG. Höhe 42 cm.

Ausstellung Chinesischer Kunst, Berlin 1929, Nr. 331.

90 REITERIN.

Auf galoppierendem Pferde. Weißlicher Ton mit Spuren roter Bemalung auf Kreidegrund.
T'ANG. Höhe 44 cm (mit Sockel).

91 LIEGENDES RIND.

Rosa Ton mit braunroter Bemalung und Resten von Glasur.
T'ANG. Höhe 9 cm.

92 SITZENDER HUND.

Weißlicher Ton mit Kreidegrundierung für die Bemalung.
T'ANG. Höhe 12,5 cm.

18
 
Annotationen