Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

L'Heureux, Jean; Chifflet, Jean [Hrsg.]
Ioannis Macarii Canonici Ariensis Abraxas, Sev Apistopistvs: Qvæ Est Antiqvaria De Gemmis Basilidianis Disqvisitio — Antverpiæ: Ex Officina Plantiniana Balthasaris Moreti, 1657

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.58942#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
TABVLA HL



1




1


$1


I

1
ii

9
'■V
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Taf. 03
Weitere Titel/Paralleltitel
Laut Beschriftung
Taf. III
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik
Seite

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
TABVLA III
Anbringungsort/Beschreibung
oben mittig; Tafelnummer

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Werden, Jacques van , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Ioannis Macarii canonici ariensis Abraxas, seu apistopistus, quae est antiquaria de gemmis basilidianis disquisitio
Publikationsdatum
1657 - 1657
Publikationsort (GND)
Antwerpen

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-26
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 12: Anguipes / Inschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Γ
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift der Vorderseite
Transkription
12.
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Abbildungsnummer
Transkription
ΓΛ ΙΧΙΛ ΚΓΧ C
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift der Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Gemme mit Anguipes / Inschrift

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Werden, Jacques van , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Ioannis Macarii canonici ariensis Abraxas, seu apistopistus, quae est antiquaria de gemmis basilidianis disquisitio
Publikationsdatum
1657 - 1657
Publikationsort (GND)
Antwerpen

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Elenchus Gemmarum, S. 49
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Commentarius, Cap. I, S. 57-66

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-26
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 13: Anguipes / Inschrift
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
IAW FΘO
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschriften der Vorderseite
Transkription
13.
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Abbildungsnummer
Transkription
ΔKP ΔCAΞ [...] ΔXΘZƵ ΦꙌΔAZꙌ ƳAIƳEITIC 5 ΠIOƳEꙌH HEEIKO ƳNIEI ΠKƳ
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift der Rückseite
Transkription
E[...]MLHIHM.I.O[...]M
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift auf dem schrägen Rand

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Gemme mit Anguipes / Inschrift

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Werden, Jacques van , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Ioannis Macarii canonici ariensis Abraxas, seu apistopistus, quae est antiquaria de gemmis basilidianis disquisitio
Publikationsdatum
1657 - 1657
Publikationsort (GND)
Antwerpen

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Elenchus Gemmarum, S. 49
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Commentarius, Cap. I, S. 57-66

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-26
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Abb. 14: Anguipes / Inschrift (CBd-2742)
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik
Klassifikation (GND)
Druckgrafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
IAW
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild, im Schild; Inschrift
Transkription
14.
Anbringungsort/Beschreibung
oben links; Abbildungsnummer
Transkription
TAΛA APAIꙌ ꙌAPAOPO NTOKO NBAI
Anbringungsort/Beschreibung
im Bild; Inschrift der Rückseite

Aufbewahrung/Standort

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Abbildung einer Gemme mit Anguipes / Inschrift (cbd-2742)

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Werden, Jacques van , Kupferstecher/Kupferstecherin
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Ioannis Macarii canonici ariensis Abraxas, seu apistopistus, quae est antiquaria de gemmis basilidianis disquisitio
Publikationsdatum
1657 - 1657
Publikationsort (GND)
Antwerpen

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Literaturangabe

Literaturangabe
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Elenchus Gemmarum, S. 49
L'Heureux, Chifflet 1657 (Abraxas), Commentarius, Cap. I, S. 63-64

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Digitalisat
Objekt in anderem Datenbestand

Erschließung

Datum
2021-11-26
Lizenz
CC BY 4.0
Rechteinhaber
Tabea Gerngreif-Bongertz
 
Annotationen