Metadaten

Verlag Bruno Cassirer
Die Werke des Verlages Bruno Cassirer 1899-1919 — [Berlin]: Bruno Cassirer Verlag, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.70712#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A. Bücherverzeichnis
WEISBACH, WERNER / FRANCESCO PESELLINO UND DIE
ROMANTIK DER RENAISSANCE. 1901. 250 numerierte
Exemplare. 133 S. 18 Lichtdrucktafeln, darunter 5 Doppel-
tafeln, und 33 Autotypien. 42 X 31cm. In hellgrauen Pappband
mit schwarzem Buchschmuck und weißlichgrauen Leinenrücken
M. 45.—.
WHISTLER, MAC NEILL / DIE ARTIGE KUNST, SICH
FEINDE ZU MACHEN. 1909. Deutsch von Margarete Mauth-
ner. 284 S. 8°. In braunen Pappband mit dunkelgelbem Leinen-
rücken geb. M. 10.—.
WOERNER, U. C. / Gedichte. 1906. 102 S. 8°. br. M. 2.—; in
hellblaues Leinen geb. und mit Goldschnitt M. 3.—.
WOERNER, U. C. / VORFRÜHLING. Drama in fünf Akten. 1909.
2. Ausgabe. 114 S. 8". Vergriffen.
WYGODZINSKI, VALLY / IM KAMPF UM DIE KUNST. 1910.
XIII, 199 S. 8°. br. M. 3.50; in dunkelblaues Leinen geb. mit
Goldaufdruck und mit Goldschnitt M. 4.50.
ZOLA, EMILE / MALEREI. Mit einer Einleitung von Hermann
Helferich. 1903. 170 S. Mit einem Bildnis. 8°. In hellblaues
Ganzleinen geb. mit Golddruck auf weißem Schild M. 3.50.
II. GRUPPENAUFSTELLUNG
1. Belletristik
ANDERSEN, K. C. / DAS MÄRCHEN MEINES LEBENS OHNE
DICHTUNG. Eine Skizze. Eingeleitet und ergänzt von Michael
Birkenbihl. 1914. XVI, 346 S. 8°. Umschlagzeichnung von
Emil Preetorius. In rotbraunes Leinen mit reicher Goldprägung
geb. M. 12.—.
BECKMANN, MAX / BRIEFE IM KRIEGE. Gesammelt von
Minna Tube. 1916. 75 S. Mit 17 Abbildungen. 8°. Deckel-
zeichnung vom Verfasser, br. M. 2.50; in weißes Leinen mit
brauner Aufschrift geb. M. 4.50.
BEUTLER, MARGARETE / NEUE GEDICHTE. 1908. 112 S.
kl. 8°. Deckelzeichnung von Karl Tuch. In gelblichgetönten,
mehrfarbigen Pappband geb. M. 3.—.
BLUMENFELD, CLARA / DIE NYMPHE DES BRUNNENS.
Von J. K. A. Musäus. 1913. 75 S. 8°. Zeichnungen von Clara
Blumenfeld. In sepiafarbenen Pappband geb. M. 2.50.
 
Annotationen