Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Centralblatt der deutschen Kunstvereine — 1.1839

DOI issue:
Nr. 11 (1. November 1839)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19814#0104
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
96

einer mit den Ausstellungen des s. g. westlichen Cyclus getroffenen Üebereinkunft in genauer Verbin-
dung mit diesen, wobei Hannover den Anfang dieser Ausstellungen macht. —

Kunst-Verein für Pommern.

Nach der am 4. Oktober 1839 stattgefundenen dritten General-Versammlung der Mitglieder
des Kunst-Vereins für Pommern zu Stettin, sind die nachstehenden zu diesem Zwecke erworbenen Kunst-
leistungen unter die Mitglieder des Vereins verlooset worden:

Lauf. No. des
No. Looses.

1 881 Andreas Achenbach in Düsseldorf, Seegend bei Scheveningen; Herr Kaufmann Nischelsky

hier.

2 1275 Wilhelm Ahlborn in Berlin, alte Eiche beim Kloster Walkenried im Harz; Herr Kaufmann

Frantz in Greifshagen.

3 292 Bataile in Antwerpen, die beichtende Fürstin; Hr. General - Lieutenant und Gouverneur von

Rüchel-Kleist Exellenz in Danzig.

4 1921 Adolph Blankenburg in Berlin, Brautzug zur Kirche sich begebend; Hr. Privatsecretair

Majus hier.

5 1997 Adolph Eybel aus Berlin in Paris, eine Aehrenleserin; Hr. Kaufmann C. G. Petersson

hier.

6 2144 Fischer in Berlin, Probedruck der für sämmtliche Mitglieder zum Jahre 1S38 bestimmten

Lithographie nach dem Rosenfelder'schen Gemälde Hubert und Arthur, unter Glas und Rah-
men ; Hr. Buchhalter Sussmann hier.

7 923 August Friedrich in Dresden, ein Maiblumenbouquet, ein Aquarell - Bild; Herr Kaufmann

F. Retzlaff hier.

8 700 Derselbe, Früchte der Reine-Claude, ein Aquarell - Bild; Hr. Mäkler Herrlich hier.

9 1529 Eduard Grieben in Berlin, Herbstlandschaft, Kajütten im Gehölz; Hr. Polizei-Präsident von

Puttkammer in Berlin.

10 1563 Ludwig Herrmann in Berlin, ein bebauter Meeresstrand in der Normandie bei herannahendem

Gewitter; der Kunstverein zu Frankfurt am Main.

11 1870 Elise Hüssener in Berlin, eine junge Schnitterin, Skulptur in Wachs; Hr. Kaufmann Krahn-

stöver hier.'

12 256 Adolph Karst in Berlin, der Vogelliebhaher; Hr. Rittmeister Heiligfag in Stargard.

13 266 Ferdinand Kiessling in Düsseldorff, der Lurley-Felsen am Rhein; Hr. Kreisphysikus Dr

Weese in Thorn.

14 1477 Franziska Kobes in Berlin, eine Marktscene; Hr. Justiz-Amtmann Wiebker in Uecker-

münde.

15 79 Eugen Lepoittevin in Paris, Französische Gegend; Hr. Hof-Apotheker Fr. Julius in Colberg.

16 26 Lütke in Berlin, ein Seehafen; Hr. Landschafts-Direktor Graf von Schwerin - Putzar in An-

klam, modo dessen Erben.

17 1324 Friederike Meinert in Berlin, ein Blumenstück; Hr. Pastor von Kathen in Zirkow bei

Putbus.

18 68 L. Most in Stettin, Pfingstbelustigung pommerscher Bauern; Hr. Geheime Commerzienrath

Krause in Colbatz.

19 1793 Derselbe, der kleine Postillon; Hr. Kaufmann R. Hecker hier.
 
Annotationen