230 SCHÜSSEL.
In den Farben der „famille rose“ bemalt mit drei Blumensträußen und goldener Mittel*
bliite. An dem gewellten Rand Goldlaubkante.
CHINA, 2. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. Durchmesser 28,5 cm.
231 STATUETTE.
Stehender Heiliger mit langem Bart, schwarzem Hut, gelbem, mit stilisierten Kranichen
verziertem Gewand und rosa Untergewand. — Etwas bestoßen.
CHINA, 2. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 24 cm.
232 KOPPCHEN.
Kapuzinerbraun glasiert, mit Blumen aus Rot und Gold in blattförmigen Reserven.
CHINA, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 3,5 cm.
233—235 SCHÜSSEL UND ZWEI TELLER.
In den Farben der „famille rose“ dekoriert. Auf der Schüssel Picknick*Darstellung, auf
dem einen Teller Blumen in Blau und Landschaften in Purpur, auf dem anderen bunte
Päonien und Kirschblüten. —• Die Schüssel am Rande ausgebessert.
CHINA, ENDE 18. JAHRHUNDERT. Durchmesser der Schüssel 28 cm, Durchmesser
der Teller 23 cm.
236 KOPPCHEN MIT UNTERSCHALE.
Bemalt mit Flußlandschaften und Figuren in Unterglasurblau, Gelb, Eisenrot, Grün und
Gold. Im Vordergründe neben zwei ruhenden Japanern eine Flasche mit dem Namens*
zug F W.
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 5 cm, Durchmesser der Schale 13 cm.
237 KUMME.
J :■
Bemalt mit Blumenstauden, Kinderfiguren und Vögeln in Unterglasurblau, Eisenrot,
Gelb, Grün und Gold. — Haarriß. .
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 7 cm, Durchmesser 14,5 cm.
238 KUMME.
Bemalt mit Blumenstauden und Figuren in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und
Schwarz. Blütenmarke.
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 7 cm, Durchmesser 15,5 cm.
239 DECKELKUMME.
Zehnkantig, mit ausgebogenem Rand und flacher Schale als Deckel. Bemalt mit Felsen
und Blumenstauden in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün, Gold und blauem Email.
Brauner Rand. Am Fuß der Deckelschale silbervergoldete europäische Fassung des
18. Jahrhunderts. Fuku*Marke.
JAPAN (IMARI), ANFANG 18. JAHRHUNDERT. Höhe 9,5 cm, Durchmesser 14 cm.
Tafel X.
In den Farben der „famille rose“ bemalt mit drei Blumensträußen und goldener Mittel*
bliite. An dem gewellten Rand Goldlaubkante.
CHINA, 2. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. Durchmesser 28,5 cm.
231 STATUETTE.
Stehender Heiliger mit langem Bart, schwarzem Hut, gelbem, mit stilisierten Kranichen
verziertem Gewand und rosa Untergewand. — Etwas bestoßen.
CHINA, 2. HÄLFTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 24 cm.
232 KOPPCHEN.
Kapuzinerbraun glasiert, mit Blumen aus Rot und Gold in blattförmigen Reserven.
CHINA, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 3,5 cm.
233—235 SCHÜSSEL UND ZWEI TELLER.
In den Farben der „famille rose“ dekoriert. Auf der Schüssel Picknick*Darstellung, auf
dem einen Teller Blumen in Blau und Landschaften in Purpur, auf dem anderen bunte
Päonien und Kirschblüten. —• Die Schüssel am Rande ausgebessert.
CHINA, ENDE 18. JAHRHUNDERT. Durchmesser der Schüssel 28 cm, Durchmesser
der Teller 23 cm.
236 KOPPCHEN MIT UNTERSCHALE.
Bemalt mit Flußlandschaften und Figuren in Unterglasurblau, Gelb, Eisenrot, Grün und
Gold. Im Vordergründe neben zwei ruhenden Japanern eine Flasche mit dem Namens*
zug F W.
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 5 cm, Durchmesser der Schale 13 cm.
237 KUMME.
J :■
Bemalt mit Blumenstauden, Kinderfiguren und Vögeln in Unterglasurblau, Eisenrot,
Gelb, Grün und Gold. — Haarriß. .
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 7 cm, Durchmesser 14,5 cm.
238 KUMME.
Bemalt mit Blumenstauden und Figuren in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und
Schwarz. Blütenmarke.
JAPAN, MITTE 18. JAHRHUNDERT. Höhe 7 cm, Durchmesser 15,5 cm.
239 DECKELKUMME.
Zehnkantig, mit ausgebogenem Rand und flacher Schale als Deckel. Bemalt mit Felsen
und Blumenstauden in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün, Gold und blauem Email.
Brauner Rand. Am Fuß der Deckelschale silbervergoldete europäische Fassung des
18. Jahrhunderts. Fuku*Marke.
JAPAN (IMARI), ANFANG 18. JAHRHUNDERT. Höhe 9,5 cm, Durchmesser 14 cm.
Tafel X.